Beiträge von Rehlein

    Hallo Angelika,
    das hört sich ja klasse an ! :-)
    Ich bin echt traurig, dass die für meine Süße zu reichhaltig sind ...
    Auf meinen Würsten hat damals immer die genaue Deklaration gestanden - scheint so, als ob dort alles (immer :D ) noch im Wandel/Aufbau ist. Selbst mein empfindliches Muckelchen hat die Würste übrigens gut vertragen - ist auch Pansen drin, glaube ich, und der ist ja nun immer gut.
    LG Petra

    Hallo,
    vielleicht kann sie das Platinum Natural beißen ? Den meisten Hunden schmeckt es zumindest sehr gut und bei den Werten ist es ein gutes Päppel-Futter, es ist halbfeucht, daher weicher als reines Trofu.
    Ansonsten schau mal bei http://www.auenland-Konzept.de nach der Hundeliebe oder dem Yin&Yang, ist qualitativ ein klasse Futter und meine Hündin hat's (ungewollt) innerhalb von Tagen gepäppelt wie verrückt. Geschmeckt hat es ihr super und vertragen hat sie es auch klasse, ist Flockenfutter zum Aufquellen, also auch weich. Das Herrmanns Trofu ist natürlich auch klasse, z.B. meine mag das aber nicht so.
    Ich würde auch noch anderes Dofu ausprobieren, z.B. TerraPura, Auenland-Konzept, Aras oder Grau - meine ist auch total empfindlich, hat das aber am besten vertragen.
    Was Du zum Päppeln auch noch probieren könntest, wäre etwas Sahne zum Futter, um den Fettanteil zu erhöhen. Mußt schauen, ob sie das verträgt. Es gibt auch lactosefreie Sahne (Minus L heißt die wohl).
    Das wär's erst mal so aus dem Stehgreif.
    Genau wie Annette denke ich aber auch, dass die faulen Zähne Vorrang haben sollten, denn die streuen ja auch Bakterien in den Körper, was den Organismus zusätzlich schwächt und schon daher neben dem Nicht-Fressen zum Abnehmen führen kann.
    LG Petra

    Hallo Bianca,
    ich füttere ja nur noch selten Dofu - folgende Sorten: Terra Canis, Terra Pura, Auenland-Konzept, Lunderland, Grau, Aras, Kiening - für gut halte ich noch Herrmanns (Bio), Boos - immer auf den Fettgehalt achten
    Tw. sind es Reinfleischdosen, tw. Menüs - selbst die Menüs würde ich aber noch mit Gemüseflocken strecken. Viele davon bekommst Du bei http://www.futterfreund.de , für die anderen musst Du nur kurz g**glen, findest Du sofort, die habe ich nicht alle im Kopf ;-) .
    Lupovet Speckweg: http://www.lupovet.de oder bei astors-huette
    Trockenfleisch: http://www.kausnack.de oder http://www.properdog.de (Fleisch ist dort teurer als bei kausnack), Fisch bei Lunderland (Dorschspäne), auch Pansenmehl kann man gut mal nehmen
    Gemüseflocken: http://www.lunderland.de oder http://www.herrmannshundefutter.com oder auch properdog (Gemüse ist dort tw. günstiger)
    Zusätze: Lunderland oder cdVet MicroMineral - http://www.cdvet.de
    dazu kaltgepresstes Öl (Lein-,Lachs-,Raps-,Nachtkerzen-,Schwarzkümmelöl) und z.B. Spirulina, auch mal Bierhefe, Hokamix 30 etc. pp.
    Du kannst auch z.B. morgens das Speckweg nehmen und abends das Trockenfleisch mit Gemüseflocken oder eines der hochwertigen Dofus mit Gemüseflocken. Man kann auch gut mal einen Fleischlos-Tag machen und das Fleisch mit Quark oder Hüttenkäse ersetzen.
    Das Zusammenmischen macht übrigens richtig Spaß - ich sehe immer vor'm Schrank und überlege: was gibt es denn heute ? :D
    LG Petra

    Hallo,
    an Nafu hört man hier doch auch von Kale und Hermann bisher nur Gutes - Preise habe ich nicht, sind aber auch relativ günstig, meine ich.
    Was mir selbst noch sehr gut gefällt, ist das Hübners Wellness Optima mit 1,70 € für 500 g. Ist auch sehr ergiebig, enthält z.B. nur 50 % Feuchtigkeit.
    Wichtig wäre natürlich auch, zu wissen, ob Ihr einen Welpen oder einen schon erwachsenen Hund bekommt.
    Beim Welpen würde ich persönlich an Trofu eher Lupovet Sporty mit einem geeigneten Zusatz für's Wachstum nehmen (z.B. das Structum+OP von Lupovet oder das Biomineral / das Gelenkkraft von Luposan).
    LG Petra

    Bei mir war's genauso mit meiner Fragen-Mail :-)
    Oh, dann ist das Futter sogar noch günstiger geworden, das ist ja super.
    Ich wünsche Deinen Rabauken einen guten Appetit ;-)
    Berichte doch mal, wie es bei ihnen angekommen ist und was Du davon hältst.
    LG Petra

    Moin, Angelika,
    na, da scheint ja noch ein ziemliches Chaos zu herrschen ;-).
    Schick' einfach eine kurze Mail an: [email='info@huebners-tierfutter.de'][/email] . Hat zumindest damals ganz problemlos bei mir geklappt...
    LG Petra

    Für meinen Hund habe ich:
    - 5 sehr weiche gebuggte Lederhalsbänder von Wolters Luxor (3 noch neu) - je ca. 7 €, tolle Halsbänder, damals sehr günstig bekommen
    - rundgenähtes Elchleder-Zugstopp-Halsband Mini-Michel (nehme ich nur noch, da langhaariger Hund) - gut 30 €, bin super damit zufrieden
    - 2 gute verstellbare Lederleinen (eine gebuggt von Wolters) - ca. 15-18 €, damals günstig bekommen, schöne Leinen
    - schmale Fettlederleine (nutze nur noch die, kann man so schön klein zusammenknüddeln und ist total weich) - ca. 15 € incl. Versand
    - vier Flexi-Leinen (2 teure und 2 günstigere-alle brauchbar)
    - derzeit neun selbstgenähte Geschirre (Norweger und Führgeschirre), nächste Woche kommen noch fünf dazu :-) - pro Geschirr ca. 5-8€ an Material

    Die Geschirre mache ich nur noch selbst, da die gekauften meinem Hund nicht wirklich gut gepasst haben (darunter ein Ledergeschirr von Hunter-Preis weiß ich nicht mehr- und ein Maßgenähtes f. 35 €) - viel Geld ausgegeben und mich doch nur geärgert.
    Ich habe mehrere Geschirre/Leinen, da tagsüber auch meine Eltern mit der Maus gehen und dann nicht lange nach Zeug suchen müssen, so liegen an verschiedenen Stellen im Haus/Auto Geschirre und Leinen griffbereit.
    LG Petra

    @ Angelika,
    ich hatte damals auch nicht mit dem Inhaber der Firma gesprochen, sondern mit dem Metzger, wo das Futter für diese Firma hergestellt wird, der hat es aber nicht entwickelt und vertreibt es auch nicht selbst. Mir ging es damals nur um bestimmte Auskünfte und die habe ich so ziemlich erhalten. Den Rest habe ich ja so ziemlich der Deklaration auf den Würsten entnehmen können. Wir haben halt etwas länger "geschnackt", so dass ich echtes Vertrauen in das Futter bekommen habe (was bei mir nicht sooo leicht ist). Der Metzger gibt es auch seinen eigenen Hunden und sie haben sich wohl toll entwickelt. Ich kann nur sagen, dass mich sowohl die Herstellung (Verarbeitung im kleinen Familienbetrieb, die Würste werden in einem besonders schonenden Verfahren gegart und der Feuchtigkeitsgehalt liegt bei nur 50 %) wie auch sämtliche Inhaltsstoffe absolut überzeugt haben, ich finde auch den basischen Aspekt super. Ich würde es total gern füttern, darf es aber leider nicht. Neben meinem Freund nimmt es noch jemand aus meinem Bekanntenkreis und ist auch sehr gut zufrieden damit (der Hund ist schwierig und empfindlich). Sie haben übrigens Hunde-Plätzchen auf der Basis der Würste entwickelt, die mussten aber damals noch durch's Labor. Auch davon habe ich eine großzügige Probe bekommen, die waren ebenfalls klasse und jedes Plätzchen war handgemacht ;-), es ist eine kleine Produktion dort.
    Hast Du denn eine Probe der Würste bestellt und bekommen ? Falls noch nicht, würde ich nachholen und mir dann ein genaueres Bild machen.
    LG Petra

    Denta Bones von Deli Best, erhältlich im Fr...n... - enthalten richtiges Fleisch etc. und keine Konservierungsstoffe (EG-Zusatzstoffe) etc., sind knüppelhart und Hundi hat richtig was dran zu "schrappen", ähnlich wie beim Knochen. Sind das Einzige, was es hier außer chemiefrei getrockneten Naturkauprodukten gibt.
    LG Petra