Beiträge von Rehlein

    @Rehlein:Sorry das ich nicht auf deine Antwort reagiert habe,aber mit dem Futter umstellen ist das so eine Sache da ich schon etliche Sorten bei ihm ausprobiert hatte und bestes.futter nun endlich das letzte sein soll.Hoffe ich.
    Miene Tierärztin hat auch gemeint das es wohl eher eine Magenschleimhautentzündung ist und hat mir Tabletten gegeben und ich soll Hühnchen mit Reis kochen mindestens 5 Tage lang und dann wieder umstellen.
    Eigentlich wollte ich auch nur wissen,ob jemand mit Fenrier auch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht noch Tipps zur Schonkost geben kann.
    Gruß eisblümchen[/quote]

    Ich habe sofort vermutet, dass es eine Magenschleimhautentzündung ist, da ich das von Dir Beschriebene leider noch sehr gut im Gedächtnis habe. Und auch unverträgliches Futter kann eben eine solche Magenschleimhautentzündung auslösen, daher hatte ich das geschrieben. Du wirst es ja feststellen, wenn Du nach den 5 Tagen Schonkost und Tabletten wieder umstellst, falls es dann wieder anfangen sollte. Dann würde ich sagen, liegt es definitiv am Futter und ich an Deiner Stelle würde sofort auf etwas anderes wechseln. Wenn Du angeben möchtest, welche Probleme Dein Hund hat und welche Sorten Du schon alle ausprobiert hast, könnte man Dir evtl. einen Rat geben, welches Futter geeignet sein könnte.
    Ich weiß nicht, ob Deine Tierärztin etwas dazu gesagt hat: mir wurde gesagt, das Gras fressen und Erbrechen verschlimmert die Sache, der Magen wird noch mehr gereizt, ich persönlich würde das unterbinden.
    LG Petra

    Hallo Ines,
    Herrmanns wäre mir auch das liebste - aber da streikt der Verdauungstrakt meiner Lütten :kopfwand: .
    Aras war das Nafu, das sie noch mit am besten vertragen hat - auch die Hündin einer Bekannten, die wirklich von jedem anderen Futter nur Durchfall hatte, verträgt es bestens, das Aras und die Hübners Würste (die aber für Bonny mit 20 % zu proteinreich sind). Was von Aras übrigens auch sehr gut ist, ist das "gut" - bekommt Gen nach jeder darmtraktschädigenden medizinischen Behandlung (ist auch selbst erprobt, hat "gut" geholfen :D ).
    Hast Du Dir das Futter von dem neuen? Shop von Pfotenliebe mal angeschaut ? Finde ich auch sehr vielversprechend. Nur für Bonny müsstest Du es wohl mit Gemüse strecken, da der Proteingehalt entsprechend dem hohen Fleischanteil auch recht hoch ist. Ich find's vom Lesen her eigentlich vergleichbar mit Auenland oder TC und werde es, wenn meine reichlichen Vorräte verbraucht sind, bestimmt ausprobieren.
    LG Petra

    Zitat


    Also ehrlich gesagt verstehe ich Dich nicht!
    Du fragst wo die Futterexperten sind, als ob z.B. Rehlein gar nichts geschrieben hätte..... :???:
    Was soll denn das?
    Warum gehst Du mit Deinem Hund nicht endlich zum Tierarzt??

    Hallo Ines,
    vielleicht hatte deshalb auch niemand anders außer Deluxxes und Dir mehr Lust, zu antworten ...? (Ich heute morgen auch nicht mehr - denn der Rat, zum TA zu gehen, war ja augenscheinlich nicht der Erhoffte)
    Aber ganz abgesehen von mir/meinen Beiträgen - ich finde es immer traurig/ärgerlich, wenn sich die User hier meist total viel Mühe geben, anderen -tw. echt unermüdlich bei ständig wiederauftauchenden- Fragen/Problemen zu raten - und dann keinerlei Resonanz bekommen. Leider kommt das doch recht häufig vor, gerade in letzter Zeit fällt es mir auf. Und dann sagt sich vielleicht irgendwann mancher, dass er eigentlich auch Besseres zu tun hat... Selbst wenn man die gegebenen Tipps nicht für geeignet hält, sollte man sich als Zeichen der Wertschätzung der Mühe des anderen Users (und schon aus reiner Höflichkeit) zumindest zu einer kurzen Antwort "aufraffen" - das ist meine Meinung.
    Danke Ines, war eine gute Gelegenheit, das mal loszuwerden ;-).
    LG Petra

    Hallo Ines,
    das Classic ist besser - das V-Plus enthält Fleisch mit weniger Protein, so sagte mein Vertreter mir mal.
    Vom V-Plus habe ich nur mal die Dosen mit Fisch genommen, zur Abwechslung.
    Tja, woher das Fleisch kommt ? Ich befürchte, es kommt aus der konventionellen Haltung. Richtige Massentierhaltung wurde mir gegenüber aber verneint.
    Beim Trofu ist sicherlich auf der Liste der Frischfleischgehalt (zumindest im Inet ist das so) angegeben und bei der Deklaration dann der trockene Anteil ? Ich hatte das Sensitive, das hatte ca. 42 % Fleisch im Endprodukt. Wobei ich denke, dass relativ wenig Gemüse enthalten ist und Getreide dann einen entsprechend hohen Anteil ausmacht. Zumindest sehen die Kroketten und der Output danach aus ;-). Dennoch ist es m.E. ein reelles Futter ohne schädliche Chemie zu einem ordentlichen Preis.
    Aras empfiehlt übrigens ohnehin, auch Hunde lieber mit Nafu statt mit Trofu zu füttern :-) . Da sind wir alle ja einer Meinung, nicht wahr ?
    LG Petra

    Hallo,
    wenn Du schon Haare nachwachsen siehst und keine andere kahle Stelle findest, würde ich es auch noch etwas beobachten.
    Ansonsten schnell ab zum TA, um eine Pilzkultur anlegen und ein Hautgeschabsel nehmen zu lassen.
    Habe derzeit große Probleme bei meiner Kleinen mit Demodex-Milben, die sie sich (nach verschiedenen Antibiotika, Narkose, Impfung) aufgrund des arg gebeutelten Immunsystems geholt hat. Leider ist einige Wochen nicht auf Milben untersucht worden, so dass nun leider sehr viel Zeit ins Land gegangen ist und sich die Erkrankung verschlimmern konnte... Also besser nicht zu lange warten, wenn Du etwas Auffälliges entdeckst oder der Fleck nicht weggeht.
    LG Petra

    Hallo,
    Hundefutter mit Fischgeschmack würde ich nicht füttern wollen, sondern Hundefutter mit Fisch. Alles andere geht wohl in Richtung künstliche Aromastoffe.
    Auch Kiening hat eine Dose mit Fisch (und Geflügel) und Kiening ist nun wirklich nicht teuer. Grau bietet ebenfalls eine Dose mit Rind, Geflügel und Fisch an (gibt's bei uns im Tierg...). Außerdem gibt es momentan im Fr...n... eine Limited Edition vom Real Nature, die Nordmeerhering enthält. Hast Du Dich bei Lunderland schon mal umgesehen ? Neben Fischleckerlis und Trocken-Dorsch zum Kauen haben die auch Dorsch-Späne, die günstig sind und die man wunderbar über das Futter streuen kann bzw. bei Nafu damit vermischen kann.
    Wie Du siehst: Möglichkeiten gibt es einige ;-).
    LG Petra

    Hallo,
    nicht immer kommt eine Reaktion sofort, der Organismus hält ja einiges aus. Oft dauert es also einige Zeit, bis der Organismus es halt nicht mehr bewältigen kann und sich ein körperlicher Schaden entwickelt. Hier z. B. könnte eine Magenschleimhautentzündung vorliegen.
    Und wenn einmal eine Erkrankung vorliegt oder der Körper auf etwas reagiert, geht es natürlich viel schneller, dass die Symptome wieder da sind. Ich würde auf das Futter, das vermutlich so etwas ausgelöst hat, absolut verzichten! (Früher wußte ich es nicht besser und meine Große musste deshalb vorzeitig sterben...)
    Ich würde den Hund einem Tierarzt vorstellen, wohl auch noch vorübergehend magenschonendes Futter geben, aber danach auf ein hochwertiges Futter umstellen, das er eben besser verträgt.
    LG Petra