Beiträge von Rehlein

    Haben von hier vielleicht so viele welche von den Mänteln bestellt ? ;) Oder @Niesy , bist Du vielleicht die Verantwortliche :D ?
    Der Rüde meiner Freundin muss jetzt nämlich den Derby in rot-schwarz anziehen, weil er in blau-grün ausverkauft ist.
    Aber wenigstens bekommt er den Polarbär noch in grau-schwarz. Auch da sind in der Größe nur noch 8 Mäntel übrig.
    Den GrizzlyII kenne ich nicht, aber der hat offensichtlich (nur?) ein Fleece-Futter ? Zumindest der Polarbär Classic Coat ist schon dadurch warm, dass der Hund von allen Seiten so gut eingepackt ist. Den bekommen meine nur an, wenn es wirklich kalt ist. Über den habe ich heute übrigens einen dicken Wasserstrahl laufen lassen - lief alles ab, nichts ging rein.
    Habe ja auch noch für andere Tage den Perfect Coat bestellt, dafür gebe ich die Eisbär-Mäntel dann zum Auslands-TS und gucke mal, was ich jetzt sonst noch aussortieren kann.
    VG Petra

    Also den werd ich mir mal merken falls der bei Krämer bestellte Mantel nicht passen sollte...Der Softshellmantel ist ja super aber wenns wirklich kalt wird dann reicht das glaube ich nicht! Mag nämlich nich nochmal 50€ oder mehr für nen dickeren Mantel ausgeben... Den Softshell trägt sie momentan täglich aber denke der dickere ist nur für wirklich eisige Tage nötig!

    Dann warte nicht zu lange ;) . Die Polarbär-Mäntel sind nämlich um 50 % reduziert und ich denke mir: wenn weg, dann weg. Ich glaube nicht, dass der Händler nochmal Mäntel einkauft, denn der hat normalerweise Vogelbedarf.


    Softshell finde ich auch für den Winter viel zu kalt und wirklich wasserdicht ist das auch nicht - zumindest meine eigenen Jacken halten nicht viel ab und wenn es kalt ist, dann friere ich drin.

    Man kann Bilder hier leider nicht anhängen sondern muss sie extern hochladen. Hier z.B. wird eine von verschiedenen Möglichkeiten erklärt: AnnyX-Geschirre?Ich glaube, dass ist der gebräuchlichste Anbieter momentan, wenn man vom Handy aus ins Forum geht. Kenne mich damit nicht aus.

    Danke!
    Nun die Bilder zu meinem vorigen Beitrag - vielleicht ist ja für jemanden etwas dabei ?


    Hundedecke Colorado von Equi Theme (wenn es bitterkalt ist - wasserdicht, hat 13,50 € gekostet):


    Weatherbeeta Landa de Luxe (Sonderangebot für 12,95 €):


    Restposten Harry's Horse, Amazon (13 €):




    Polarbär Classic Coat (für meine beiden etwas reichlich ausgefallen, hat eine kleine Ausbuchtung für Ringelrutenträger wie meine, 19,95 €):






    Übergangsmantel Derby (schon häufig benutzt, daher nicht mehr sauber, dafür absolut wasserdicht, 11,90 €):



    VG Petra

    Mariendistel/Silymarin sollte über einen längeren Zeitraum oder bei chronischen Problemen dauerhaft gegeben werden. Man kann in einer Internet-Apotheke z.B. von Stada Silymarin in Kapseln kaufen. Für so einen kleinen Hund kann man z.B. 117 mg nehmen und die Kapsel öffnen und auf zwei Mahlzeiten aufteilen. Damit fährt man sehr günstig. Eine 100er-Packung bekommt man da um die 18 € und die reicht dann locker 100 Tage.

    Ich würde auch nach und nach aufdosieren, denn die Werte sind tatsächlich noch sehr niedrig für einen substituierten Hund. Und wenn das Befinden von ihm noch nicht so prima ist, deutet das ebenfalls darauf hin, dass man eine höhere Dosis zumindest probieren sollte. Meine liegen zwischen 3,5 (die Ältere) und gut 4 (die Jüngere), wenn die Dosis passt.
    Ich würde aber den T3 auf jeden Fall mit prüfen lassen, ob der mitzieht, das ist sehr, sehr wichtig - und häufig ist da ein zu niedriger Wert insbesondere für Verhaltensauffälligkeiten verantwortlich.
    VG Petra

    Hier noch ein Bild von der (anderen) Seite, auf dem man gut erkennt wie weit der Mantel an den Flanken runter geht. Ich find`s super, dass der die Schenkel so bedeckt. Jeden Falls tut er das bei meinem Hund.
    Es gibt kein Problem beim Wasserlassen, Mantel bleibt trocken, Herr Hund pinkelt ihn nicht an. :gut:

    Vielen Dank, das ist beruhigend !


    Ich habe auch noch einige Mantelempfehlungen:
    1. Hundemantel Colorado den gibt es nur noch in dunkelblau mit hellgrau kariert: EQUI-THÈME "Colorado" Hundedecke - Sattel, Trense & Co.
    Der Mantel ist mit 400g-Füllung sehr dick und warm, reicht weit herunter (bei meinen Hunden ist fast der komplette Bauch bedeckt), wasserdicht


    2. Weatherbeeta Landa de Luxe:
    nur noch in einigen Größen vorhanden in violett:
    WeatherBeeta Landa de Luxe Hundedecke 220g - REITSPORT ZIEGLER
    wasserdicht, schön warm mit gepolstertem Bauchgurt, mit reflektierendem Emblem und -streifen, sitzt gut



    3. Restposten Hundemantel von Harrys Horse:


    Einfach geschnittener Mantel, ist wasserdicht und warm, sitzt gut und hat ein glattes Futter innen


    4. Polarbär Classic Coat:
    http://www.parrotshop.de/hund/…d-accessoires/maentel?p=1
    Die Bilder werden den Mänteln nicht gerecht, die Mäntel auf dem Plüschhund sind meist viel zu klein.
    Tolle Mäntel, auch die anderen sind vermutlich super. Sind stark heruntergesetzt. Ich habe den Classic Coat und der Hund ist rundherum eingepackt, die Seiten reichen so weit herunter, dass ich sie bei meinen Hunden schon fast unter dem Bauch zusammenfalten kann, zudem geht der Bauchgurt sehr weit nach hinten. Schön warm gefüttert. Nichts für einen Rüden, denke ich, aber Hundemädchen-Frostbeulen werden sich vermutlich sehr wohl fühlen. Zudem ein verdeckter Reissverschluss auf dem Rücken, um auch am Geschirr anleinen zu können. Bin wirklich begeistert und überlege, einen der anderen Mäntel auch noch zu kaufen.


    5. Hundemantel Derby:


    Einfacher Mantel mit dünnem Fleece-Futter, Seiten sind tief genug, um ausreichend zu schützen, hält Nässe und Wind zuverlässig ab, sitzt prima, hat ab 53cm einen zweiten Bauchgurt. Super günstig obendrein.


    Ich weiß leider nicht, wie man hier Bilder anhängt, sonst könnte ich Bildern von den Mänteln auf meinen Hunden einstellen.
    VG Petra

    Vet Concept empfiehlt drei Sorten Trofu - eins davon ist speziell für Lebererkrankungen und man benötigt eine Bescheinigung oder Empfehlung des TAe als Bestätigung.
    Lebererkrankungen Spezialnahrung Hund Trockennahrung Shop - Vet-Concept GmbH & Co KG
    Ich denke, wichtig ist zuerst einmal, dass man ein Futter ohne chemische Zusätze wie Konservierungsstoffe oder bestimmten EG-Zusatzstoffen als Antioxidantien wählt, denn die müsste die Leber sonst ja auch noch aus dem Körper bringen.
    Bekommt der Hund Mariendistel, der Wirkstoff heißt Silymarin ? Der kann der Leber nachweislich sehr helfen.
    VG Petra