Wenn sich hier niemand mit einer Empfehlung meldet, dann könntest Du Dich bei fb in der Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim Hund" anmelden, dort gibt es eine Auflistung nach PLZ geordnet. (Dormagen ist vermutlich zu weit von Euch weg, nicht wahr ?) Wenn Du nicht bei fb bist, könnte ich auch für Dich nachsehen oder nachfragen, falls Du das möchtest.
VG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Meine tun das sogar manchmal
. Und betteln auch nicht, sie warten halt und schauen nur und mich stört das nicht die Bohne.
Fällt mir was dazu ein:
Stimme von unten: "Ruf Sunny mal."
Ich: "Warum ?" (wusste wohl, warum, aber hat trotzdem Spaß gemacht)
Stimme von unten: "Ich will essen."
Ich: "Ja und ?"
Stimme von unten: "Ich kann nicht essen, die guckt sooooo."
Ich: .... -
Meine Hunde haben weder Panacur noch Metro bekommen, sondern wurden folgendermaßen gefüttert/behandelt:
fast Kohlenhydratfreie Ernährung (nur Fleischdose mit flavonoidreichem Gemüse u. Mineralstoffen)
Giardex-Tabletten
Usniotica von PerNaturam
Flohsamenschalen
Kur mit (nacheinander, tw. parallel) ProSymbioflor, Symbioflor 1 und 2 und zusätzlich Dr. Wolz Darmflora plus select KapselnDer Po wurde manchmal abgewischt (mein alter Vater kriegte das tagsüber nicht hin). Dampfreiniger habe ich auch nicht und die ganzen Decken konnte ich auch nicht täglich wechseln und waschen.
Sehr wichtig aber: täglich Futter- und Wassernapf mit kochendem Wasser spülen. -
Kannst Du mal etwas genauer erklären, was Du wissen möchtest ?
-
Der Polarbär Perfect Coat ist heute auch schon gekommen. Fällt ebenfalls sehr gut aus. Ist an den Seiten schön tief, zusammen mit dem Bauchlatz ist auch hier der Bauch gut geschützt, ist aber nicht so extrem tief wie der Classic Coat. Wird hier ein Mantel für "normale" kältere Tage im Winterhalbjahr werden, muss aber noch ein Stückchen Klettband an den Bauchgurt nähen, da er für meine Hunde etwas zu weit ist (habe wieder eine reichliche Größe bestellt).
-
Nur auf die Schnelle um diese Uhrzeit:
Ist denn ausgeschlossen, dass die wiederkehrenden Magen-Darm-Probleme z.B. von einer Futtermittelallergie, einer evtl. bereits bestehenden IBD, Parasiten o.ä. rühren ?
Worauf ist denn schon untersucht worden und hat die Tierärztin überhaupt keine Idee, was Dein Hund haben könnte ?
Einen hohen Rohfaseranteil kann man auf viele Arten erreichen, neben einigen Trockenfuttersorten (das Lupovet Speckweg hat 10 % Rohfaser durch Cellulosebeigabe, ist aber kaltgepresst und wer weiß, ob Dein Hund das mit einem angegriffenen Magen verträgt?) kann man auch z.B. Nassfutter und eine entsprechende Gemüsebeigabe etc. geben - das ist in vielen Fällen schonender für den Magen als Trofu, hängt aber natürlich auch vom Hund ab. Man kann auch Futtercellulose beifügen, das ist reiner Ballaststoff. Oder Du gibst körperwarme aufgequollene Flohsamenschalen zum Futter, das tut dem Magen-Darm-Trakt gut und ist auch zusätzlicher Ballaststoff.
Nur als Beispiele.
Aber bei vielen Magen-Darm-Erkrankungen oder bei einer Allergie ist das nicht die Lösung des Problems.
Grundsätzlich würde ich persönlich aber auch zehnmal eher Futter von Vet-Concept als etwas von RC nehmen.
Ich würde jedoch noch weiter versuchen, auf die Ursache für die Probleme zu kommen, ggf. eine Ausschlussdiät beginnen.
VG Petra -
-
Gut für Wolke, dass Du Dich kümmerst. Traurig, das mit dem Reis.
-
Bei 55 % Wildmuskelfleisch würde ich persönlich einen anderen Rohproteinwert erwarten.
Für 10,10 % in einer Reinfleischdose wäre mir das Futter definitiv viel zu teuer. Der Zusatz "Fleisch in Lebensmittelqualität" ist für mich kein Grund, zuviel zu zahlen. Das ist nämlich für meine Begriffe nix Besonderes.
Es ist grundsätzlich kein Problem, wenn Innereien, Knorpel oder Knochen mitverarbeitet werden (sofern der Hund es verträgt und der Anteil an den Entgiftungsorganen Leber und Nieren nicht höher liegt als ca. 5 % bei einem Dauerfutter), permanent nur Muskelfleisch ist auch nicht immer gut.
Wenn Du magst, schau mal bei Lico Nature nach den Dosen. Sind auch nicht besonders günstig, gibt es aber auch in etwas günstigeren 800g-Dosen und das Futter hat (m.E.) ordentliche Werte.
VG Petra -
Wenn es Knochen sein soll: Kalbsrippe. Das ist noch schön weich, fast eher Knorpel als Knochen.
Aber man muss bei Hunden, die noch im Wachstum sind, auf Calcium aufpassen. Ein Hund im Wachstum hat noch nicht die Fähigkeit (wie erwachsene Hunde), überschüssiges Calcium auszuscheiden.
Du kannst auch gut Naturkauprodukte geben, vielleicht schaust Du Dich mal bei http://www.kausnack.de um.
Das ist garantiert chemiefrei in D getrocknete Ware. Bei vielem, was sonst so zu kaufen ist, musst Du immer damit rechnen, dass es aus Asien importiert wurde und giftige Stoffe enthält. Das wird umetikettiert und schon weiß keiner mehr, wo es wirklich her kommt.
VG Petra