Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    ich persönlich bin aus verschiedenen Gründen immer für mindestens zwei verschiedene Trockenfuttersorten (oder Trofu und Nafu).
    Ich würde es also an Deiner Stelle ruhig ausprobieren (lieber erst nur eine kleine Menge BF bestellen). Wenn er sehr empfindlich ist oder Extruder nicht verträgt, kann es natürlich sein, dass er wieder mit Durchfall reagiert. In dem Fall würde ich ein zweites kaltgepresstes Futter (oder eben ein hochwertiges Nafu) dazunehmen, auch da gibt es ja mehrere gute Sorten.
    LG Petra

    Meine hat das vorübergehend auch in jedem Frühjahr. Ich denke, es kommt von den Pollen, die im Frühjahr unterwegs sind, und die über Nacht rausgespült werden.
    Aber den TA kurz drauf gucken zu lassen ist sicherlich besser!!!
    LG Petra

    ...ob dann aber das Ca:Ph-Verhältnis noch stimmt, ist die Frage...
    Ich persönlich würde bei häufigerer Gabe von Trockenartikeln daher Dinge wie Putenhälse, Kehlköpfe oder Gelenkknochen mit dazunehmen oder das Futter mit einem Calcium-Präparat anreichern.
    Ist aber natürlich nur meine Meinung...
    LG Petra

    Hallo,
    ein Freund von mir hat seinen uralten Hund noch in den letzten Lebensmonaten auf Lupovet und PN umgestellt. Er hat plötzlich mit suuuper gutem Appetit gefressen, sein Fell ist weicher geworden etc. Er hat mit der Umstellung keinerlei Schwierigkeiten gehabt.
    Die Meinung meines Freundes war immer: er soll zu fressen bekommen, was ihm schmeckt, selbst wenn er davon etwas dicker werden sollte oder das Futter nicht sooo gesund ist (was ja auf die genannten Sorten nicht zutrifft). Ich schließe mich seiner Meinung an. Einem 17-jährigen Hund würde ich (mit gewissen Einschränkungen) geben, was er mag, und ihm auch auf diese Weise den Lebensabend schön gestalten.
    LG Petra

    Hallo,
    das Trockenfleisch und Gemüseflocken sind das einzige, was meine Durchfall-Kandidatin neben kaltgepresstem Trofu dauerhaft verträgt.
    Ich habe bei properdog bestellt und bin super damit zufrieden gewesen, sie ist auch total nett. Allerdings gibt es das Trockenfleisch nun mal viel günstiger bei Kausnack (1 kg 18€, ich glaube, alle Sorten, dort gibt es auch Rinderschlundmehl), daher habe ich das dann dort bestellt - die Gemüseflocken sind ja überwiegend von Lunderland und dort manches Mal teurer (wenn ich mich nicht verguckt habe).
    Für mich ist das durchaus eine Alternative zu einer hochwertigen Dose.
    Ines, Vo... Trockenfleisch führt bei mir auch eher zu Brechreiz... das ist m.E. gaaar kein Vergleich mit diesem Trockenfleisch - hier handelt es sich um reines gewolftes und getrocknetes Fleisch.
    Bei einem aktiven Hund würde ich persönlich die Fleischration doch etwas erhöhen und auch noch 1, 2 weitere Gemüsesorten dazunehmen. Mit warmem Wasser aufgegossen und 10-15 Minuten stehen gelassen erhöht sich das Volumen dann ca. aufs Doppelte.
    LG Petra

    Hallo Angelika,
    boah, hier hat es seit letzter Nacht bis heute abend dauergeregnet!
    Gebettelt hast Du ;-) ? Hm, ich habe sie eigentlich als ganz großzügig mit Proben in Erinnerung... :???: Vielleicht aber auch, weil ja meine THP für mich schon bestellt hatte ?
    Jedenfalls wünsche ich Deinen Mäusen einen guten Appetit und Dir, dass sie es vertragen :D (nicht, dass Du im Urlaub wegen Dufa oder so frühmorgens aus dem Bett geworfen wirst...)
    LG Petra

    Zitat

    Mit AME´s (Aktive Micro e.... - ich vergesse den Namen immer) klappt es auch beim TroFu.


    Hallo,
    meinst Du vielleicht EM's - effektive Microorganismen ? :???:
    Falls ja, hätte ich dazu einen Link:
    http://www.lebendkraft.de/news.htm
    Unsere Lieferung ist unterwegs - obwohl mein Hund so gut wie nie pupst ;-) , aber sie bekommt auch nicht so viel Trofu.
    Ich denke, es kommt schon sehr auf ein hochwertiges, getreidearmes Futter an, bei vielen Hunden werden Blähungen auch durch einen hohen Getreideanteil ausgelöst.
    LG Petra

    Hallo Angelika,
    ja, das Futter ist wirklich okay - auch wenn sie da manchmal m.E. ein bissel auf die Sahne hauen :D - und gleichbleibende Zusammensetzung war halt nicht, das hat mich schon sehr geärgert damals. Es hieß, dass sie das Futter immer den neuesten Erkenntnissen anpassen...
    Das 5EF ist auch wegen des hohen Reisanteils ziemlich reichhaltig - Reis hat ja von allen Getreidesorten den höchsten Stärkeanteil, meine Motte bekommt kaum noch Reis (außer ab und an Lupovet, schnüff, also auch keinen Hunde-Schmaus von Auenland mehr).
    Was das probieren angeht, frag' doch einfach meine Maus, dann fällt das cdVet nämlich schon mal weg und die Auswahl wird kleiner :D .
    5EF war sehr lecker und auch das NaturaVet wurde sehr gern genommen. cdVet war für sie leider nur fressbar, wenn sie sozusagen knapp "vorm Verhungern" stand, und auch ihren Blicken nach zu urteilen eine absolute Zumutung. Dass die Kaltpress-Firmen (auch CA, 5EF, NaturaVet, etc.) zusammenarbeiten, ist übrigens wohl eher "notgedrungen" - MM hat nämlich meines Wissens (neben cdVet, glaube ich) die einzige Mühle in Deutschland, die das Futter herstellen kann ...
    Das mit dem Canis Aktiv finde ich also doch recht bemerkenswert ;-) , aber, wie gesagt, meine THP hält vom NaturaVet auch total viel.
    Sag mal, warum nimmst Du eigentlich dann Urlaub, wenn das schöne Wetter zu Ende ist ??? (*duckundweg*)
    LG Petra

    Hallo Annette,
    schau mal hier:
    http://www.holisticvet.de/html/produktinfo-5-elemente.pdf
    Wenn es so geblieben ist, wie es auf dem letzten Sack stand, stimmt das aber nicht mehr ganz. Ich weiß nicht, ob ich es noch richtig in Erinnerung habe: Rohprot. lag bei 24 %, Fett bei 10 %, glaube ich, und es enthielt synthetische Vitamine und ich meine, dass auch der Fleischgehalt etwas höher war.
    Ich würde es ruhig mal ausprobieren, ist ein gutes Futter, finde ich. Habe den Sack an den Hund eines Bekannten verschenkt, der hat es mit Begeisterung gemampft und super vertragen, obwohl er da noch kein kaltgepresstes Futter kannte. Füttert ohnehin sehr gut, aber gerade nach der Erhöhung der Werte war es mir für meine leider zu reichhaltig.
    LG Petra