Beiträge von Rehlein

    Ich persönlich würde ihn auch nicht ohne nähere Untersuchung oder Wurmbefund nochmal entwurmen, denn jede Entwurmung ist eine Belastung für den Organismus und die Darmflora.
    Ich würde also vorher eine Kotprobe untersuchen lassen (morgen früh gibt es bestimmt noch ein frisches Häufchen, ansonsten das alte einpacken, Wurmeier wären darin sicherlich noch festzustellen, man sammelt sonst oft sogar Proben von 3 Tagen) auf Würmer und Giardien.
    Und was die anderen geschrieben haben... wenn der TA den Zustand Deines Welpen nicht ernst nimmt, dann würde er mich dort auch nicht wieder sehen.
    LG Petra

    Hallo,
    hm, ich weiß nicht, wie gründlich Euer Tierarzt andere Ursachen ausgeschlossen hat, wenn Euer Hund "wahrscheinlich" eine Allergie hat und er einen Allergietest nicht für nötig hält.
    Wenn nicht, würde ich Euch genau wie Caro dringend raten, auf andere Ursachen untersuchen zu lassen. Nicht, dass er etwas wie Demodex-Milben hat (die werden durch ein Hautgeschabsel festgestellt - bei meiner leider auch erst sehr spät gemacht, es wimmelte schon vor Milben, GsD hat sie trotzdem nur die lokalisierte Form)...
    LG Petra

    Hallo,
    bin leider etwas in Eile, daher die Kurzform:
    Futter auf jeden Fall abwiegen, kaltgepresstes Futter ist irre schwer, man vertut sich mit der Menge.
    Vorsorglich würde ich es so machen: erst 2 Tage als reichliches Leckerli geben (Futterabzug vom normalen Futter), dann 2 Tage eine Mahlzeit damit ersetzen, dann voll umstellen. Beide Futter nicht mischen, sondern z.B. morgens das eine, abends das andere geben.
    LG Petra

    Josera etc. SIND Mittelklassefutter (m.E.). Wenn Du mal richtig teure und hochwertige sehen willst, dann schau mal bei Herrmanns oder Auenland-Konzept rein.
    Bei den Dir genannten Futtersorten reicht ein 15 kg Sack normalerweise durchaus 6 Wochen (bei meiner Großen -über 40 kg- reichte ein Sack sogar für 8 Wochen).
    Das bedeutet an Kosten dementsprechend nur gut 25 €. Da bleibt also noch genug für Nafu, Leckerlies etc. übrig. Zumal Du vom Trockenfutter weniger brauchst, wenn Du zwischendurch Nafu fütterst.
    Und als Leckerli kannst Du durchaus das Trofu nehmen, machen viele so. Die üblichen Leckerlies enthalten ohnehin viel Sch... (Chemie, Zucker etc.), da ist ein gutes Trofu viel gesünder.
    Bei einem Welpen muss man natürlich etwas mehr an Futterkosten rechnen - aber das kalkuliert man ja normalerweise ein, wenn man sich einen Welpen und keinen erwachsenen Hund holt...
    Grau ist m.E. übrigens um Längen besser als Bosch.
    Mit ab und zu einem Rinderknochen wäre ich vorsichtig bei einem Hund, der nicht gebarft wird. Die können Knochen nämlich sehr häufig schlecht verdauen und dann kann es sein, dass man schleunigst den Tierarzt aufsuchen muss.
    Besser wären da z.B. Hühnerhälse.

    Hallo,
    das Lupovet ist auch meiner Meinung nach ein sehr, sehr gutes Futter. Das Luposan war für meine Hündin aber auch absolut okay - das war unser erstes kaltgepresstes Trofu und sie hatte null Schwierigkeiten mit dem Output, aber das kann wohl auch mal anders aussehen - einfach ausprobieren.
    Natural Balance halte ich auch für ein sehr gutes Futter.
    Ich würde Dir raten, alle auszuprobieren und dann die zwei zu nehmen, die Dein Hund am besten verträgt. Ich würde nicht nur ein Futter nehmen, sondern abwechseln, gerade bei einem allergischen Hund.
    LG Petra

    Hallo,
    da gibt es m.E. deutlich bessere Alternativen!
    schau mal hier:
    http://www.pfotenliebe.de
    oder bei http://www.futterfreund.de , da bekommst Du so einige sehr hochwertige Nassfuttersorten, z.B. Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos
    auch noch super ist Auenland-Konzept (auch die Flockenfuttermischungen wurden von meinem Hund übrigens super gern genommen)
    Ich würde bei einem mäkeligen Hund generell verschiedene Sorten abwechselnd füttern, damit sich erst gar keine Monotonie einstellt.
    Dann aber auch knallhart bleiben und wenn sie mal einen Tag nix mag, dann ist das nicht schlimm.
    Das mit dem Barfen wäre ein Versuch wert, denke ich. Nur müßtest Du davon überzeugt sein, dass sie es mag - nicht umgekehrt, denn dann mag sie es garantiert nicht...
    LG Petra

    Hallo,
    schau mal bei http://www.kausnack.de - da gibt es tolle Sachen vom Rind und auch vom Geflügel. Ich bestelle immer Rinderkniekehlen (extrem langer Kauspaß), Rinderohren, Rindernasen, Putenhälse (stückweise). Meine ist auch empfindlich, ich kann längst nicht alles nehmen, aber diese Sachen verträgt sie gut. Und die Sachen von Kausnack haben den Vorteil, dass sie chemiefrei getrocknet wurden.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe bei meinem Hund die gleichen Probleme - und es ist ja immer zumindest der Rückensteg, der nicht verstellbar ist. Bei den Norwegern habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass der Brustgurt zu kurz ist, auch da sitzt der Bauchgurt direkt hinter'm Ellbogen.
    Ich habe dann selbst Geschirre genäht, geht ganz einfach, pro Geschirr kostet es viel weniger und man kann es so machen, wie man es haben will.
    LG Petra

    Hallo,
    Lupovet gibt ihn im fertigen Produkt an - viele Firmen nicht oder sie geben den Frischfleischanteil an, da muss man aufpassen - der sieht im fertigen Produkt nämlich meist anders aus. Bestes Futter gibt ihn auch in der Deklarations-Zusammenstellung aller Sorten an.
    Wenn Du Dich für bestimmte Futtersorten interessierst, würde ich an Deiner Stelle die Hersteller anschreiben mit der Bitte um Angabe des Fleischanteiles im fertigen Produkt.
    Lupovet gibt's es hier übrigens auch, wenn es Trofu gibt. Die Deklaration ist insgesamt sehr offen und bei Anfragen bekommt man auch immer eine offene und ehrliche Antwort (ist zumindest meine Erfahrung, sie haben m.E. nichts zu verbergen, weil sie ein gutes Produkt verkaufen).
    LG Petra