Beiträge von Rehlein

    Hallo Linda,
    ich würde zuerst mal im Inet schauen - mancher Salon hat auch schon eine Homepage, durch die man sich in etwa ein Bild machen kann.
    Es gibt hier z.B. einen alteingesessenen Salon, der mehr auf die üblichen Hunde spezialisiert ist. Da gibt man den Hund ab und holt ihn nach Stunden wieder ab - gewaschen und geschnitten und gefönt. So kenne ich es auch noch von unseren früheren Hunden und sowas kommt mir für meine Kleine auch nicht in Frage. Ich habe im Inet einen wohl guten Salon gefunden, wo alle möglichen Hunde geschnitten, geschoren oder getrimmt werden und wo ausdrücklich drin steht, dass sie viel Zeit und Geduld haben. Die Beiträge im Gästebuch sagen ein Übriges aus. Am Telefon klang die Dame auch sehr nett, also probieren wir es. Telefonisch bekommt man ja auch schon einen ersten Eindruck, und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stelle doch Deinen Hund einfach mal dort vor und erkundige Dich, was sie für ihn vorschlagen und wie es dort zugeht. Dabei kannst Du ja auch schon gut schauen, wie so der Umgang mit dem Hund ist.
    LG Petra

    Meine Süße (langhaarig) kommt mit dem Furmi überhaupt nicht klar. Und da es ihr offensichtlich furchtbar unangenehm ist/weh tut, habe ich für die nächste Woche hier einen Termin bei einer Friseurin gemacht. Die schaut erst mal, ob sie ausreichend Unterwolle rausbekommt, aber wenn es nicht geht, dann kommt die Schermaschine zum Einsatz. Meine Maus hat nach der Kastration zu Weihnachten so viel Fell/Unterwolle bekommen, dass sie sich so nicht über den Sommer quälen soll.
    Meine Große damals (Riesenschnauzer/Schäferhund) hat ebenfalls nach der Kastration enorm Unterwolle bekommen. Ich habe sie irgendwann im Sommer scheren lassen und sie hat sich gefreut wie ein junger Hund. Habe mir dann selbst eine Schermaschine gekauft und sie im Sommer alle 6 Wochen geschoren - das Fell war dann schon wieder so lang, es ist gewachsen wie irre. Die Schermaschine hat sich also bezahlt gemacht. Bei der Kleinen jetzt werde ich gucken, wie sie es bei ihr macht und welchen Scherkopf sie benutzt, und dann künftig selbst scheren. Das geht dann hier zu Hause ohne Stress und mit Pausen, falls nötig.
    Einen guten Salon in Eurer Nähe kenne ich nicht, aber ich rate Dir, zuerst in einem Gespräch abzuklären, wie es dort läuft, ob sie sich auch genügend Zeit für einen unerfahrenen Hund nehmen und ob Du dabei sein kannst.
    LG Petra

    Hallo,
    wenn Du sonst Gemüseflocken dazu nehmen würdest, brauchst Du die mit den Gemüsedöschen sicherlich nicht mehr. (Flocken sind zwar sicherlich viel billiger, aber ich persönlich finde "richtiges" Gemüse irgendwie doch schöner.) Man muss aber sicherlich nicht unbedingt die Gemüsedöschen füttern, denn der Anteil in den Fleischdosen ist ja für einen aktiveren Hund genau richtig, eigentlich so wie beim Barfen (70:30).
    Auch Deinem Hund wünsche ich einen guten Appetit !
    LG Petra

    Das ist aber ein liebes Angebot, vielen Dank, Katja !!! Habe (außer Marengo) noch Terra Canis, Terra Pura, Lunderland, Kiening, Grau, Real Nature. Ich befürchte nur, dass der Versand wegen des hohen Gewichtes arg (zu) teuer wird... ich weiß nicht, wieviel Kilo sie z.B. für 6,90 € noch mitnehmen :D Oooooder: dat Hummel schaut auf einer ihrer Expeditionen in den höheren Norden ;-) mal eeeendlich hier vorbei und nimmt sie mit - wenn Ihr beide zusammen fahrt, wäre das natürlich noch viel schöner :hurra:
    LG Petra
    edit: Lajela, so geht es mir auch immer *schluchz* bei dem, was ich an Futter und Kausachen hier habe, könnte ich gut eine Dogge statt einer gerade noch unterhalb der Leinenpflicht liegenden Maus bei mir haben ;-)
    Ich habe übrigens mal den Härtetest gemacht: ca. 8 x Pfotenliebe hintereinander weg und keeeeiiiin Dufa. Das hat noch kein Nafu bei ihr geschafft. Jaaa, die Frau Haase ist echt nett. Ich wünsche Deinem Schnuffel einen guten Appetit !
    Wegen Aras schaue ich mal nach, wie das mit Österreich ist, es kommt über Vertreter, daher ohne Versandkosten.
    edit 2: schau mal hier http://www.aras.at
    Einfach hinschreiben und um eine Probe oder die Angabe des für Euren Bereich zuständigen Vertreters bitten.

    Hallo Nina,
    1. meine bekommt mind. 1 x tgl. Nafu (hochwertig) und zur anderen Mahlzeit entweder auch Nafu oder Gemüseflocken mit Trockenobst oder ab und an kaltgepresstes Trofu - ob es besser ist, komplette Nafu-Tage einzuführen, hängt wohl vom Hund und seiner Verdauung ab und auch den Vorlieben seines Halters, denke ich. Also ausprobieren :-)
    2. Trofu ist ja konzentrierter als Nafu (in dem ist noch ein recht hoher Anteil Feuchtigkeit enthalten, genau wie beim rohen Fleisch), daher sind auch die Werte höher. Worauf man allerdings beim Nafu deutlich mehr Einfluss nehmen kann, ist die Getreidemenge/Kohlenhydratmenge (und sonstige Inhaltsstoffe). Denn vielfach sind es die Kohlenhydrate, die dick machen - auch mein Hund reagiert vor allem auf Getreide sofort mit Gewichtszunahme.
    Bei Nafu, ggf. noch angereichert mit aufgequollenen Gemüseflocken, püriertem Gemüse oder auch Babygemüsegläschen, darf sie sich eher mal satt essen, bei Trofu ist immer Hunger schieben angesagt... (sie ist kastriert und ein sehr ruhiger Hund).
    3. Ich denke schon, dass Du Deinen Hund noch umstellen könntest - kommt natürlich immer auf den jeweiligen Hund an, daher würd' ich es vorsichtig antesten und dann mit der Menge/der Häufigkeit raufgehen.
    Ein tolles Nafu, mit dem sogar "Nafu-Durchfall-Hunde" meist keine Probleme haben, ist Pfotenliebe (s. aktueller Thread über neues artgerechtes Futter). Ich persönlich halte die Zufütterung von Nafu für eine deutliche Aufwertung des täglichen Futters (aber das ist Ansichtssache).
    LG Petra

    katja: Ich habe hier auch noch sooo eine Menge Dosen herumstehen, aber hatte trotzdem schon Pfotenliebe nachbestellt :-) . Mal sehen, was ich mit den übrigen Dosen mache - einige habe ich schon verschenkt, aber irgendwie werden es nicht weniger... (bin ja selbst schuld, das habe ich jetzt davon, weil ich so gerne Futter einkaufe, grummel)
    Fein, wenn's für den Urlaub paßt. Ich denke, es wird dem süßen Joka supergut schmecken!
    LG Petra

    Ja, ist wirklich klasse. Vor allem ist alles Bio, auch das Geflügelfleisch, und das Rindfleisch kommt aus artgerechter Haltung. Das ist mir sehr wichtig - und eben auch, dass meine Maus so wenig wie möglich mit irgendwelchen chemischen Rückständen im Gemüse oder Fleisch belastet wird.
    Wenn der Zeitplan eingehalten werden kann, dann wird es die Gemüsetöpfchen wohl in ca. 2 Wochen geben. Darauf freue ich mich auch, dann brauche ich keine Gemüseflocken mehr einzuweichen (*faul bin* :D ).
    LG Petra
    @ Lajela: was bei meiner auch noch ziemlich gut ging, war das Aras Nassfutter, das gibt es doch auch in Österreich, oder ?

    Hallo,
    ich kenne es und bin begeistert. Meine Maus bekommt fast von jedem Nassfutter mehr oder minder schnell Durchfall - nur von Pfotenliebe nicht (ich vermute, weil es reines Muskelfleisch enthält). Es sieht super aus (jedes Gemüse etc. ist zu erkennen), riecht toll und muss verd.... gut schmecken. Selbst meine mäkelige Katze, die sonst leider nur Stückchen in Soße frißt, hat es angenommen. Auch die anderen Dinge wie Apfeltraum, Pfotenpower, Kau-Fleisch, Plätzchen finde ich sehr gut. Und die Inhaberin ist supernett, die Lieferung erfolgt prompt.
    Es wird übrigens in Kürze auch noch reine Gemüsetöpfchen geben.
    LG Petra