Alles andere meine ich aber so, wie es da steht
und das mit den Nieren ist auch nicht falsch, nur evtl. nicht ganz so dringlich momentan ;-)
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
was Du da angegeben hast, sind ja zwei Blutwerte. Hat Dein Tierarzt überhaupt einen richtigen Allergietest machen lassen, also auf bestimmte Substanzen testen lassen ? Wenn ja, dann müsste er Dir doch zumindest einiges sagen, auf das sie reagiert und das Du schon mal weglassen könntest. Verstehe ich irgendwie nicht. Und wenn die Darmflora angeschlagen ist, sich die falschen Bakterien ansiedeln konnten etc., dann müsste man doch die Darmflora wieder aufbauen, also mit den "guten" Bakterien besiedeln - sonst wird doch da nix besser.
Neben dem Allergietest über's Blut gibt es auch noch einen Hauttest - vielleicht geht das ja besser ? Oder man kann auch einen Allergietest über das Bioresonanzverfahren machen lassen.
Hm, hat Dein TA Dich jetzt damit nach Hause geschickt, dass Du RC füttern sollst und keine Leckerlis mehr geben darfst ? Wenn ja, würde ich mich damit auf jeden Fall nicht zufriedengeben. Wenn man erst weiß, worauf Dein Hund allergisch reagiert, dann kann man heutzutage auch im Fertigfutterbereich sehr gute Futtersorten (Nafu und Trofu und auch Leckerlis und Kausachen) finden. Wichtig ist aber m.E. auf jeden Fall schon mal, neben dem Aufbau der Darmflora (und am besten auch Entgiftung, homöopathisch oder pflanzlich, auch für die Nieren wichtig) auf chemische Inhaltsstoffe im Futter zu verzichten - häufig lösen die erst mal die Allergien aus bzw. verschwinden häufig auch die "Allergien", wenn der Organismus nicht mehr mit diesen Stoffen konfrontiert wird. Um den Stoffwechsel erst einmal möglichst komplett zu entlasten (auch wieder für die Nieren wichtig), würde ich persönlich nicht nur auf chemische Konservierungsstoffe/Antioxidantien/Geschmacksstoffe (im RC Trofu sind auch bestimmte EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien) etc. verzichten, sondern auch auf synthetische Vitamine. Im Bereich der kaltgepressten Futtersorten gibt es da z.B. cdVet, CanisAlpha pur, NaturaVet. Nafu gibt es auch so einiges ohne jegliche Zusätze (z.B. Pfotenliebe, Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos, Lunderland, Auenland-Konzept).
Ich würde Dir raten, Dich mal mit cdVet telefonisch in Verbindung zu setzen und Dich beraten zu lassen.
LG Petra
edit: ups, habe ich wieder so lange geschrieben... öhm, und wegen der Nieren, da war ich doch jetzt völlig im falschen Thread, das kommt davon, wenn man so lange arbeitet -
Hallo,
ja, wenn die Eosinophilen hoch sind, dann kann das genauso gut auf Allergene im Körper hindeuten. Auch die anderen Symptome könnten (müssen nicht!) m.E. durchaus Anzeichen von allergischen Reaktionen/Unverträglichkeiten sein. Was die Schilddrüsenergebnisse angeht - es wurde sicher nur ein einfacher Bluttest gemacht ?
Die Testergebnisse sind beim Hund, soweit ich weiß, nicht immer zuverlässig. Die Werte können sich durchaus im normalen Rahmen bewegen und trotzdem kann eine Schilddrüsenerkrankung vorliegen. Etwas genauer ist da wohl ein bestimmter Stimulationstest. Dabei wird 3 x Blut abgenommen mit einigen Stunden Abstand und nach dem Spritzen bestimmter Substanzen. So wurde es mir von zwei TÄen gesagt.
Aber um den und evtl. einen Allergietest zu machen, müsstest Du vermutlich doch den Notfallgroschen angreifen ...
LG Petra -
Hallo,
ich würde Dir empfehlen:
DentaBones von DeliBest (Fress...)
Rinderkniekehlen, Rinderohren, Rindernasenknorpel, Rinderkopfhaut (alles chemiefrei getrocknet) von http://www.kausnack.de
LG Petra -
Hallo,
da ich wissen möchte, wo es herkommt und dass keine Chemie bei der Trocknung zum Einsatz kommt, bestelle ich nur bei:
http://www.kausnack.de
http://www.lunderland.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.pfotenliebe.de
LG Petra -
Schön, dass die Blutwerte wieder ein bißchen besser geworden sind ! Ich drücke Euch fest die Daumen, dass Ihr jetzt auch nach und nach das Cortison weiter herunterfahren könnt, damit die Nebenwirkungen nachlassen!
LG Petra -
Zitat
Das habe ich auch noch nicht gehört und kann es kaum glauben.
Petra, was sagst Du dazu?
Unsere Hunde lieben BroccoliHallo Conny,
das habe ich speziell von Brokkoli auch noch nicht gehört. Der gehört ja zu Kohl, und den würde ich genau wie Hülsenfrüchte grundsätzlich nicht in größeren Mengen und auch nur gekocht oder gedünstet geben. Aber dass Brokkoli direkt giftig sein soll, ist mir echt neu. Steht auch beim Link, den ich angegeben hatte und in den ich ganz gern schaue, wenn ich mir nicht sicher bin, nicht drin. In der einen Nassfuttersorte, die Gen bekommt, ist auch Brokkoli - bislang habe ich nichts Negatives festgestellt, aber diese Sorte bekommt sie natürlich nicht jeden Tag. Daher wäre es toll, wenn die TÄin beim nächsten Besuch noch etwas dazu sagen könnte.
LG Petra -
Hallo,
wenn sie mit dieser Menge eine gute Figur hat, also weder zu schlank noch zu dick ist, würde ich die Menge beibehalten oder versuchsweise geringfügig erhöhen.
Du kannst aber auch mal einige Tage versuchen, ihr soviel zu geben, wie sie mag - und dann schauen, ob sie zunimmt.
500 g für einen (jetzt) 9kg-Hund wäre mir selbst im Wachstum viel zuviel ... Beim kaltgepressten Futter ist die Regel im Wachstum meist: bis zu 2,5 % vom Körpergewicht. Das wären dann bei 9 kg maximal 225 g. Paßt eher, finde ich ;-)
LG Petra -
Hallo,
meine Maus hat wiederholt und über längere Zeit zur Stärkung ihres Gesundheitszustandes von der Heilpraktikerin Terrakraft verordnet bekommen - das ist Traubenkernextrakt. Es hat ihr in keiner Weise geschadet. Lupovet Speckweg habe ich recht lange gefüttert und füttere es noch heute, wenn es hier mal Trofu gibt.
Irgendwelche Schäden kann ich hierdurch ebenfalls nicht feststellen - auch die Blutwerte waren immer top. Habe daher beim Lupovet überhaupt keine Bedenken (auch nicht, was die sehr geringe Menge Knoblauch angeht). Was ich dagegen nicht geben würde, wären Weintrauben, Rosinen oder eine höhere Menge an Knoblauch.
LG Petra
edit: hier kann man gut nachlesen, was Hunde fressen dürfen und auch noch einiges mehr:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Bei Pfirsichen, Kirschen etc. ist nicht das Obst an sich giftig, sondern die Kerne. -
Hallo,
was an SC so einzigartig ist, weiß ich nicht. Vielleicht machen sie ja irgendwelche Kotverfestiger mit rein - keine Ahnung. Mein TA hat mir das vor kurzem auch angedreht. Trockenfutter habe ich strikt abgelehnt, habe vier Dosen mitgenommen - die habe ich dann verschenkt.
Wurde die Kotprobe jetzt untersucht oder damals ? Wenn damals, würde ich erneut eine Probe von drei Tagen untersuchen lassen. Da sie ja monatelang mit dem Fenrier zurechtkam, könnten es m.E. durchaus auch Würmer oder andere Darmparasiten wie Giardien etc. sein.
Meine Kleine hatte früher auch ständig Durchfall, habe mich durch so einige Sorten hochwertiges Extruderfutter probiert. Dann habe ich -eigentlich eher durch Zufall- kaltgepresstes Futter ausprobiert und ab dem Tag war der Durchfall weg. Es kann also auch mal an so etwas liegen. Ich würde Dir raten, Lupovet auszuprobieren - es gibt auch 1,5 kg-Beutel, so dass man nicht gleich eine größere Menge nehmen muss.
Die haben ein extra Futter (IB-DermaHyposens) für darmerkrankte oder allergische Hunde - viele Hunde, die vorher Durchfall hatten, kommen aber auch mit den normalen Sorten gut zurecht. Ansonsten würde ich mir ein Futter suchen, das von den Zutaten her dem SC sehr ähnelt, ohne gewisse Zusätze drin zu haben...
LG Petra