Beiträge von Rehlein

    Hallo Pony,
    meine Kleine kämpft auch permanent mit ihrem (Über-)Gewicht, seit ihrer Kastration ist es noch schlimmer. Übliches Light-Futter kommt hier niemals in den Napf - da ist nur noch weniger Fleisch und noch mehr Getreide drin, außerdem entsprechend viel an unverdaulichen Füllstoffen, die den Organismus belasten. Als Einziges geht bei mir durch: Lupovet Speckweg - das kostet auch nicht mehr als normale Futtersorten in der Qualitätsklasse. Aber selbst davon wird meine dicker. Daher bekommt sie das nur noch als Leckerli und als Futter gibt es immer Nassfutter (Pfotenliebe) mit Gemüseflocken oder auch mal Babygläschen gestreckt. Von Pfotenliebe wird es in Kürze auch reine Gemüse-/Obstdöschen geben, die man sehr gut unter das Nafu mischen kann. Getreide halte ich von ihr möglichst fern, denn davon geht sie sofort auseinander wie ein Ballon - auch an Leckerlis nur sehr selten Hundeplätzchen, sondern Schaflungenbrocken/Hirschlunge oder Fischleckerlis von Lunderland oder andere Kauprodukte von Kausnack zum Zähne reinigen. Ideal für stundenlange Beschäftigung, ohne viel dabei zu fressen, sind die Rinderkniekehlen, ansonsten sind Rindernasenknorpel, -Lefzen, -Ohren, Putenhälse mager. Von Lunderland nehme ich gern die Dorsch-Stücke, die sind auch sehr, sehr fettarm und reinigen super die Zähne.

    Zuviel Protein darf man nicht geben, klar, aber gerade (Getreide-)Kohlenhydrate sind zumindest hier die "Dickmacher der Nation".
    Wenn Du Nafu gibst und das mit Gemüseflocken oder kleingeschnittenem/geriebenem Obst mischst, also die Flocken nicht pur gibst, läßt sie das auch stehen ? Ansonsten würde ich das mal versuchen - hier klappt das sehr gut. Oder Du gibst mal über die gequollenen Gemüseflocken Pansenmehl oder Dorschspäne (von Kausnack bzw. Lunderland) - beides hat auf Hunde eine hohe Anziehungskraft. Und vor allen Dingen würde ich den Reis weglassen, den Reis hat den höchsten Stärkeanteil von allen Getreidesorten und Stärke macht dick. Da kannst Du wirklich besser Kartoffeln geben.
    Was auch noch sehr gut geht, aber etwas aufwendiger ist: gewolftes Trockenfleisch (Kausnack, verschiedene Sorten Rind und Hähnchen) mit Gemüseflocken und auch mal Obst aufquellen lassen, einen TL kaltgepresstes Öl und etwas zum Calcium-Ausgleich (z.B. Lunderland Algenkalk oder cdVet MicroMineral) dazu, nach Belieben mal Spirulina oder Hagebuttenpulver und Ähnliches. Durch das Aufquellen ergibt sich eine recht große Futtermenge. Es gibt bei Lunderland eine große Auswahl an Gemüseflocken, so dass man sich -wegen der Ausgewogenheit- verschiedene Mischungen zusammenstellen kann.
    LG Petra

    Hallo,
    ja, es ist völlig normal, dass sie jammert und nicht allein bleiben will. Das gibt sich nach Ende der Scheinschwangerschaft wieder. Die kann aber schon einige Zeit dauern. Bemüh' am besten mal die Suchfunktion: da wirst Du eine Menge zu dem Thema finden und wie Du ihr helfen kannst - oder besprich' Dich mal mit Deinem Tierarzt.
    LG Petra

    EG-Zusatzstoffe laufen meist unter Antioxidantien und nicht unter Konservierungsstoffe. Schreib' sie doch einfach per Mail an, ich habe damals auch recht schnell Antwort bekommen.
    Und wenn es beim Robur nicht oder nicht mehr so ist, sag' doch hier kurz Bescheid.
    LG Petra

    Hallo,
    soweit ich gehört habe, ist Teufelskralle nicht so ohne und wird nicht von jedem vertragen. Kann wohl sehr auf den Magen gehen. Wenn Dein Hund davon gekotzt hat, würde ich es ihm nicht mehr geben.
    Lass' Dich doch mal bei cdVet beraten, die haben recht kompetente Ansprechpartner.
    LG Petra

    Hallo,
    von den genannten Sorten würde ich höchstens BestesFutter geben. Die anderen enthalten EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien oder K3. Hast du schon mal über kaltgepresstes Futter nachgedacht ? Da gibt es einige sehr hochwertige (Lupovet, CanisAlpha, cdVet, NaturaVet, Yomi's, 5-Elemente-Futter).
    LG Petra

    Bozita enthält EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien - das ist bei mir ein Ausschlussgrund. Sie fügen es zwar nicht selbst zu, aber es ist in den Rohstoffen, die sie importieren.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe schon von einigen hier gelesen, dass ihre Hunde damit gut abgenommen haben. Bei meiner klappt es leider nicht. Sie gehört aber auch zu der Fraktion, die Futter eigentlich nur ansehen dürfen und die notwendige Kastration vor einem halben Jahr hat das nicht verbessert.
    (Bei ihr geht am besten Nafu ohne oder mit nur geringem Getreideanteil, dafür ergänzt mit Gemüse/Obst oder aufgequollenes gewolftes Trockenfleisch mit Gemüseflocken. Damit darf sie sich auch mal halbwegs satt essen.)
    Aber ich würde es an Deiner Stelle einfach ausprobieren, jeder Hund reagiert anders und Du musst ja nicht gleich einen großen Sack bestellen, es gibt auch 1,5 kg und 5 kg-Tüten.
    Ich halte es für ein wirklich sehr gutes Trofu und meine Maus steht auch total drauf, also bekommt sie es wenigstens mal als Leckerli.
    LG Petra

    Hallo,
    bei dem Futter sind mir allein schon die Werte an Vit.A und D viiiieeel zu hoch und dass K3 enthalten ist, ist ein weiterer Ausschlussgrund.
    Hmmm, Lupovet Mittelklasse ... irgendwie hat er recht, es ist ein hochwertiges Futter zu einem eher Mittelklasse-Preis :D .
    Und da Dein Hund ja vermutlich bisher schon verschiedene Futtersorten bekommen und diese Marotte immer gezeigt hat, dürfte das mit dem Mangel eher unwahrscheinlich sein :D .
    Zur Futtermenge: die finde ich eigentlich sehr niedrig. Außerdem: natürlich kann man einen Hund auch mit "Astronautennahrung" ernähren - aber satt werden muss ein Hund nun mal auch noch - oder würde der Trainer wohl immer Hunger schieben wollen ?
    Wenn er persönlich von seinem Futter überzeugt ist und es auch anderen empfiehlt, ist das ja noch zu verstehen - aber ein anderes Futter, das er nicht einmal kennt, gleich schlecht machen, das ist auch m.M.n. ziemlich daneben.
    LG Petra