Es enthält EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien. Diese EG-Zusatzstoffe sind meist BHA, BHT, Ethoxiquin.
Schau mal hier:
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.mkd-shop.ch unter Futteretiketten
http://www.der-gruene-hund.de unter Ernährung
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
da die Hunde im Tierheim ohnehin meist ständig wechselndes Futter bekommen, würde ich persönlich die Umstellung sofort vollziehen. Mir wäre es wichtig, dass sie so schnell wie möglich vernünftiges Futter bekommt - da würde ich es auch in Kauf nehmen, wenn es möglicherweise für ein paar Tage Durchfall gibt. Man kann ja in den ersten 2-3 Tagen die Futtermenge etwas reduzieren, damit das Verdauungssystem nicht ganz so doll beansprucht wird.
LG Petra -
Mir fallen noch von Auenland-Konzept der Hundeschmaus mit 18,2 % und von Herrmanns die Sorten mit 40 % Fleisch und Reis, die haben 17 %, ein.
Sind auch beides Flockenfutter (überw. Bio) zum Aufquellen.
Aber mit dem Canis 200 oder auch dem cdVet fährst Du bestimmt ebenfalls sehr gut, wenn Dein Hund genügend trinkt.
LG Petra -
Gern geschehen! Ich drücke die Daumen, dass es nix Schlimmes ist und mit einem anderen Futter von selbst wieder aufhört.
LG Petra -
Zitat
Nun habe ich gerade mit ihr gesprochen, ihr von damals erzählt und von der Regenbogenbrücke und das ich sie nach meinem Tod dort abholen werde...
Auch habe ich sie gebeten mir ein Zeichen zu geben, wenn sie wirklich nicht mehr will...
Ich habe ihr erklärt, dass wir zusammen durch dick und dünn gegangen sind und ich nicht möchte das sie leidet!
Nun, kurz danach stand sie auf, stellte sich zwisch Tür und Schreibtisch und starrte mich an... es waren gefühlte 5 min. in der sie da stand und mich an starrte.
Sie reagierte nicht auf Ansprache und ich habe gefühlt was sie mir sagen wollte!Hallo trixmix,
ich bin mir sicher, dass alle Lebewesen sich mittels Übertragung von Gedanken, Gefühlen etc. verständigen können (wird in diesem Bereich meist mit Tierkommunikation bezeichnet). Wenn Du magst, schau Dir einfach mal die Seite http://www.tierfluesterer.de an. .
Ich bin auch davon überzeugt, dass Deine Maus Dir ein Zeichen gegeben hat und dass das, was Du gefühlt hast, auch so ist.
Du kennt Deine Maus in- und auswendig - höre auf Dein Inneres und Du wirst die richtige Entscheidung treffen.
Mitfühlende Grüße
Petra -
Hallo,
ich habe keine Ahnung, ob das Futter etwas mit der Erkrankung Eures Hundes zu tun hat, ich habe von dieser Erkrankung noch nie gehört... aber wer um Himmels willen hat Euch gesagt, das Fressnapf-Futter sei zu hochwertig und mit welcher Begründung ? Hattet Ihr das Real Nature oder nur das Select Gold ? Die Mineralien und die Kräuter wegzulassen war sicher nicht verkehrt, denn bei einem wirklich guten Trofu braucht man das eigentlich höchstens mal kurweise - aber als nächstes würde ich persönlich das Al...-Futter weglassen, da neben einer Menge Getreide auch noch bestimmte chemische Substanzen enthalten sind.
Wenn Du die Begründung für diese Aussage angeben magst, könnte man Dir vielleicht zumindest zu einem wirklich hochwertigen Futter raten, das Deinem Hund aber nicht schadet.
Hm, ich bin der Meinung, ein Futter kann gar nicht hochwertig genug sein - höchstens vielleicht zu reichhaltig für den betreffenden HundLeber würde ich übrigens nur sehr selten geben, denn die enthält große Mengen Vitamin A und das ist in Trofu meist schon mehr als genug enthalten. Vit. A lagert sich m.W. als fettlösliches Vitamin bei Überversorgung ab, das Zuviel wird nicht ausgeschieden.
Bei einer Stoffwechselerkrankung würde ich auch weiterführende Untersuchungen für nötig halten. Ich würde da selbst mit mehreren großen/guten Kliniken Kontakt aufnehmen und mich erkundigen.
Ich wünsche Euch, dass Eurem Hund bald geholfen werden kann.
LG Petra -
Hallo,
es gibt auch Kauprodukte, bei denen ein größerer Hund nicht lange braucht, um sie zu verputzen.
z.B. die Dorsch-Stücke von Lunderland, sind superhart und reinigen die Zähne gut (auch durch die Fisch-Schuppen)
oder von Kausnack die Rinderlefzen, die Rindernasen und die Putenhälse (letztere kann man durchschneiden bzw. anschneiden und dann durchbrechen, dann ist es nicht so viel auf einmal)
Ansonsten gibt es beim Fr...n... noch DentaBones von DeliBest, die sind mit Fleisch und ohne Konservierungsstoffe etc. und auch superhart, aber ein größerer Hund braucht dafür ebenfalls nur wenige Minuten.
Was sonst noch schnell weg ist, aber beim großen Hund sicher nicht so die Mega-Reinigungsfunktion hat, sind Kaninchen- oder Hirschohren.
LG Petra -
Hallo,
ich schließe mich an: ich würde kein Bosch füttern - angefangen bei dem hohen Getreideanteil bis hin zu den EG-Zusatzstoffen als Antioxidantien...
Ein hoher Getreideanteil löst häufig Blähungen aus. Außerdem kann es Blähungen/Bauchkrämpfe/Darmgeräusche geben, wenn Fleisch und Getreide zusammen gefressen werden (wie es im Trofu ja nun mal meist ist - durch die lange Verdauungszeit hat das Getreide die Möglichkeit, im Darm so richtig zu gären). Möglicherweise hat Euer Kleiner leichte Verdauungsprobleme, die durch das Futter verschlimmert werden und sich dadurch bemerkbar machen. Um die Zeit bis Montag zu überbrücken, würde ich Euch folgendes vorschlagen:
- eine möglichst gute reine Fleischdose (da per Internet nicht schnell genug da, würde ich aus dem Fr...n... Rinti nehmen oder beim Tierga... Grau) mit etwas gedünstetem Gemüse (keine Kohlsorten, sondern z.B. Karotten oder Zucchini) oder etwas Apfel mischen - keine Nudeln, Reis o.ä. dazugeben!
- Geflügelfleisch kochen und mit etwas mit Wasser angerührtem Kartoffelpürree und gedünstetem Gemüse/Apfel mischen
Alternativ zum gedünsteten Gemüse gehen auch Baby-Gemüsegläschen (z.B. Karotte oder Karotte/Kartoffel)
Blähungen/Bauchkrämpfe können extrem schmerzhaft sein - meine hatte das letzt so schlimm, dass selbst unser TA das noch nie so heftig erlebt hat. Sie hat eine Kombi-Spritze mit einem starken Schmerzmittel und Buscopan sowie eine Injektion mit Nux Vomica bekommen. Einige Zeit später ging es ihr dann schon deutlich besser. Bitte aber nicht selbst Schmerzmittel geben, denn einige davon sind für Hunde echt gefährlich! Vielleicht kannst Du morgen früh den TA zumindest anrufen und um Rat fragen - vielleicht läßt er sich ja erweichen und Du kannst doch vorbeikommen. Hier haben inzwischen auch manche normalen TÄe eine Sprechstunde am Samstag vormittag - vielleicht hat das ja bei Euch auch einer ? Einfach mal rumfragen.
LG Petra
(was das Futter angeht, vielleicht wäre das Josera Kids aus der Emotion-Linie etwas für ihn ? Das bekommt man meist in erreichbarer Nähe, einfach mal auf der Homepage nach dem nächstgelegenen Händler suchen. Oder das Platinum Natural, die haben auch Junghundefutter ? Oder eines von den guten kaltgepressten Sorten, die für alle Altersstufen geeignet sind, z.B. Lupovet, CanisAlpha - die werden oft gern gefressen) -
Hallo,
ich bin auch gar kein Fachmann für Dalmis und nierenkranke Hund, habe aber gerade ein bißchen rumgesucht und denke, dass Ihr mit dem NaturaVet Canis 2000 (Lamm) für beides ganz gut liegen würdet. Oder mit dem cdVet fit crock sensitiv.
Ich würde auf jegliche Chemie im Futter verzichten,außerdem auf hochwertige leichtverdauliche Proteinquellen achten. Und halt nicht zuviel Protein (wegen der Nieren). Und kein Rind, Fisch oder Innereien, am besten Lamm oder Geflügel (ist purinärmer).
Vielleicht lässt Du Dich einfach mal bei NaturaVet oder cdVet telefonisch beraten ? Kann ich nur empfehlen. NaturaVet hat zudem ein Forum, in dem Du Fragen stellen kannst.
LG Petra -
Hallo,
für die Zähne gibt es hier immer unterschiedliche Kauartikel von http://www.kausnack.de (z.B. Rinderohren, Rinderkniekehlen, Rindernasen, Rinderlefzen, Putenhälse). Da hat mein Hund ordentlich was zu tun und die Zähne werden sauber, zudem stammen die Produkte aus Deutschland und sind chemiefrei getrocknet.
Herkömmliches (Billig-)Nassfutter enthält wirklich meist den letzten Sch :zensur: .
Aber das ist genau wie mit dem Trofu: es gibt wirklich super Nassfutter im Internet zu bestellen. Schau mal hier: http://www.pfotenliebe.de oder bei http://www.futterfreund.de (z.B. Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos, Grau) oder auch http://www.huebners-tierfutter.de, http://www.aras.de
LG Petra