Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    wenn ich Futter ohne Verpackung in eine Tonne geben wollte, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass sie lebensmittelecht ist - ansonsten nur mit Tüte/Sack reingeben. Ich habe mir vom Sonderposten so einige viereckige Kunststoffbehälter (lebensmittelecht) in verschiedenen Größen geholt (gab es von sehr groß bis klein) , so kann ich alles mögliche, auch Kauartikel etc. gut aufbewahren und die viereckigen Behälter sind praktischer zum Unterbringen/Stapeln etc. als diese runden Tonnen.
    Als ich noch Trofu gefüttert habe, habe ich die Sorten, die meine Maus bekommen hat, einmal abgewogen und mir auf den Meßbecher mit wasserfestem Stift in passender Höhe Striche gemacht.
    LG Petra

    Hallo,
    bin ja ein bissel spät dran :D , aber meine Favoriten sind bei Trofu:
    Herrmanns, Auenland-Konzept, Lupovet, Canis Alpha, Natura Vet, cdVet oder eine selbst zusammengestellte Mischung aus gewolftem Trockenfleisch und Gemüseflocken/Getreideflocken. Ich würde ebenfalls keine Trofus mischen, sondern bei den Mahlzeiten abwechseln.
    Da ich absolut für Nassfutter bin, kann ich es nicht lassen: mit Abstand Pfotenliebe, dann Terra Canis, Terra Pura, Auenland-Konzept, Lunderland, Aras. Müselberger hatte ich noch nicht, wird aber vermutlich auch sehr gut sein.
    LG Petra

    Hallo Anja,
    na, wenn sie das Speckweg nicht frißt, dann ist das ja ein besonders tolles Abnehm-Futter :D .
    Ich habe mit meiner Maus die gleichen Probleme - am liebsten nicht bewegen - obwohl sie noch jung ist (so war sie schon immer).
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine besonders von Getreidekohlehydraten sofort zulegt. Ich würde also das Trofu ganz weglassen und nur Nafu (ohne Getreide) geben und das mit Gemüse großzügig strecken. (Gerade Reis hat übrigens den höchsten Stärkegehalt von allen Getreidesorten.) Magerquark oder Hüttenkäse mit Apfel oder Gemüse ist auch toll (Birne und Banane sind leckerer, haben aber auch mehr Zucker, soweit ich weiß). Etwas Kartoffel geht auch noch, ist auf jeden Fall besser als Getreide. Auch keine oder kaum Hundekekse, sondern Fisch- oder magere Fleischleckerlis, ganz toll sind auch die Schaflungenbrocken von Lunderland, schön kleine Stückchen.
    Was man auch sehr gut machen kann: gewolftes Trockenfleisch (Kausnack, verschiedene Sorten) mit Gemüseflocken (z.B. Lunderland oder Herrmanns) oder püriertem Gemüse, Calzium-Präparat (z.B. cdVet MicroMineral oder Lunderland Algenkalk) und einen knappen TL kaltgepresstes Öl dazu. Mit reichlich Wasser 10-15 Min. aufquellen lassen. Meine hat's verschlungen, gut vertragen und der Bauch war wenigstens so einigermaßen voll.
    Wenn meine mal ein paar Brocken Speckweg bekommt, dann werfe ich jedes Bröckchen einzeln in der Wohnung oder draußen herum und sie muss hinterherflitzen und sie suchen. So gibt es wenigstens einige Meter Bewegung und die sogar freiwillig ;-) und auch Nasenarbeit verbraucht Energie.
    LG Petra

    Hallo,
    man geht leicht mit dem Coat King in Wuchsrichtung durch das Fell.
    Habe nicht den Coat King, sondern ein ähnliches Produkt von Karlie, hat bei meiner Maus ziemlich viel Unterwolle herausgeholt (Furminator ging gar nicht, Zahnung viel, viel zu fein). Man muss schauen, dass man die richtige Zahnung für das Fell erwischt - falls Du vor Ort kaufst, lass Dich am besten beraten, vielleicht kannst Du auch den einen oder anderen ausprobieren ? Ich habe jetzt einen mit einer groben Zahnung, den ich dann zuerst benutze, und will mir noch einen mit einer etwas feineren Zahnung zulegen, damit der den Rest herausholt.
    LG Petra

    Zitat


    Hallo Petra
    Deswegen habe ich das Futter gekauft, um die Zusammensetzung zu lesen und genau auf diese Werte zu achten.
    Es steht auf der Zusammensetzung nichts davon.
    Der 1,5 kg Beutel kostet 4,45 Euro, bei uns hier.

    Hallo Annette,
    na, wenn da nix steht, dann gehe ich mal lieber davon aus, dass was drin ist - denn wenn nicht, wird ja zu Werbezwecken gern speziell darauf hingewiesen ...
    LG Petra

    Hallo meerkaff,
    das meiste hat Hummelchen Dir ja schon ausführlich beantwortet :-) .
    Herzen und Mägen kannst Du problemlos nehmen, Leber eher selten und nicht so ein großes Stück (auch wenn sie den meisten Hunden so toll schmeckt :D ). Neben der Verarbeitung von Giftstoffen enthält die Leber auch noch ganz erhebliche Mengen an Vitamin A. Bei den fettlöslichen Vitaminen A und D ist eine Überversorgung schnell möglich und nicht ungefährlich, da die fettlöslichen Vitamine nicht einfach ausgeschieden werden. Und im Trofu ist meist schon (viel) mehr als genug davon enthalten.
    LG Petra

    Hallo meerkaff,
    ich würde bei den Kausachen vor allem darauf achten, dass sie chemiefrei getrocknet wurden, in Deutschland hergestellt und nicht importiert wurden, keine Konservierungsstoffe enthalten und auch keine Weichmacher. In diesen normalen Büffelhautknochen sind die, glaube ich, drin. Ich persönlich nehme an Kauprodukten nur Sachen von Kausnack (Metzgerei Huber), die haben viel Auswahl (chemiefrei) und ich finde sie recht günstig, oder Fischartikel von Lunderland. Schweineartikel gibt es hier nie - ist mir zu fettig und das, was die Schweine alles fressen müssen (Medikamente etc. inclusive), möchte ich nicht als Rückstände in meinem Hund haben. Ich nehme beim Kausnack so einige Dinge vom Rind und Putenhälse. Z.B. die Lefzen, Nasen, Ohren, Ochsenziemer, Pansen, getrocknetes Fleisch, kann Dein Welpe/Junghund sicher auch schon bearbeiten (und natürlich aufessen). Für später sind die Rinderkniekehlen und die Kopfhautprodukte super, meine Maus arbeitet da tagelang dran herum. Dann haben sie einiges an Leckerlis (z.B. Beutebrocken), was man gut als Belohnung geben kann. Lunderland hat Stücke vom Trockendorsch, die reinigen die Zähne auch sehr gut. Außerdem gibt es dort feine Fisch-Leckerlis, auf die die meisten Hunde sehr abfahren. Die können Junghunde auch gut essen, denn sie sind nicht so hart.

    bordermix: Die Hundekekse von Daki's gefallen mir sehr gut - besonders die getreidefreien, da werde ich sicher auch mal bestellen.

    LG Petra

    Hallo,
    gleich 5 kg, das ist eine Menge. Ich brauche bei meiner Maus ca. 1 kg im Jahr - und habe auch noch reichlich.
    Du hast ja jetzt am Wochenende bestellt und da ist noch nichts verschickt. Ich würde an Deiner Stelle wohl gleich eine Mail hinschicken mit der Bitte, die Bestellung rückgängig zu machen. Vielleicht ist das noch möglich. Oder frag' doch mal, ob Du nur eine geringe Menge MicroMineral und dafür einen Sack Welpenfutter bekommen kannst. Das Futter ist auch sehr gut (schmeckt nur nicht allen Hunden) - und dann wäre die Abwechslung schon gegeben. Und öfters mal ein gutes Nafu, das ist sowieso gut ;-) .
    LG Petra