@persica Der Perfect Coat wirkt nur so, weil der Plüschhund einen viel zu kleinen Mantel anhat. (Ich frage mich, wie man solche Bilder machen kann, wenn man seine Ware verkaufen will.)
Der ist in Natura auch reichlich.
Lasse mich überraschen, wie die Mäntel bei Deinen Rüden sitzen. Hoffentlich klappt es - liegt vielleicht auch dran, ob man den Mantel eher etwas groß oder kleiner bestellt hat. Meine Freundin hat sicherheitshalber lieber den Perfect Coat für ihren Rüden genommen.
Beiträge von Rehlein
-
-
Ich sollte hier echt nicht mehr reinschauen
habe eben den Polarbär für die Jungs geordert. Blau für Max, Olive für Dexter.
Bin gespannt, wie er sitzen wird, aber für den Preis kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
Welchen hast Du denn bestellt ? Classic Coat, Perfect Coat oder Double Diamond ?
Der Bauchlatz reicht bei den Mänteln schon recht weit nach hinten, beim Classic Coat mehr als beim Perfect Coat. Daher würde ich beim Rüden den Perfect Coat vorziehen, der müsste gehen. (Den DD habe ich nicht bestellt, weil das der Stoff wie beim Eisbär zu sein scheint.) Oder man näht ein Stückchen vom Bauchlatz ein, das kann man ja auch machen. -
Polarbär Classic Coat (sehr tief an den Seiten) oder Perfect Caot (tief an den Seiten, aber nicht ganz so wie der Classic Coat). Bei Amazon ohne Versandkosten erhältlich. Um 50% heruntergesetzt.
Sehr dick und warm, aber dadurch etwas sperrig: Hundedecke Colorado, bei Sattel, Trense & Co.
Kein Bauchlatz, aber an den Seiten sehr tief. Ebenfalls sehr günstig. -
Wenn sie ansonsten keine Wunden hat, die eitern könnten, dürfte der Eiter durch eine offene Pyometra kommen (was schonmal besser als eine geschlossene ist).
In diesem Fall würde ich sofort zum TA/zur Tierklinik gehen! Eine Pyometra gehört schnellstmöglich behandelt, da diese Erkrankung zum Tod des Hundes führen kann!Manche Hündinnen zeigen bei einer Pyometra ansonsten keinerlei Anzeichen (einfach auch, weil viele Hunde dazu neigen, Schmerzen zu verstecken).
lg
Kann mich nur anschließen, bei einer Pyometra ist Gefahr im Verzuge ! Wenn auch die offene Pyometra etwas weniger gefährlich ist als die geschlossene, wäre ich sicherlich sofort zum TA bzw. zur Klinik gefahren.
Ich würde mich auch auf eine Not-OP einrichten, da das AB die Entzündung offensichtlich nicht beseitigen konnte. -
Dass die Gurte etwas unrealistische Längen haben, gibt es auch bei den Mänteln für kleinere Hunde.
Ich ändere die Gurte selbst oder nähe noch zusätzliche Klettverschlüsse an der Stelle an, wo er hin muss, ist meist eine Sache von fünf oder zehn Minuten.
Ansonsten könnte man, wenn man selbst keine hat und auch keine Leute im Freundeskreis oder der Familie eine haben, die Mäntel am besten zu einer Näherin geben, die ändert die Gurte vermutlich für ein kleines Geld. -
Neben dem Sticker Sarkom und Dingen wie Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose sind im Osten auch die Dirofilarien (repens und imminens) sehr präsent.
Seit ich bei fb bin, habe ich erst mitbekommen, wie viele unseriöse Orgas es gibt. Gerade bei denen, die mit Rumänien zu tun haben, bin ich seitdem extrem vorsichtig und würde da immer schauen, ob ich jemanden kenne, der eine Orga empfehlen kann.
Andere haben vor mir schon wichtige Punkte genannt (es werden praktisch nur Welpen oder Junghunde oder niedliche, kleine Hunde vermittelt, es wird bei jedem Hund extrem Druck gemacht, dass er sofort vermittelt werden muss, es besteht kein wirkliches Interesse daran, zu wem oder in welche Umgebung der Hund vermittelt werden soll etc.) und auch auf einiges andere (z.B. Probleme in der Zusammenarbeit mit den Tierschützern vor Ort - die haben oft eine ganz andere Mentalität, die auch seriösen Orgas das Leben schwer machen kann) hingewiesen.
Ich würde noch ergänzen um:
- es werden ständig Videos von misshandelten oder schwer verletzten Tieren gepostet, die gemacht wurden, bevor den Tieren (vielleicht) geholfen wurde
- im Post ist der Anteil des um-Spenden-Bittens größer als die Beschreibung des Tieres oder des Platzes, für den das Tier geeignet ist
- kritische Beiträge werden gelöscht oder gar nicht beachtet. Ich würde mir daher die Zeit nehmen, bei fb in den Kommentaren anderer gründlich herumzulesen. -
Bloß kein ksch... bei einem Hund, der vor Menschen Angst hat. Zischlaute werden in den Herkunftsländern viel benutzt und zwar sehr häufig in Kombination mit Drohen, Wegjagen, Treten, Schlagen, etwas nach dem Hund werfen.
Auch ein Nein, Hierher oder ähnliches muss nicht mit angehobener Stimme ausgesprochen werden - das könnte je nach Ausprägung der Angst auch schon zuviel sein, da muss man schauen, was der einzelne Hund erträgt.
Ich spreche das Nein mit normaler Stimme oder sage kurz "Nö" und schüttle den Kopf oder schüttle auch nur den Kopf, wenn der Hund mich gerade ansieht. Reicht hier vollkommen aus.
Man kann auch, wenn der Hund etwas macht, was er nicht soll, ihn einfach daran hindern. Ganz sachlich, also emotionslos und ruhig. Wenn das von einem Kopfschütteln oder leisen Nein begleitet wird, versteht der Hund sehr schnell, was das bedeutet.
Wenn Euer Hund so reagiert, dann war es zuviel für ihn, er hat aufgrund der ersten Erziehungsversuche, die bedrohlich für ihn waren, die Verknüpfung zu seinen bisherigen Erfahrungen mit Menschen und schätzt Euch bei solcher Stimmlage, Körpersprache etc. ebenfalls als gefährlich ein. Da hilft nur ein anderes Verhalten in solchen Momenten, also rein sachlich und ruhig bleiben, nicht drohend einwirken in Tonfall und Körpersprache.
Dann wird das schon. 1,5 Wochen sind nichts bei einem ängstlichen Hund mit schlechten Erfahrungen. -
Kann mit der Wirbelsäule zusammenhängen - wenn da ein Nerv eingeklemmt wird und der Schmerz durch den Rücken schießt. Dafür ist er aber noch sehr jung, darauf würde ich nicht unbedingt tippen.
Es kann aber bei der OP ein Nerv verletzt worden sein, der bei bestimmten Bewegungen solche plötzlich einschießenden sehr heftigen Schmerzen verursacht. Der Hund weiß dann nicht, wo der Schmerz herkommt, was ihn verursacht hat, er kommt ja auch aus dem Schlaf. Ob das dann noch reversibel ist, wo das jetzt schon Monate her ist ... Vit. B-Komplex ist für die Nerven gut, ich würde mich mal im Humanbereich schlau machen, was man bei Nervenschädigungen geben kann.
Es kann auch noch andere Gründe haben, Blockaden etc.
Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre ein Termin bei einem guten Physiotherapeuten, der gleichzeitig Osteopathie macht. -
Die Füllung würde ich schätzen auf 150 g. Der Mantel hält meine Hunde aber bisher genauso warm wie meine anderen Mäntel mit 220 g Füllung, da sie komplett eingepackt sind.
-
@Dackelbenny : Seite 487, Beitrag 4868 Dort sind Fotos. Der Mantel hat extrem tiefe Seiten - bei meinen Hunden kann ich die Seiten sogar unter dem Bauch noch etwas überschlagen.