Hallo,
meine bekommt nur noch Nassfutter, da ich dort am meisten Einfluss auf die Inhaltsstoffe habe, sie so mehr Flüssigkeit bekommt und Nafu meiner Meinung nach auch weniger weit verarbeitet ist.
Ich gebe Pfotenliebe deutlich den Vorzug vor Terra Canis, ist bei m.E. noch besserer Qualität etwas günstiger und der Output bei meinem Hund erheblich besser, endlich kein Durchfall mehr.
Sie bekommt Pfotenliebe Menüs ergänzt mit den reinen Gemüsedosen von Pfotenliebe (da übergewichtig), oder aber auch öfters Lunderland reine Fleischdosen mit Pfotenliebe Gemüsedosen.
Output meist 3 x tgl., normale Menge und feste Konsistenz. Hundegeruch kann ich nicht feststellen, weder so noch aus dem Mund.
Bei Trofu habe ich die besten Erfahrungen mit Lupovet gemacht, auch was Output oder Geruch angeht.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
ich hab's mal gehabt und nehme es nicht wieder. Ich persönlich würde Dir das Trockenfleisch von Kausnack.de empfehlen.
LG Petra -
Hallo,
das Meiste nur bei Kausnack.de und den Rest (u.a. Fisch) bei Lunderland.de - bin rundherum bestens zufrieden - und's "Moppel" auch ;-) .
LG Petra -
Hallo,
mein Rat:
1) Pfotenliebe Nassfutter für beide - für Jamie dann mit den Gemüsedosen von Pfotenliebe strecken (stehen noch nicht im Shop, aber einfach mal nachfragen, sind klasse) und für Betty eine der guten Flockenmischungen dazu
2) Lunderland Fleischdosen - wichtig: für Jamie auf den Fettgehalt achten - für Jamie dann ebenfalls mit Pfotenliebe Gemüsedosen oder aber einer reinen Gemüseflockenmischung z.B. von Lunderland (oder eigenem Gemüse, dann aber vielfältiger in der Auswahl als nur Möhren) und für Betty eine Gemüse-/Getreidemischung. Wichtig hierbei für beide: für den Calcium-Ausgleich sorgen, z.B. mit gemahlenen Eierschalen, Lunderland Algenkalk oder cdVet-MicroMineral, und etwas kaltgepresstes Öl dazu wie Lein-, Lachs-, Raps, Weizenkeim-, Nachtkerzenöl sowie öfters mal eine Kur mit Spirulina o.ä.
Das cdVet-MicroMineral würde ich zu jedem Futter häufiger dazugeben.
LG Petra -
Hallo Betty,
meine Maus bekommt seit einiger Zeit nur noch Nafu (aber nur richtig Gutes: Pfotenliebe, Lunderland mit Pfotenliebe-Gemüsedosen) und derzeit sogar eher selten ein Naturprodukt zum Kauen. Sie hat auf keinen Fall mehr Zahnstein als vorher, eher weniger.
Soviel zur oft vertretenen Meinung, dass es von Nafu Zahnstein gibt und Trofu die Zähne reinigt ... ;-)
Kaltgepresstes Futter (das ich Extruderfutter trotzdem deutlich vorziehe) muss zwar etwas gekaut werden, pappt aber recht gern etwas länger an den Zähnen bzw. im Mundraum an.
LG Petra -
Hallo,
ich find's gut, dass Du mit dem Kleinen sofort zum TA gegangen bist. Öhm, ich finde die Aussage mit den 5-6 Tagen bei starkem Durchfall doch etwas optimistisch... Meine erwachsene Hündin ist mir einmal innerhalb von 12 Stunden beinahe weggestorben - und das trotz sofortiger tierärztlicher Betreuung. Da gehen bei mir also deutlich eher die Alarmglocken an, vor allem bei einem Welpen.
Wenn mögliche andere Ursachen untersucht und ausgeschlossen wurden, dann würde ich die Darmflora aufbauen, am besten mal in einer guten Apotheke nach geeigneten Mitteln erkundigen (z.B. Symbiopet).
Schade, dass Deine Eltern nicht mitziehen, bloß, weil die Yorkies anfangs ein bißchen Theater machen, und auch auf das Ped... nicht verzichten wollen.
Was das Trockenfutter angeht: weder Eukanuba noch Happy Dog kämen bei mir in den Napf. Eukanuba steht bei mir aus verschiedenen Gründen in keinster Weise zur Debatte, und wenn Happy Dog, dann die Supreme Linie, aber auch da ist Vit. K3 drin, soweit ich weiß - bei mir ein Ausschlußgrund. Ich kann Dir wirklich nur nochmals raten, Dich in der Rubrik Fertigfutter mal schlau zu lesen. Mit etwas Hintergrundwissen kann man die Zusammensetzung eines Futters schon ganz gut beurteilen (und damit neben den möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit des Hundes auch das, was man für sein gutes Geld bekommt...). Und wenn Du Deine Eltern mit guten Argumenten überzeugen kannst, vielleicht wechseln sie dann ja sogar auch auf ein Futter, das Deinem Hund nicht ganz so schlecht bekommt?
LG Petra -
Hallo,
ich würde bei http://www.kausnack.de schauen (Naturprodukte aus Deutschland). Es gibt dort neben vielen anderen Dingen auch sehr große Kauartikel, die sicher auch Deiner nicht zu schnell verschlingen kann. Besonders klasse finde ich die Rinderkniekehlen, da arbeitet meine mehrere Tage dran herum, ohne, dass sie zu viel auf einmal abbekommt. (Bei Kopfhaut und Kehlköpfen wäre ich eher vorsichtiger, davon bekommt meine z.B. auch Durchfall.) Die Rinderohren mit Muschel sind auch prima und noch so einiges mehr.
LG Petra -
Hallo,
auch ich würde bei dieser Situation feste Futterzeiten einführen - sonst wird das wohl nicht klappen. Viele Labbis/Retriever neigen ohnehin dazu, einen riesengroßen Appetit zu entwickeln - jedenfalls mehr, als sie fressen dürfen. Möglicherweise müssen die drei also später ohnehin getrennt gefüttert werden. Außerdem wäre mir bei Dosenfutter die Gefahr viel zu groß, dass es über den Tag schlecht wird. Vielleicht wäre eine Möglichkeit, die beiden Yorkies daran zu gewöhnen, ihnen in der Anfangszeit zwischendurch ein paar Leckerlies oder etwas richtig Gutes zum Kauen zu geben. Man kann ja auch 3 x tgl. füttern - das wirst Du ja sicher bei dem Kleinen auch noch machen. Dann ist der Hunger zwischendurch nicht so groß.
Dass Dein Welpi von dem genannten Dofu Durchfall bekommt, wundert mich übrigens nicht wirklich ;-) . Ich würde dringend zu hochwertigem Futter raten, egal, ob trocken oder nass (es gibt genügend gute Nafus, die keinen Durchfall verursachen, ist aber grundsätzlich immer ein Ausprobieren, was vertragen wird). Falls es Dich interessiert, kannst Du Dich ja mal in der Rubrik Fertigfutter umschauen.
LG Petra -
Hallo,
ich kann Dir an Trofu absolut das Lupovet Speckweg empfehlen (ist etwas anders als die normalen Light-Futter ;-) ).
Ansonsten würde ich darauf achten, dass möglichst wenig Kohlenhydrate (vor allem durch Getreide) und ein recht niedriger Fettanteil enthalten sind. Bloß keines der üblichen Light-Futtersorten nehmen.
Mein Möpschen bekommt nur noch richtig gutes Nassfutter mit kaum oder gar keinem Getreideanteil, da sie ansonsten (bei Trofu) vermutlich trotz reduzierter Menge schon geplatzt wäre.
LG Petra -
OT: Hallo Annia,
ich habe hier auch so eine Sensible und an gutem Nassfutter schon einiges probiert. Das meiste löste spätestens bei der 3. oder 4. Mahlzeit Durchfall aus. Pfotenliebe Menüs und Lunderland Fleischdosen mit Pfotenliebe-Gemüsedosen verträgt sie allerdings super (dauerhaft). Beide Sorten haben auch keine matschige Konsistenz, sondern sind ganz schön hart. (Meine bekommt übrigens gar kein Trockenfutter mehr, da Nafu für mich persönlich die deutlich naturbelassenere Nahrung ist ...)
LG Petra