Beiträge von Rehlein

    SafranFlaffy: :D , ja, das ist schon richtig - gibt halt bestimmte Vorschriften in Deutschland :gott: wofür Du es nimmst, ist ja dann Deine Sache. Das Farming ist sozusagen ein fertiges Allroundmittel. Die meisten kaufen sich ja ein Set, mit dem man die Substanzen selbst herstellen kann. Wer das nicht möchte oder nur geringe Mengen braucht, der kann auch das Farming nehmen und verdünnen und das dann für sehr viele Dinge benutzen. Ich gebe einige Tropfen ins Trinkwasser oder ins Futter. Bisher hatte ich eine Mischung, die von einer Bekannten angesetzt worden war. Das ist alle und daher habe ich mir nun auch das Farming bestellt, da ich mit kleineren Mengen der Ur-Lösung hinkomme. Meine Kleine bekommt ca. 1 TL ins Futter. Anfangen sollte man jedoch erst mit wenigen Tropfen - bei meiner Maus hat es zu Beginn so richtig den Darm "durchgepustet", weil ich das nicht wußte und zuviel genommen hatte. (Meine Katze wird auch etwas ins Futter bekommen und ich werd's über die Katzentoilette sprühen und auch meine Pflanzen werden was abbekommen - ach ja, und ich sollte mir selbst vielleicht auch mal was Gutes tun :D .)

    Melanie: Beim Globumin gehen die Meinungen ja deutlich auseinander. Ich denke, einen Versuch ist es immer wert. Roxybonny kennt sich übrigens besser damit aus, genau wie mit kolloidalem Silber. Vielleicht schreibst Du sie mal an ? Ich habe das Globumin zwar hier, aber habe noch keine eigenen Erfahrungswerte, da ich es dann nicht mehr einsetzen musste. Man muss das Globumin im Kühlschrank aufbewahren, wenn ich nicht falsch liege. Es gibt übrigens auch ein Buch: Natürliche Antibiotika. Sanfte Heilung aus dem Pflanzenreich. Vielleicht interessant für Dich ?

    Was bei mir persönlich bzw. meiner Hundemaus schon seit Jahren immer sofort zum Einsatz kommt, sind Propolis (Tropfen oder Kapseln, Tropfen sind viel günstiger, ich gebe das über's Nafu) und Terrakraft oder Kernkraft, Spirulina gibt's ohnehin regelmäßig ins Futter.
    LG Petra

    Hallo,
    ich zähle einfach mal einiges auf:
    - Propolis (Reformhaus oder Apotheke)
    - Terrakraft (oder auch Kernkraft von http://www.onlynaturalpet.eu, ist ein bissi günstiger)
    - zur Stärkung der Darmflora (wo ein Großteil des Immunsystems "sitzt"): Symbiopet aus der Apotheke oder das Gut-Darmregulanz von Aras (über Vertreter liefern lassen)
    - Globumin
    - Spirulina, Hagebuttenpulver
    - EM (effektive Mikroorganismen), z.B. EM Farming von mikroveda
    - hochwertiges, chemiefreies, artgerechtes Futter
    Ganz wichtig: keine Impfung und keine Wurmkur in der nächsten Zeit!
    Beides sind absolute Hammer für das Immunsystem. Bei meiner Maus sind nach einer Tollwut-Impfung die Biester ausgebrochen und noch einiges andere mehr... von meiner THP habe ich dann einiges über Impf-Folgeschäden gehört, die noch Wochen, Monate oder sogar Jahre danach auftreten können. Meine bekommt daher keine Impfung mehr und Wurmkuren nur nach Kotuntersuchung.
    Wichtig ist auch, zu wissen, dass es bei nicht gut funktionierenden Immunsystem immer wieder zu einem neuen Ausbruch der Demodex-Milben kommen kann, da man die Milben nicht restlos wegbekommt.
    Viel Glück für Deinen Kleinen!
    LG Petra

    Hallo Sarah,
    also zuerst einmal finde ich die Aussage der Schweizer Klinik miserabel - ein Hund mit so starken Schmerzen gehört behandelt, auch wenn es -möglicherweise- nicht lebensbedrohend war (Ferndiagnosen dürften auch Schweizer Kliniken schwerfallen...). Aber das nur am Rande.
    Ehrlich gesagt, ich würde bei einem so unklaren Bild nicht mehr fackeln und eine Gastroskopie machen lassen. Geht zwar nur unter einer leichten Narkose, aber ich hatte bei meiner früheren Hündin auch mal eine unklare Magengeschichte und sie wurde, obwohl sie schon in Narkose lag, leider nicht entsprechend untersucht und ich wußte es damals nicht besser. Das hätte ihr höchstwahrscheinlich eine Woche schlimmes Leiden erspart - könnte aber eben bei Deiner Hündin zu einer genauen Diagnose führen mit der Möglichkeit, gezielt zu behandeln, da es ja anscheinend mit dem Magen zu tun hat. Meine Meinung: dieses Stochern im Nebel führt zu nichts, man vertut nur (wertvolle) Zeit.
    LG und alles Gute für Deine Maus
    Petra
    Ach ja: um eine mögliche Ursache aus dem Weg zu räumen, die ich für nicht sehr wahrscheinlich halte, da sie ja bisher augenscheinlich damit keine Probleme hatte: kein Getreide füttern, also auch kein getreidehaltiges Trofu. Getreide wird m.W. ganz anders verdaut als Fleisch und es kann, wenn beides zusammenkommt, zu Gärungen im Darmtrakt kommen, die auch starke Blähungen/Krämpfe verursachen können.

    Habe NF auch schon öfters problemlos eingefroren. Ich denke, wenn Du es nicht so sehr lang im Gefrierschrank läßt, sondern wirklich innerhalb dieser wenigen Tage fütterst, ist es durchaus ok und der Vitaminverlust nicht zu groß. Das würde ich eher machen als NF über mehr als 1 Tag im Kühlschrank zu lassen - das wäre mir persönlich nun zu unsicher, egal, was von den Herstellern gesagt wird. Ich kenne nämlich von einem Hersteller (der ebenfalls keinerlei Konservierungsmittel etc. verwendet) auch die Aussage: sicherheitshalber nur 1 Tag.
    LG Petra

    Hallo Gabi,
    ich wollt's auch nicht schlecht machen - es gibt ja so viele schlimmere Futtersorten. Wollte nur darauf hinweisen, dass, wenn jemand BHA oder BHT absolut vermeiden muss oder möchte, es bei dem Futter m.E. nicht sicher ausgeschlossen werden kann ;-) .
    Nehme das Nassfutter derzeit selbst mal ab und an für meine Katzenhoheit :-) .
    Dass Ihr mit dem 5EF immer noch zufrieden seid, freut mich!
    LG Petra

    Hallo Jenny,
    das Thema Protein/Rohprotein ist sehr vielfältig. Was die Menge an (verdaulichem) Protein angeht, so kommt es auch immer darauf an, wieviel Bewegung oder auch Arbeit der Hund hat. Es darf auch nicht zuviel sein. Auch die Herkunft des Proteines spielt eine Rolle, also z.B. tierisches oder pflanzliches Protein, aber auch insgesamt die (Hoch-)Wertigkeit. Lieber weniger hochwertiges Protein als viel schlechtes, kurz gesagt. Einen ganz, ganz kleinen Überblick gibt Dir vielleicht folgender Link:
    http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…ffe/protein.php
    Ansonsten schau doch auch mal in die anderen Links, die hier regelmäßig genannt werden, damit Du Dir ein Basiswissen über Futter aneignen kannst, um ein Futter oder eine Futtermitteldeklaration unabhängig von den Angaben der Hersteller beurteilen zu können.
    Zur Ausgangsfrage: Mir persönlich ist weniger Protein, dafür tierisches und bevorzugt von Tieren aus Bio-oder zumindest artgerechter Haltung ohne überzogene (tägliche) Medikamentenzugabe, viel lieber.
    LG Petra