Beiträge von Rehlein

    Hallo SaFla,
    ja, da hast du Recht.

    Zitat


    Für Flaffy hab ich nun die Wahl zwischen zwei Risiken und hoffe, ich gehe das kleinere ein.
    LG,
    SaFla

    Ich hoffe das auch für Euch -
    LG - Petra mit einer komplett ungeimpften top-gesunden Stall-/Freigänger-Katze, einem seit 3 1/2 Jahren ungeimpften Hund bis auf die Tollwut-Impfung Anfang des Jahres und bis-vor-kurzem-Halterin einiger Pferde, die nur eine Grundimmunisierung gegen Tetanus und keinerlei Grippe- oder sonstwas-Impfungen bekamen, und einer Ziege, die ebenfalls keinerlei Impfung bekommen hatte ... - und die selbst auch nur alle zehn Jahre und nicht jedes Jahr gegen Tetanus geimpft wird und nur einmal als Kind gegen Pocken etc. pp.

    Hallo,
    ich kenne das Futter nicht, aber was mir auffällt ist Folgendes:
    - Rohaschewert ist m.E. sehr hoch
    - Rohproteingehalt dafür, dass 96 % Fleisch und Nebenprodukte (welche?) enthalten sind, recht niedrig - deutet m.E. auf einen recht hohen Anteil bindegewebsreicher Fleischanteile hin
    - mir ist für ein Alleinfutter zuviel Fleisch und zuwenig Gemüse, Obst, Kartoffeln oder Getreide enthalten
    - da es ja als Alleinfutter deklariert ist, müsste eigentlich alles an Vitaminen und Mineralstoffen enthalten sein - sicherheitshalber würde ich aber nachfragen, was sonst noch alles drin ist
    Summa summarum, es muss kein schlechtes Futter sein (und ist sicher besser als viele andere Sorten), aber meine Wahl wäre es nicht. Vielleicht vergleichst Du mal die Zusammensetzung und die Werte mit anderen sehr hochwertigen Nafu-Menüs, z.B. Pfotenliebe, Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Hübners-Tierfutter.
    200 g eines hochwertigen Nafus reichen übrigens für einen 10 kg-Hund wirklich aus. Beim Herrmanns und Hübners Wellness Optima kann das sogar schon zuviel sein.
    Meine wiegt deutlich über 10 kg und bekommt ebenfalls nur 200 g - Pfotenliebe-Menü, dazu noch etwas Pfotenliebe-Gemüsedose, damit sie nicht noch dicker wird und trotzdem satt wird. Extra bekommt sie nichts, nur ab und an mal ein Naturkauprodukt zum "Zähne putzen".
    LG Petra

    Hallo SaFla,
    schön, dass Du schon Antwort hast. Hummel ist schon klasse und Roxybonny-Ines nicht minder. Ich hoffe, dass Ihre Kontakte/Erfahrungen und Tipps auch Flaffy helfen können, damit der Schlingel künftig auch ein unbeschwertes Leben führen kann. Seine Kampfbereitschaft und Tapferkeit sind da schon ganz viel wert.
    Und behalt mal die Bioresonanz im Hinterkopf - aber suche Dir da jemanden, der sehr erfahren und kompetent ist! Wenn man so jemanden hat, kann der schon sehr viel ausrichten.
    Dass Du seinen Kopf mal genau durchleuchten lassen willst, kann ich gut verstehen. Durch die Verletzungen sind vermutlich auch Blockierungen der Energiebahnen im Körper entstanden, die auch ursächlich für die Erkrankungen sein können. (Auch da könnte die Bioresonanztherapie weiterhelfen.) Wie wäre es denn, wenn Du die Untersuchungen machen läßt, sofern sie nicht zu sehr belastend für ihn sind - und mit einer evtl. OP wartest Du, bis er alt genug ist und/oder Du ein gutes Gefühl hast.
    Niemand zwingt Dich, nach den Untersuchungen gleich einen OP-Termin zu vereinbaren, überstürze da bloß nichts.
    Alles Gute für Euch!
    Petra

    Zitat


    Kann man das alles zusammen geben? Oder soll ich mit dem Symbiopet warten, bis ich das Antibiotikum zu Ende gegeben habe?
    Das Impfen ist auf jeden Fall hintenangestellt, bis ich sicher sein kann, dass Flaffy auch wirklich gesund ist. Man hört/liest ja immer mehr über Impfschäden.
    LG,
    SaFla

    Hallo SaFla,
    ja, das kannst Du alles zusammen geben. Und mit dem Symbiopet kannst Du auch ruhig schon anfangen - dann wird gleich ein bissel ersetzt, was vom AB weggeputzt wird. Das Symbiopet soll man ohnehin über einen längeren Zeitraum geben (mindestens vier Wochen, soweit ich weiß).
    Gut, dass Du das mit dem Impfen hintenangestellt hast. Leider weiß die Allgemeinheit über die Impfschäden, vor allem über die Folge-/Spätschäden, immer noch viel zu wenig. Von den maßgeblichen Stellen wird das in den meisten Fällen immer noch negiert.
    LG Petra

    Hallo SaFla,
    ich glaube nicht, dass Du etwas falsch gemacht hast ;-) .
    Vielleicht weiß nur einfach bei so einem schwierigen "Fall" wie Flaffy niemand, wie er helfen kann.
    Und ich glaube nicht, dass Du die TE störst - denn sie hat sich ja seitdem nicht mehr gemeldet...
    Ich würde Dir wirklich raten, Roxybonny anzumailen - ich sehe sie derzeit fast nie hier im Forum, aber sie hat ihre Mailadresse angegeben, meine ich. Sie kann Dir sicherlich einige Tipps geben oder ihre Erfahrungen mitteilen. Außerdem würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall einen richtig guten THP aufsuchen, denn ich befürchte, sonst wird der Teufelskreislauf mit den ganzen Erkranungen und AB's nie durchbrochen. Hast Du schon mal eine Bioresonanztherapie versucht ?
    Drück' mal den armen Kerl von mir!
    LG Petra
    PS: ich sehe gerade Düsseldorf/Köln - ich werde mal Hummel anmailen, sie weiß vielleicht in Köln eine richtig gute THP/TÄin, wenn Dich das interessiert

    Hallo Anne,
    ups, da habe ich Dir einige Stunden I-Net beschert ... ? :roll:
    Jo, Zusätze gibt es wie Sand am Meer und Vieles zu Preisen, wo man hintenüber fällt. Aber 150 € für Propolis, das ist :schockiert: - oder war das eine Zweijahres-Packung ? :D
    Ich schaue auch sehr genau, was mich überzeugt und was ich für wichtig und sinnvoll halte. Und dann schaue ich meist, wo ich das am günstigsten bekommen kann. So kann man manchen Euro sparen, der woanders sinnvoller eingesetzt ist.
    Das finde ich ja erstaunlich, dass Du schon etwas bemerken kannst von der Wirkung von Sanofor. (Bei mir bzw. Meiner Maus war es vor einiger Zeit so bei den EM's. Und beim "gut" von Aras habe ich das gerade wieder gesehen.) Ich drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.

    BoxerSchnautze: Globumin enthält doch auch Kolostrum. Safranflaffy sucht gerade Erfahrungen damit in einem anderen Thread bezgl. Immunsystem und würde sich bestimmt über Deine freuen (ich übrigens auch).

    LG Petra

    Hallo Anne,
    hm, ich bin nun auch kein Profi, aber ich schreibe Dir einfach mal das, was ich gelesen oder gehört habe (u. a. von meiner THP):
    Entgiftung ist grundsätzlich gut und gehört auch mit dazu. Für einen geschwächten Organismus kann es aber in dem Moment auch zuviel sein und Chlorella ist, glaube ich, nicht das sanfteste Mittel. Ich habe auch schon Chlorella gegeben, aber auch öfters Entgiftungen mit Derivatio-Tabletten von Pflüger gemacht (Apotheke), das ist recht sanft, glaube ich. Ansonsten kann ein guter THP auch spezielle homöop. Mittel wählen, je nachdem, was entgiftet/ausgeleitet werden soll. Für Impfungen z.B. gibt es m.W. spezielle Mittel.
    Spirulina ist, für mich zumindest, eher eine Nahrungsergänzung mit vielen wichtigen und wertvollen Stoffen, gehört bei mir sehr häufig mit zur Nahrung.
    Terrakraft: Timmrott's Bio-Terrakraft bei http://www.terrapharm.de
    oder auch Kernkraft: http://www.onlynaturalpet.eu
    Propolis: Reformhaus (meist günstiger) oder Apotheke (auf alkoholfrei achten)
    Nein, zuviel solltest Du auch nicht machen, das ist genauso schlecht wie zuwenig. Ich würde nur etwas anders ansetzen als Du - aber mein Weg muss nicht der richtige sein ;-) . Nimm' einfach das, wobei Du ein gutes Gefühl hast.
    LG Petra
    PS: Vielleicht ist ja auch für Dich das Buch: "Natürliche Antibiotika" interessant (z.B. Propolis, gibt aber auch noch viele andere mehr, und Propolis kann noch andere Dinge) ?

    Zitat


    Ich denke, ich werde sie auch nächste WOche noch nicht impfen lassen. Dann können wir zwar am Antijagdseminar nicht teilnehmen, aber dann ist das so. Gesundheit geht vor.q

    Wenn sie sich jetzt durch das Kotfressen ne Megaladung Würmer geholt hat, fängt der ganze Spaß von vorne an.

    Hallo Anne,
    genau das finde ich auch. Und wenn Missy meine wäre, würde sie auch noch lange Zeit nicht geimpft... aber das ist natürlich voll und ganz Deine Entscheidung.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass die Haufen von gerade entwurmten Hunden stammen ! Auch bei Würmern gilt ja, dass ein gesunder Organismus meist damit ganz gut fertig wird. Und da Du ja barfst, ist m.E. ein guter Grundstein dafür gelegt. Ich drücke Euch die Daumen, dass es ihr bald besser geht (Chlorella entgiftet auch, das weißt Du sicherlich). Sonst: Propolis (gibt es auch alkoholfrei, die Tropfen kosten nicht viel und reichen lange) und Terrakraft.
    LG Petra

    Hallo AuraI,
    hm, von Ecchinacea halte ich persönlich gar nichts...
    Ich würde ihr dann eher für ein paar Tage Umckaloabo geben und auf jeden Fall Propolis. Ich glaube nicht, dass das ihre Leber zu sehr schädigt. Ich kenne Deinen TA nicht, aber mit meinen würde ich darüber nicht unbedingt sprechen, denn dann würde vermutlich weitere Chemie in den Hund gestopft und das würde ich um jeden Preis vermeiden wollen.
    Sanofor ist schon gut, aber ich würde trotzdem noch entweder Symbiopet (in I-net-Apotheken günstiger) oder das "gut" von Aras geben.
    An Mineralstoffen gibt es hier immer das cdvet MicroMineral. Außerdem ein gutes kaltgepresstes Öl und regelmäßig Spirulina oder Blütenpollen.
    Welche Mineralstoffe oder Vitamine speziell für das Immunsystem gut sind, weiß ich nicht - ich denke, eine ausgewogene Mischung von allem, was der Organismus braucht, ist das Beste.
    Ich würde an Deiner Stelle eine THP aufsuchen, damit die Impfung homöopathisch ausgeleitet wird. Bei meiner Maus ging es auch nach der Tollwut-Impfung los, es traten mehrere Sachen auf, u.a. eben Demodex (lokalisierte Form). Die TÄin, bei der ich damit war, meinte, dass das Immunsystem von meiner Maus eigentlich gut wäre, denn sonst hätte sie längst die generalisierte Form, da die richtige Diagnose erst nach einiger Zeit gestellt wurde und es in den beiden Stellen von Milben nur so wimmelte. Mein Fazit: da ich nicht ins Ausland fahre und nicht in einem tollwutgefährdeten Gebiet wohne, gibt es hier keinerlei Impfung mehr und nach Wurmkuren oder auch nach bzw. schon während einer Antibiotika-Behandlung gibt es immer sofort eines der genannten Mittel zum Wiederaufbau der Darmflora.
    LG Petra