Hallo AuraI,
hm, von Ecchinacea halte ich persönlich gar nichts...
Ich würde ihr dann eher für ein paar Tage Umckaloabo geben und auf jeden Fall Propolis. Ich glaube nicht, dass das ihre Leber zu sehr schädigt. Ich kenne Deinen TA nicht, aber mit meinen würde ich darüber nicht unbedingt sprechen, denn dann würde vermutlich weitere Chemie in den Hund gestopft und das würde ich um jeden Preis vermeiden wollen.
Sanofor ist schon gut, aber ich würde trotzdem noch entweder Symbiopet (in I-net-Apotheken günstiger) oder das "gut" von Aras geben.
An Mineralstoffen gibt es hier immer das cdvet MicroMineral. Außerdem ein gutes kaltgepresstes Öl und regelmäßig Spirulina oder Blütenpollen.
Welche Mineralstoffe oder Vitamine speziell für das Immunsystem gut sind, weiß ich nicht - ich denke, eine ausgewogene Mischung von allem, was der Organismus braucht, ist das Beste.
Ich würde an Deiner Stelle eine THP aufsuchen, damit die Impfung homöopathisch ausgeleitet wird. Bei meiner Maus ging es auch nach der Tollwut-Impfung los, es traten mehrere Sachen auf, u.a. eben Demodex (lokalisierte Form). Die TÄin, bei der ich damit war, meinte, dass das Immunsystem von meiner Maus eigentlich gut wäre, denn sonst hätte sie längst die generalisierte Form, da die richtige Diagnose erst nach einiger Zeit gestellt wurde und es in den beiden Stellen von Milben nur so wimmelte. Mein Fazit: da ich nicht ins Ausland fahre und nicht in einem tollwutgefährdeten Gebiet wohne, gibt es hier keinerlei Impfung mehr und nach Wurmkuren oder auch nach bzw. schon während einer Antibiotika-Behandlung gibt es immer sofort eines der genannten Mittel zum Wiederaufbau der Darmflora.
LG Petra