Hallo Petra,
ich würde dann in den nächsten 2 Tagen die Ration etwas verringern - damit der Darm nicht so viel zu tun hat. Außerdem könntest Du etwas eingeweichte Olewo Karotten (erhältlich in den meisten Zoogeschäften) zugeben. (Ist übrigens immer gut, die zu Hause zu haben - Durchfall kann es ja öfters mal geben.)
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Kerstin,
es gibt auch sehr akzeptables Nassfutter zu einem günstigen Preis. Eines davon ist z.B. Kiening, es gibt noch einige mehr. Und Gemüseflocken sind auch recht günstig, da man nur wenig braucht (quellen ja beim Einweichen stark auf). Dann nur noch ein TL/EL kaltgepresstes Öl dazu wie Leinöl, Rapsöl, Lachsöl, Weizenkeimöl. Ich weiß nicht, ob es wirklich teurer wird als Trofu ... ?
Das Argument mit den Zähnen lese ich immer wieder ... das ist für mich ein Ammenmärchen, dass Trofu die Zähne pflegt, da der Hund ohnehin nur ein Mal auf die Krokette beißt, die dann zerspringt. Das hat keine zahnreinigende Wirkung. Ich sehe es auch an meiner Maus - sie hatte noch nie weniger Zahnstein als jetzt, wo sie nur noch hochwertiges Nafu bekommt. Allerdings gibt es - das ist aber bei Trofu-Fütterung nichts anderes ! - regelmäßig Naturprodukte zum Kauen.
Will Dich aber natürlich nicht überreden, es ist vollkommen Deine Entscheidung.
LG Petra -
Napur habe ich noch nicht gefüttert - da es einige andere hochwertige und gesunde Sorten gibt, habe ich die Notwendigkeit noch nicht gesehen ;-) .
Dass Blei ins Futter geht, kann sicherlich bei unbeschichteten Dosen passieren. Richtig gutes Futter ist aber in beschichteten Weißblechdosen abgefüllt, da passiert das normalerweise nicht, soweit ich weiß. Würste wären mir zwar auch lieber, da es nicht so viel Müll gibt, aber dennoch bleibe ich lieber aus Qualitäts- und Verträglichkeitsgründen bei Pfotenliebe und Lunderland - da weiß ich, was ich habe.
Meine Maus hat auch Rind mit Brokkoli immer gut vertragen - die Rezeptur wurde aber geändert, der Brokkoli ist künftig nicht mehr enthalten. Probiere es einfach aus. Es kann ohnehin sein, dass Dein Luca in den ersten Tagen etwas Umstellungssymptome zeigt.
LG Petra -
Ja, ist schon lecker ;-)
Bei der Futtermenge müsste er eigentlich zunehmen. Meine Maus ist doppelt so schwer wie Luca und bekommt nur 200 g Pfotenliebe und 1/3 Gemüsedose täglich und hat zu Trofu-Zeiten nur 120 g davon bekommen. Wenn Du merkst, dass er dicker wird, dann solltest Du die Futtermenge etwas reduzieren. Ich würde dann eher das Trofu auf 60-70 g reduzieren - so müsstest Du das Nafu nur einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Flocken musst Du nicht zufüttern.
LG Petra -
Hallo,
heißt Du auch Petra ;-) ? Da wünsche ich Deinem Schnuffel einen guten Appetit ! Ich mische nur mit den Gemüsedosen oder Gemüseflocken, weil meine Maus Gewichtsprobleme hat. Bei einem schlanken und aktiven Hund muss ein Zumischen sicherlich nicht unbedingt bzw. nicht ständig sein. Einen anderen Shop für das Hundefutter kenne ich auch nicht, man bekommt nur das Katzenfutter in anderen Shops. (Ich habe ja nie Probleme, die 49€ vollzukriegen, da ich immer für mehrere Wochen bestelle und auch noch das eine oder andere dazu nehme.)
LG Petra -
Hallo,
Ihr könntet versuchen:
1. von Trofu auf Dofu wechseln und eine hochwertige Fleischdose nehmen, die nur mit Gemüse/Gemüseflocken ergänzt wird, nicht mit Getreide. Dazu auch Getreide in anderer Form (z.B. in Leckerlis) meiden.
2. ein geeignetes Mittel wie z.B. Symbiopet zur Ansiedlung gesunder Darmbakterien und damit Aufbau der "richtigen" Darmflora geben (möglicherweise hat sie eine Fehlbesiedlung)
3. zum Tierheilpraktiker gehen - der kann die Verdauungsstörungen aus ganzheitlicher Sicht sehen und ggf. anders angehen (möglicherweise liegt die Ursache ganz woanders)
4. Untersuchung des Kotes auf Darmpilze machen lassen
LG Petra -
Hallo Svenjalein,
sagen wir mal so: die kleinen Tierchen "bilden" sich sicher nicht wegen der Metallbox. Entweder sind die Viecher schon in den Kauartikeln drin und entwickeln sich da weiter oder sie sind von außen in die Box hineingewandert. Wenn man eine wirklich luftdicht schließende Box nimmt, werden sich die Tierchen zumindest nicht in der Wohnung "verlaufen". So zumindest meine Erfahrung ... *schüttel*
LG Petra -
ghino: nein, kaltgepresstes Futter brauchst Du nicht einzuweichen. Es gäbe sonst nur eine Suppe ...
LG Petra -
Hallo,
Du musst aber auch bei Bio-Futter darauf achten, dass es hundegerechtes Futter ist. Es gibt nämlich auch einige Bio-Futtersorten, in denen deutlich mehr Getreide als Fleisch ist...
Ja, das Futter von Kiening ist auch nicht schlecht - haben die auch Trofu, das wußte ich gar nicht. Es gibt von Kiening Dosen ab 400 g - wenn Du das nicht innerhalb von 2 Tagen auffüttern kannst, dann friere doch den anderen Teil einfach sofort ein - mache ich auch ab und an.
LG Petra -
Hallo,
wie Du vielleicht schon in einem anderen Thread gelesen hast, bekommt meine Kleine ausschließlich Pfotenliebe-Menüs oder auch mal Lunderland Fleischdosen, beides ergänzt mit den Gemüsedosen von Pfotenliebe.
Sie hat vorher nicht gemäkelt und mäkelt jetzt nicht. Wenn es zur Belohnung mal ein Bröckchen Lupovet gibt, freut sie sich wie irre. Ich halte Nafu für gesünder und artgerechter, außerdem bekommt der Hund so noch eine Extra-Ration Flüssigkeit - ich gebe sogar noch etwas Wasser dazu, weil meine Lütte viel zu wenig trinkt. Beim Nafu habe ich darüber hinaus viel besser als beim Trofu die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Dinge oder Zusätze mein Hund frißt.
LG Petra