Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    ich würde auch eine Verstopfung ernst nehmen - je länger der Kot im Darm bleibt, desto härter und trockener wird er. Das kann von quälend für den Hund bis sehr gefährlich werden. Besser eben zum TA fahren, damit dem Hund schnell geholfen wird, als zu lange warten und im schlimmsten Fall eine Not-OP vornehmen lassen müssen...
    LG Petra

    Hallo,
    Demodex-Milben werden meist durch ein "tiefes Hautgeschabsel" festgestellt. Hat Dein TA das gemacht oder wie kam er auf die Diagnose ? Hast Du den Eindruck, als habe er Erfahrung in der Behandlung von Demodikose ? Die Behandlung ist generell schwierig und langwierig, die Biester sind hartnäckig (und gefährlich), so dass mit schwereren bis ganz schweren Geschützen aufgefahren werden muss (beim Welpen/Junghund weiß ich nicht, was die schonendste und gleichzeitig dennoch wirksame Behandlung ist). Außerdem können sie immer wieder wiederkommen, d.h., sich wieder vermehren (denn ganz los wird der Hund die Milben nach allgemein herrschender Meinung nicht mehr). Dies passiert meist bei einem geschwächten Immunsystem - und das hat man eben auch nach Impfungen, Wurmkuren, Antibiotika-Gaben und vor allem auch nach Cortison. Wenn man die Biester in Schach halten will, muss man zwingend für ein gutes Immunsystem sorgen. Wenn Du Demodex oder Demodikose in die Suchfunktion eingibst, wirst Du einige Beiträge darüber finden.

    Eine zweite Meinung einzuholen, ist immer gut. Vielleicht sogar in einer Tierklinik, die ausreichende Erfahrungen damit hat, evtl. sogar über einen Dermatologen verfügt ...?
    LG Petra

    Man kann ausgewachsen natürlich nicht mit erwachsen gleichsetzen ;-) . Beim Juniorfutter geht es um die körperliche Wachstumsphase und die dürfte bei einem so kleinen Hund inzwischen beendet sein.
    Jo, 200 g Tagesration für einen 5 kg-Hund sind schon einigermaßen viel, hält sich aber m.M.n. noch im Rahmen, da es ein junger Hund ist und man ja auch bedenken muss, dass kleinere Hunde im Verhältnis mehr Energie benötigen als größere Hunde. Für 400 g wie vom Best Meat dagegen fehlen mir ein bissel die Worte ...

    Wenn sie so schlank ist, dann probiere es doch mal mit 200 g vom Real Nature (oder 100 g plus Trofu) und schau, wie sich die Figur macht. Wenn sie so bleibt, ist die Menge ja okay. Ansonsten eben etwas runter oder rauf mit der Menge.
    LG Petra

    Deine Hündin ist doch schon 9 Monate alt und damit längst ausgewachsen - warum soll sie noch Junior-Futter bekommen :???: ? Du kannst ihr also ruhig Adult-Futter geben, da ist die Auswahl dann größer. Wenn Du aber unbedingt Trofu geben möchtest, kannst Du das doch auch dann, wenn Du ihr z.B. das Real Nature geben würdest. Eine Dose würde dann für 4 Tage reichen, da würde ich gleich nach dem Öffnen der Dose zwei Portionen ins Gefrierfach legen, so hält es sich länger. Damit würdest Du zum einen günstiger fahren, zum anderen bekäme Dein Hund m.E. etwas hochwertigeres Futter. (Nassfutter ist aber auch meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen das artgerechtere und gesündere Futter...)
    LG Petra

    @ Erich: hat Dein Hund mehrere Stellen ? Dann ist die Behandlung zwar hammerhart, aber m.E. sinnvoll. Bei der generalisierten Form würde ich immer auf Cydectin oder Ivermectin oral bestehen, sofern mein Hund keinen MDR1-Defekt hätte. Meine hatte (nach Tollwut-Impfung und Antibiotika) die lokalisierte Form und wurde mit Ectodex gewaschen - ist aber auch nicht besser, ich musste sie nachher entgiften. Dein TA hat Recht: es kann immer wieder kommen - bei geschwächtem Immunsystem. Daher gibt es bei uns keine Impfungen mehr (sie hat die Grundimmunisierung und das reicht nach meinen Infos ohnehin) und möglichst auch keine Antibiotika und erst recht kein Cortison, Wurmkuren nur bei Bedarf nach vorheriger Kotprobe (auch die zerstören z.B. die Darmflora, die für das Immunsystem immens wichtig ist).
    Das Immunsystem kannst Du z.B. stärken mit: ganz wichtig ist die Sanierung/der Aufbau der Darmflora mit Mitteln wie z.B. Symbiopet (Apotheke), ansonsten z.B. Terrakraft, Propolis, Blütenpollen, Spirulina, Hagebuttenpulver. Und es ist wichtig, auf eine wirklich gesunde und hochwertige Ernährung zu achten (artgerechtes und chemiefreies Futter!).

    Maja summ: Welpen oder Junghunde betrifft es öfters, weil deren Immunsystem noch nicht so ausgebildet ist. Das kann sich dann mit dem weiteren Aufbau des Immunsystems von selbst geben. Aber, hm, ich würde mich wohl auch nur ungern darauf verlassen, dass es von selbst weggeht - dazu sind mir die Biester einfach zu gefährlich. Vielleicht hat Dein TA ja am Samstag morgen noch eine Sprechstunde ? Tierkliniken haben sicherlich ohnehin einen Notdienst. Ich würde auf jeden Fall Wert darauf legen, dass sich der TA mit der Behandlung der Viecher ausreichend auskennt - in guten Kliniken sollte das ja gewährleistet sein. Was auf jeden Fall nur gut ist, ist auch hier die Stärkung des Immunsystems. Aber auch die genannten Mittel oder andere wirst Du ja vermutlich vor Samstag nicht bekommen können ...

    Toi, toi, toi
    Petra

    Zitat

    Ich meine ja nur... es kommt mir sehr viel vor.


    Mir auch ;-)

    @ Liah: hast Du schon mal verglichen, wieviel Du vom Real Nature füttern müsstest ? Da soll ein 5 kg Hund nämlich nur 200 g bekommen. Letztendlich würdest Du also mit dem Real Nature günstiger fahren, da Du nur die Hälfte füttern müsstest. Und so wird ein augenscheinlich günstigeres Futter häufig zu einem spürbar teureren ...
    LG Petra

    Hallo,
    hast Du mit der Rütteldose nur gerüttelt oder sie ihm auch "mit Schmackes" neben den Allerwertesten geworfen ? Wenn die Rütteldose nicht geholfen hat, werden die Discs vermutlich auch nichts bewirken.
    Ich würde ihm schon das zu-Euch-Kommen sehr unangenehm machen und dazu tut ein Schirm sicherlich sehr gute Dienste - verbunden mit einem lauten Brüller und einem ernstgemeinten drohend-auf-ihn-Zugehen könnte ihn das wirklich gut abschrecken, so dass künftig er um Euch einen Bogen macht. Dazu musst Du aber wirklich von innen heraus entschlossen sein, ihn gar nicht erst an Deinen Hund herankommen zu lassen - denn Zaghaftigkeit, also ein Nicht-Authentisch-Sein, würde er vermutlich sofort merken, dann beeindruckt ihn das sicherlich nicht.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe meine Lütte praktisch von einem Tag auf den anderen auf kaltgepresstes Trofu umgestellt - und eeeendlich war der Kot mal so, wie er sein sollte. Das gibt es auch ;-) . Auch auf das Flockenfutter habe ich sie von einem auf den anderen Tag umgestellt - ebenfalls keine Probleme, super Output von Anfang an.
    So etwas ist immer von Hund zu Hund verschieden, man kann es nicht verallgemeinern. Grundsätzlich ist es sicherlich besser, die Umstellung langsam zu vollziehen. Aber eine schnelle Umstellung muss nicht zwangsweise zu Problemen führen.
    Und auch die Umstellung von einem Extruderfutter zu einem anderen kann genau die gleichen Probleme bringen.
    Es gibt übrigens auch hervorragendes Nassfutter :-) .
    LG Petra

    Hallo,
    bei mir haben schon diese Trainer-Discs geholfen und eine Rütteldose. Der Tipp mit dem Schirm ist auch super. In erster Linie würde ich ihr aber auch gaaaanz weit aus dem Weg gehen. Falls ich aber mal unverhofft auf den Hund treffen würde, würde ich meinen Hund doch hochnehmen. Und wenn er dann in ein Menschenbein beißt (im absoluten Notfall würde ich das sogar in Kauf nehmen - besser das, als mein Hund ist schwer verletzt oder tot) statt in andere Hunde, wird die Reaktion des Ordnungsamtes sicherlich anders aussehen...
    LG Petra