Beiträge von Rehlein

    Dann scheinst Du einen Hund zu haben, der sich nicht gern in -einen sehr penetranten Geruch ausströmendem- "Unaussprechlichem" wälzt... ;) Da hast Du es gut :smile: .

    Ich kenne es eigentlich nur so, dass man bei einem Warenwert unter 40 € auf eigene Kosten zurückschicken muss - es sei denn, die kostenlose Rücksendung ist speziell angegeben.
    Ich habe gerade nochmal geguckt, der Mantel hat ja insgesamt nur 3 Bewertungen bisher und die lagen alle bei 5 Sternen, weil sie so gut gepasst haben. Darunter ein 35cm- und ein 40cm-Mantel und eine schmale Hündin war auch dabei. Merkwürdig - haben die ein anderes Modell bekommen ?
    Für meine Hunde ist er ja auch reichlich - vielleicht müssten wir alle mehr füttern ... ? :hust:
    Wobei meine nicht die Allerschlankesten sind. Ich habe aber das Glück, dass es bei meinen mit den Änderungen ganz gut geht. Die haben auch eine etwas andere Größe, vielleicht stimmen die Proportionen Länge-Breite dann etwas besser ?


    Dackelbenny, wenn das mit dem Bauchgurt irgendwie hinhaut, müssten die Seiten ganz gut zu machen sein. Das wäre ja dann nur Einfassung auftrennen, abschneiden und Einfassung wieder dran nähen. Nur der Bauchgurt kommt mir so gewaltig vor...ob das ohne Änderungen abgeht ?


    Persica, der Tierschutz wird sich sicherlich freuen, aber das ist natürlich schade.


    Nesa, ich klette auch recht stramm zu, aber dann streiche ich mit den Händen die Seiten am Hund bis unter den Bauch glatt.
    Ich habe die Mäntel für meine jetzt noch in 1 Nr. kleiner bestellt, da Dein Kleinerer ja auch noch lang genug ist. Mal schauen, müssten morgen kommen. Wenn es nicht reicht, habe ich auch Pech gehabt, denn Preis für 2 liegt auch noch unter 40€.


    Ebay Kleinanzeigen wäre eine Möglichkeit. Dort habe ich zwei Hundedecken Colorado, die zu groß waren, zum Kaufpreis wieder verkauft bekommen, ging ganz schnell, da genau dieser Mantel gesucht wurde.

    Natürlich kommt es immer darauf an - sonst wäre es mit den Allergikern ja einfach ;) .
    Aber bestimmte Stoffe stehen nun einmal in Verdacht, Allergien überhaupt erst mal auszulösen, daher wäre ich bei einem bereits allergischen Hund eben noch vorsichtiger mit diesen Stoffen.

    Den haben wir auch, sitzt prima und wird gern angezogen. Bekommen sie nachts im eiskalten Schlafzimmer an.



    @Nesa8486 Der reicht tatsächlich bei ihr aus, ist deutlich besser. Die Beingummis würde ich allerdings trotzdem ein paar Zentimeter weiter unten annähen, die sitzen immer noch etwas hoch und locker. Ist ja mit ein paar Stichen gemacht.
    Ja, und die Seiten gehören glatt an den Körper ;)

    Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass in Produkten aus dem Futterladen, die da getrocknet im Kilo angeboten werden auch Stoffe gefunden werden, die man zum Trocknen, oder länger haltbar machen, verwendet und die ebenfalls giftig sind.

    Die Trocknung ist eine aufwendige und damit kostspielige Angelegenheit. Die Trocknungszeit wird daher häufig mittels verschiedener giftiger Stoffe verkürzt.
    Vertrauen habe ich deshalb nur noch zu sehr, sehr wenigen Herstellern, da der Import großer Mengen und anschließendes Eintüten hier in D leider an der Tagesordnung ist.

    Ich würde zu einem guten Nassfutter mit einem ordentlichen Anteil an Gemüse raten, bloß kein Getreide, Nudeln, Kartoffeln, Reis etc.
    Das kann man mit eingeweichter Futtercellulose (das ist reiner Ballaststoff, kann man im Internet kaufen, ist geschmacklos, kalorienfrei, füllt nur den Magen besser, wird ansonsten nur durchgeschleust) noch strecken, damit sie ein Sättigungsgefühl hat.
    Das war das Einzige, was damals bei meiner Prinzessin etwas geholfen hat.
    Zwischendurch ein Glas Buttermilch oder Kefir mit einer geriebenen Möhre ist auch gut gegen den Hunger, ohne dick zu machen.

    Solange meine beiden Rind/Geflügel vertragen haben, habe ich mich immer mit allem Möglichen (Kauartikel und Leckerlis) eingedeckt bei http://www.kausnack.de
    Das ist garantiert chemiefrei in D getrocknet und meist noch etwas günstiger als das Zeug im Zoohandel.
    (Die Entenhälse können wir GsD noch nehmen...)



    Ich habe mich mal bei einem Versand für Naturkauartikel erkundigt, die speziell mit Kauartikeln für Allergiker geworben haben, wo die Sachen herkommen. Sie haben ehrlich geantwortet, leider kam sozusagen alles aus dem Ausland, Osten, Übersee etc.
    Da habe ich für meine Allergiker dann natürlich nichts gekauft, dann gibt es lieber weniger hier.