Schau mal hier, das habe ich über die Suchfunktion gefunden ;-) :
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=predator
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=predator
Beiträge von Rehlein
-
-
Dass Du nichts unversucht lässt, glaube ich Dir. Nur die Behandlung in der Klinik bzw. dass bestimmte Untersuchungen nicht gemacht werden, das überzeugt mich nicht, tut mir leid. Wenn sie Dir sagen, man könne nichts machen - haben sie das auch begründet ? Kann keine Narkose gemacht werden ? Aber ein CT wäre dann ja auch nicht möglich
(wenn der Hund sich ganz normal bewegen würde, würde ich das übrigens auch nicht machen lassen, sondern eher in der anderen Richtung weitergehen.)
Ich war ja damals auch erst in einer Kleintierklinik und die TÄin war ratlos - das Stochern im Nebel hat nur viel Geld gekostet und meiner Maus unglaublich viel Leid gebracht. Eine "normale" TÄin hat mir dann die beiden Erkrankungen genannt, die ihrer Auffassung nach bei der Symptomatik meiner Hündin möglich waren...
G**gle mal unter Helicobacter, da findest Du eine Menge über dieses Bakterium. -
Zitat
Bin ich doof oder was?
Habe hier gerade eie Dose Real Nature (ja ich gebe es zu,- ich habe mich am Anfang vom Design verführen lassen. Finde die Dosen sehen echt "gesund" und hochwertig aus), habe nun alles darauf nachgelesen aber wo steht da was von Zucker oder Melasse oder so?
Unser Kleiner liebt das Futter zwar, aber wenn das wirklich so schlecht ist, dann muss ich halt umstellen.
Nein, Du bist nicht doof. Es ist die Rede vom Trofu, nicht vom Nafu.
Das Nafu enthält keinen Zucker und ist auch nicht schlecht.
Das kannst Du ruhig weiterfüttern - was aber auch für das Trofu gelten würde.
LG Petra -
Hallo,
ich kenne diese extremen Aufgasungen (innerhalb von drei Sekunden aufgeblasen wie ein Fußball) und habe unvorstellbare Schmerzen bei meiner verstorbenen Maus miterlebt. Ich möchte nicht ins Detail gehen, es tut auch nach fast fünf Jahren noch zu weh und ich werde regelrecht innerlich aggressiv, wenn ich daran denke, wie wahnsinnig sie gelitten hat und dass dieses Martyrium nicht hätte sein müssen, wenn in der Klinik die richtigen Untersuchungen gemacht worden wären (sie lag sogar schon in Narkose und ein Schlauch steckte in ihrem Magen, um die Gase und den Mageninhalt rauszubekommen) und nicht bloß Röntgenaufnahmen - denn dann hätte ich sie aus der Narkose gar nicht mehr wach werden lassen.
Ich kann Dir nach diesen Erfahrungen nur raten, eine Magen- und eine Darmspiegelung machen zu lassen - auch wenn Du verständlicherweise die Nase allmählich voll hast. Es muss ja überhaupt nicht so ein schlimmes Ergebnis kommen - aber vielleicht kann dann gezielt behandelt werden anstatt "herumzudoktern"...
LG Petra -
Zitat
Ich glaube auch nicht das man AB braucht weil das Futter nicht vertragen wird, normalerweise müssten die Symptome wieder weg gehen wenn man das Futter weg lässt.
Bevor ich ein AB einsetze, muss schon sehr viel passieren.
Da ich es ihr gegeben habe, hatte ich ausreichende Gründe dafür. -
Zitat
Ich füttere es momentan auch, fressen tut es Julie wie jeck, Output ist klasse, nur auf Hering, da kotzt sie. Also alle Sorten werden nicht vertragen.
Das ist ja interessant. Da ich festgestellt habe, dass meine das RN trotz ihrer Empfindlichkeit gut verträgt, bekommt sie ab und an mal eine Dose davon, meist Wild. Aber gerade nach der Hering-Dose bekam sie ganz fiesen und auch langdauernden Durchfall, ich musste sogar ein AB einsetzen. Wußte erst nicht, ob es von der Dose kommt oder ob sie sich was eingefangen hatte, aber wenn Du auch eine ähnliche Erfahrung machen musstest, dann lassen wir davon künftig die Finger - auch wenn Fisch lecker schmeckt.
LG Petra -
Hallo Petra,
das ist doch das Real Nature Trofu, nicht wahr ? Das ist zwar für meine -zugegebenermaßen extrem hohen- Ansprüche nicht optimal, aber doch ganz okay. Auf jeden Fall sehr viel besser als das meiste "Futter", was so allgemein auf dem Markt ist. Ich wünsche Deinem Hund einen guten Appetit!
LG Petraedit: Huhu, Anette
-
Doch, Naturreis ist Reis - wertvoller als der weiße, aber Reis.
Da war ich völlig im falschen Film, sorry! (Es ist nur so wenig in den beiden Sorten drin, das man ihn fast nicht wiederfindet.)
Wenn der Hund Durchfall hat, soll man den Reis matschig kochen, da er sonst dem Hund noch mehr Flüssigkeit entzieht. Für eine Schonkost ist er aber gut geeignet, da er leichtverdaulich ist. Ansonsten gibt man Kartoffelpüree (ohne Milch angerührt). Dass man auch Haferflocken geben kann, habe ich auch mal gelesen, aber noch nicht selbst ausprobiert.
Ich füttere das Futter von Pfotenliebe (Menü-Dosen und Gemüsedosen) seit fast einem Jahr und bin sehr gut damit zufrieden. Mein Hund bekommt auch von fast jedem Nassfutter Durchfall, aber das Futter von Pfotenliebe verträgt sie sehr gut. Bisher war alles, was ich dort ausprobiert habe, super. Ich kann's also nur empfehlen. -
Hm, also im Pfotenliebe-Nassfutter ist auf jeden Fall kein Reis enthalten, genau wie in den anderen Dingen. Und in sehr vielen anderen guten Futtersorten auch nicht. Woher hast Du solche Behauptungen und hast Du die Angaben zu den Inhaltsstoffen in den Shops nicht gelesen ?
Allerdings halte ich Reis nicht für schlecht verdaulich, sondern für leicht verdaulich. Und ein geringer Anteil Ballaststoffe sind z.B. für einen zügigen Transport im Verdauungstrakt m.E. notwendig. Die sind übrigens auch in Gemüse und Obst. Stammt Deine Meinung über unlösliche Ballaststoffe von Deinem TA ? Vielleicht kannst Du ihn dann mal fragen, warum er dieser Auffassung ist und auf welche Mengenanteile im Futter er das bezieht ? -
Zitat
P.S. der pfotenliebe shop bietet viele produkte an, die scheinbar garnicht gut sind für den hund.
Reis z.B. ist nicht gesund für hunde, hatte mir mein TA bestätigt, genauso wenn sie ab und zu Gras fressen, ist garnicht gut.Hallo,
welche Produkte von Pfotenliebe sollen denn nicht gut für einen Hund sein und warum ?Und mit Reis findet man doch da gar nichts ?
Ähm, Ballaststoffe halte ich in einer moderaten Menge auch beim Hund durchaus für wichtig und notwendig...
Zu Deiner Frage: Vielleicht findet man einige gute Futtersorten nicht bei den Futtermittelketten, weil denen die Gewinnspanne nicht hoch genug ist ?
LG Petra