Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    meine TÄin empfiehlt bei einem Magen-Darm-Virus ganz dringend: mindestens 24 Stunden, besser 36 Stunden nichts! zu fressen, damit der Darm völlig zur Ruhe kommt. Danach langsam mit Schonkost anfangen - kleine Portionen. Wenn er keinen Reis mag, dann mach' Kartoffelpürre - aber ohne Milch anrühren, nur mit Wasser.
    Viel trinken ist wichtig (ansonsten Infusionen) - aber das Wasser würde ich auf jeden Fall abkochen ! Man kann ein paar Körnchen Salz hineingeben.
    LG und gute Besserung
    Petra

    Hallo,
    so auf die Schnelle würde ich sagen:
    Real Nature (beim Trofu gibt es auch eines für kleine Hunde und sooo hart ist das Futter ja nicht) Nassfutter oder auch Grau Nassfutter oder Trofu - vielleicht gibt es das ja beim Futterhaus ? Falls Du drankommen kannst (manche Läden haben es): Terra Canis oder Herrmanns Nafu.
    Dibo Nafu kenne ich nicht (nur Frostfleisch :???: )
    LG Petra

    Das tut mir auch sehr leid und es ist sicherlich richtig, sich schon einmal damit auseinanderzusetzen...
    Dennoch wünsche ich Euch, dass dieses Wunder geschieht, und Ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt!
    LG Petra

    Hallo,
    ich finde Flockenfutter sehr gut, u. a., da der Hund dadurch zusätzliche Flüssigkeit bekommt, was gut für die Nieren ist. Diese Flocken würde ich aber nicht nehmen (wegen Weizen, Mais, Erbsen, Lauch). Meine Wahl wären Flocken von Pfotenliebe oder Auenland-Konzept. Getreideflocken sind übrigens m.E. nicht für übergewichtige Hunde geeignet, da diese durch Getreide eher noch dicker werden. Da sind reine Gemüseflocken gut zum Strecken des Futters.
    Aber es wird sich sicherlich noch Carol melden, sie vertreibt das Futter augenscheinlich.
    LG Petra

    Ich hab's klein geschrieben, weil die meisten Leute es doch nicht lesen/glauben/wissen wollen und weil ich nicht wieder eine Diskussion darüber auslösen möchte. Es ist ja unter den Gelehrten auch nach den vielen Jahren noch umstritten, ob in der Mikrowelle erwärmtes Essen krebserzeugend ist oder nicht - wie immer, sie sind sich ja selten einig. Das reicht mir aber - nicht umsonst wird auch von offizieller Seite dringend empfohlen, sich während des Betriebes mindestens eine Armlänge wegzustellen. Ich habe darüber hinaus einen Vortrag eines Schweizer Biophysikers, der in einem Institut in den USA arbeitet, in dem er Verschiedenes zu den dort gemachten Studien sagt. Das reicht mir persönlich. Jeder andere muss selbst wissen, ob er die Mikrowelle nutzen will oder nicht. Ich habe auch eine - die gebrauche ich immer für mein Körnerkissen. Lebensmittel kommen äußerst selten hinein.
    LG Petra

    @ Smaddi: Du hast es erfasst :D Naja, mit im Garten feiern ist es um die Jahreszeit ja ohnehin noch nichts, das wäre also wohl zuviel verlangt. Aber es müsste nicht immer regnen oder schneien - schließlich ist doch dann Frühlingsanfang...

    @ Meike: ich freue mich, dass sie Dir zusagt, und auf Deine Mail :-)

    Hallo,
    eine Bekannte von mir hat nun über 1 Jahr Aras Nafu gefüttert und ich hatte es damals auch öfters. Es ist m.E. wirklich kein schlechtes Futter (allerdings kostet eine kleine Dose Pfotenliebe das gleiche -bei 400 g unterscheidet es sich- und da habe ich Bio-Qualität, nur Muskelfleisch und sehe außerdem ganz genau, was drin ist).
    Meine Bekannte ist, da sie einen großen Hund hat und von jetzt an auch etwas mehr auf's Geld achten muss, auf andere Sorten umgestiegen (Kiening, Mac's, Futterquelle, Petnatur). Ich denke, dass diese Sorten nicht unbedingt schlechter sind und sie ist damit auch sehr gut zufrieden. Ich kann Karsten also in dem Punkt nur recht geben. Aber wenn Dich der Preis nicht stört, kannst Du das Futter sicherlich ruhigen Gewissens geben.
    LG Petra

    Hallo,
    hier kommt es auch in den Kühlschrank. Da ich es meist nicht so lange vorher aus dem Kühlschrank nehmen kann, gieße ich etwas heißes Wasser drüber und verrühre das ordentlich.
    Bloß nicht in die Mikrowelle stellen!
    LG Petra