Hallo,
mit den Schafläusen kann ich leider auch nicht helfen...
Habt Ihr es denn schon mit Mitteln wie Mariendistel, homöopathischer Entgiftung oder Chlorella versucht ?
Alles Gute
Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Ich weiß nicht, wie es heute aussieht. Ich hatte es vor mehreren Jahren. Da hatte es z.B. sehr wenig Ähnlichkeit mit anderem Trockenfleisch, das ich kenne ... Ich stelle recht hohe Ansprüche an Futter und diesen Ansprüchen wurde es in keiner Weise gerecht - mehr möchte ich dazu hier nicht schreiben
.
LG Petra -
Hallo,
ich habe das ganz früher einmal gehabt - und würde es nie wieder kaufen. Ich nehme das Trockenfleisch von Kausnack.
LG Petra -
Hallo,
dass der Bauch etwas kleiner geworden ist, sehe ich jetzt einfach mal als ein gutes Zeichen an... Nierenkranke Hunde haben keinen Appetit, sowie ich hier immer gelesen habe. Wenn er kleine Portionen zu sich nimmt - und wenn es gezwungenermaßen ist - und die Tabletten noch einige Tage wirken können, sieht es hoffentlich schon besser aus.
Beide Daumen sind weiterhin gedrückt
LG Petra -
Hallo Conny,
ich würde erst mal an eine Zerrung oder auch an Muskelkater denken, er könnte sich auch leicht vertreten und es beim Spielen nicht so bemerkt haben. Auch bei einer Zerrung läuft man sich durchaus etwas ein - so zumindest meine Erfahrung. Muskelkater wäre auch denkbar, wobei der zumindest bei uns Menschen ja meist erst einen Tag später einsetzt und durchaus 2-3 Tage anhält (bei mir z.B. ist es immer am 2. Tag am schlimmsten).
Ich würde Traumeel geben, für einen Tag ca. jede Stunde eine Tablette. Danach noch für ein paar Tage mehrfach täglich. Und ihn einige Tage schonen. Vielleicht ist es morgen aber auch schon wieder ok? Etwas schonen würde ich ihn aber auch dann noch für ein paar Tage.
LG und gute Besserung für Atti
Petra -
Dann würde ich gar nichts impfen lassen.
LG Petra -
Hallo,
es gibt ganz einfache Erklärungen, warum Hill's empfohlen und MarkusMühle niedergemacht wird.
Hill's macht sehr viel Werbung an den passenden Stellen - und diese verdienen sicherlich sehr gut daran, wenn sie es empfehlen und verkaufen. Je größer der Konzern übrigens ist, von dem das Futter stammt, desto weniger würde ich persönlich davon ausgehen, dass das Futter produziert wurde, um dem Hund gut zu tun - eher, um den eigenen Geldbeutel zu füllen - meine Meinung.
MarkusMühle hat bei einem Test von Stiftung Warentest mal schlecht abgeschnitten. Seitdem wurde aber die Zusammensetzung dahingehend geändert, dass sie auch welpentauglich ist - das war ein Kritikpunkt. Außerdem sind die Kriterien, die getestet wurden, nicht aussagekräftig in Bezug darauf, ob ein Hundefutter nun aus hochwertigen Inhaltsstoffen besteht (oder aus Müll) und ob z.B. chemische Zusätze verarbeitet wurden etc. pp. Benutz' am besten mal die Suchfunktion - es gibt schon zig Threads darüber.
MarkusMühle ist ein ordentliches Futter zu einem günstigen Preis und enthält z.B. keine chemischen Konservierungsstoffe oder Antioxidantien oder Vit. K3. DAS wären viel eher Kriterien für mich persönlich, nach denen ich gehen würde - und natürlich, wie hochwertig und gesund die Inhaltsstoffe sind, außerdem sollte das Futter so natürlich wie möglich sein.
Du musst keine Ernährungswissenschaften studiert haben, aber einiges Grundwissen solltest Du Dir schon aneignen, das kann Dir niemand abnehmen - aber dann kann Dir auch niemand mehr ein X für ein U vormachen. Hier ist eine Liste von sehr informativen Links und dort bekommst Du auch viele Futterempfehlungen von den Leuten hier aus dem Forum
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Auf Deine Frage wirst Du vermutlich so einige Futtersorten genannt bekommen. Grundsätzlich musst Du aber ausprobieren, wie Dein Hund auf das jeweilige Futter reagiert - da ist jeder Organismus nämlich anders, genau wie bei uns Menschen. Manche Hunde kommen auch z.B. mit kaltgepresstem Futter sehr gut zurecht, andere besser mit Extruderfutter. Ich persönlich halte Nassfutter für besser als Trockenfutter. Aber das muss man für sich selbst entscheiden. Und man kann ja auch roh füttern oder für den Hund kochen - wenn man sich damit beschäftigt hat, was der Hund alles so braucht, ist das sicherlich noch die beste Ernährung.
Aber auch, wenn man das nicht kann oder möchte, gibt es genügend Alternativen, um seinen Hund einigermaßen gesund und natürlich zu ernähren.
Wenn Du Dich mal etwas schlaugemacht hast und noch Fragen hast, auch vielleicht zu bestimmten Futtersorten - frag' gern nochmal nach.
LG Petra -
Reis ist halt sehr leicht verdaulich und dass ist nach so einem Virus wichtig. Wenn man ihn mit viel Wasser matschig kocht, dann entzieht er auch eigentlich keine Flüsigkeit mehr. Aber Kartoffelpü geht auch.
LG Petra -
Hallo,
das mit den garantierten Vitamingehalten bis zum MHD stimmt - aaaber: es bedeutet nicht, dass danach keine mehr drin sind, die bauen sich kontinuierlich ab - und die meisten Trofus sind m.E. ohnehin überdosiert. Wobei ich bei abgelaufenem Futter viel eher Bedenken hätte, wäre ein zunehmender Milbenbefall - aber auch da würde ich bei Josera eine Ausnahme machen. Ich habe lange das Pferdefutter gehabt und das war selbst im schlimmsten Hochsommer noch viel länger (ziemlich?) milbenfrei als das MHD - ganz im Gegensatz zu anderen Futtersorten..
LG Petra. -
Du kennst meine nicht - und wenn ich das aushalte, kannst Du es auch!
Wichtig ist doch, dass er es gut übersteht, da ist alles andere egal. Meine Große ist mir damals wegen sowas um ein Haar weggestorben ... da kam es auch wie Wasser, vorn und hinten raus und nach ein paar Mal nur noch Blutwasser.
Ich wäre vorsichtig, gerade bei einem Junghund.