Hallo,
dass Dein Hund nach der Vorgeschichte einen starken Demodex-Befall hat, ist schon fast klar.
Ich kenne Ivermectin als Wurmkur für Pferde und von den Aussagen meiner TÄin her oral als Demodex-Mittel für den Hund. Danach ist es ein Hammer (aber welches Demodex-Mittel ist das nicht ...), aber hochwirksam - eben auch noch bei generalisierter Demodikose.
Drei Wochen sollte es (mind.) gegeben werden. Wichtig ist danach und wegen der vielen AB's sicherlich eine Entgiftung, z.B. mit Chlorella oder auch Derivatio-Tabletten von Pflüger (die müssen länger gegeben werden). Schon wegen der vielen AB's ist auch die Darmflora sicherlich geschädigt und das Ivermectin kommt jetzt noch oben drauf. Da würde ich auf jeden Fall (egal, ob Verdauungsprobleme oder nicht) längere Zeit die Darmflora wieder aufbauen, z.B. mit Symbiopet aus der Apotheke (Tipp: Internet-Apotheken sind meist viel günstiger). Ansonsten würde ich Spirulina geben, Hagebuttenpulver, ein bißchen kaltgepresstes Öl - und natürlich eine chemiefreie Ernährung.
Und was m.E. ausgesprochen wichtig ist: den Hund nicht mehr impfen lassen, denn Impfungen geben dem Immunsystem so richtig eins auf's Dach und bringen es total durcheinander.
Da Dein Hund sehr anfällig ist, würde ich auch einen guten THP aufsuchen und alles mal von einer anderen Seite her angehen - denn wenn es mit den AB's so weitergeht, dürfte die nächste Demodex-Attacke nicht weit sein...
LG Petra
PS: warum bekommt Dein Hund denn Betaisodona auf den Knubbel, wenn da nix entzündet ist ? Soweit ich gehört habe, verhindert Jod (soll ja eigentlich desinfizieren) die Wundheilung, kann aber nicht hundertprozentig sagen, ob es stimmt. Ich würde es wohl bei der Wundsalbe belassen. Equi-Mun würde ich persönlich nicht geben, denn da ist Ecchinacea drin und nach Auskunft meiner Heilpraktiker kann bei einem desolaten Immunsystem der Schuß nach hinten losgehen, weil das das schon am Boden liegende Immunsystem noch zusätzlich puscht.
Beiträge von Rehlein
-
-
Zitat
Auch ich würde die 1,2% vom Wunschgewicht geben (wären dann 240 Gramm) und ein paar Wochen schauen, wie es sich entwickelt.
ALLERDINGS würde ich in den ersten Tagen noch deutlich weniger geben, weil der Hund sich erstmal an kaltgepresstes Futter gewöhnen muss! Zuviel kann da schnell ziemlich überfordern.
Ich würde die ersten 2-3 Tage also deutlich weniger geben und dann erst steigern.
Genau so würde ich es auch machen, 3 Tage etwas weniger geben. Ein Zuviel könnte Mega-Mengen Kot, Durchfall, Erbrechen, einen irren Durst und somit häufiges Pinkeln-müssen hervorrufen...
LG Petra -
...auch wenn die Zeit nur kurz war - er war die letzten zwei Jahre sicherlich glücklich und das ist es, was nun noch zählt...
Selbstvorwürfe solltest Du Dir nicht machen - das ist nun mal das Tückische bei inneren, langsam wachsenden Tumoren - man sieht sie nicht und wenn sie noch nicht sehr groß sind, fühlt man sie auch nicht. Daher konnte sie sicherlich auch das Tierheim bei den normalen Untersuchungen vor zwei Jahren nicht feststellen.
Sei sicher, dass es ihm nun richtig gut geht, da, wo er jetzt ist.
Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit und dass Du recht bald mit dem Gefühl der Freude, dass er bei Euch war, an ihn denken kannst.
LG Petra -
Hallo,
Du fütterst doch Auenland Hundeliebe und das verträgt er doch sehr gut ? Was fütterst Du denn sonst noch - Dose, gekocht oder frisch ? (Bin da nicht ganz auf dem aktuellen Stand.) Wenn ja, dann würde ich es halt bei einem Trofu belassen - Du musst nicht unbedingt verschiedene Trofu-Sorten füttern, Abwechslung wäre dann ja auch so gegeben. Das einzige "neutrale" Futter, das ich kenne, ist ein kaltgepresstes - das 5-Elemente-Futter. Hast Du schon mehrere kaltgepresste Sorten probiert und nimmt Crespo bei jedem ab ? Was sagt denn Deine THP insgesamt zum Verdauungstrakt Deines Hundes ? Ist da sonst alles in Ordnung ?
LG Petra -
Hallo Britta,
bei dem, was Luzy alles durch bzw. jetzt noch hat, würde ich persönlich ganz dringend mit ihr zu einem richtig guten Tier-Homöopathen gehen.
In solchen Fällen kann der oft besser helfen als ein TA, der immer noch weitere Chemie in den Hund steckt(stecken muss). Das ist m.E. ein Teufelskreislauf...
LG Petra -
Nach meiner Erfahrung bei meiner Maus braucht Galastop durchaus einige Tage, bis es wirkt. Ich weiß nicht, wie lange Ihr das schon gebt, aber 8-10 Tage wurde ich das auf jeden Fall probieren, wenn sie ein "schwerer Fall" ist. Mir wäre die Gefahr der Kastration während einer Scheinschwangerschaft auch zu groß, ehrlich gesagt. Wenn es nicht anders geht, okay, aber ein paar Tage würde ich schon noch damit warten.
LG Petra -
Das Select Gold enthält meines Wissens in fast allen Sorten EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien. Davon würde ich die Finger lassen. Es gibt genügend wirklich gute und oft sogar noch preisgünstigere Sorten ohne derartige Zusätze.
LG Petra -
Es tut mir sehr leid, das zu lesen... umso mehr, als er lange Zeit nicht kennenlernen durfte, wie schön die Hundewelt sein kann.
GottseiDank darf er das nun seit einiger Zeit noch erleben - wenn auch diese Zeit viel zu kurz ist.
Ich wünsche Euch, dass Ihr noch schöne Tage miteinander verbringen könnt und dass Ihr viel Kraft habt, wenn die Zeit des Abschieds gekommen ist - lasst Euch mal drücken!
Liebe Grüße
Petra -
Chlorella sind Algen, die stark entgiftend wirken. Wäre ein Versuch wert, würde ich sagen. Hepheel kenne ich nicht, aber ich entgifte immer mit Derivatio-Tabletten von Pflüger - auch ein Kombi-Präparat, altbewährt. Das wirkt relativ sanft, daher nicht sooo schnell, hat man mir in der Apotheke gesagt. Ansonsten kann man bei Vergiftungen sehr gut Okoubaka nehmen (nehmen z.B. einige Ureinwohner bei Vergiftungen). Eine THP sagte mir aber, das gebe nur für wenige Tage. Stehst Du mit einer THP in Kontakt ? Dann frage sie doch mal danach.
LG Petra -
Hallo,
ich habe einmal gehört, dass es einen Unterschied macht, ob die Hunde sich von sich aus wälzen (also die Drehung über den Rücken mit ihrer eigenen Muskelanspannung machen) oder vom Menschen über den Rücken (eben ohne eigene Muskelkraft) gedreht werden. Ob es stimmt, weiß ich allerdings nicht.
Meine wälzt sich auch ausgesprochen gern, wenn sie gute Laune hat, und da geht mir auch manches Mal der Allerwerteste etwas auf Grundeis. Ich bin zwar etwas ruhiger, seit ich das gehört habe, aber ich möchte nicht herausfinden müssen, dass es nicht stimmt... (öhm, ich habe auch ein Specktier - endlich einmal könnte das von Vorteil sein).
LG Petra