Liebe Ines,
auch ich bin sehr, sehr froh, diese gute Nachricht zu lesen (puh, mochte fast nicht mehr hineinsehen und habe auch erst mal ein paar Tränchen verdrückt). Und obwohl das feine Bonny-Mädchen sicherlich wußte, dass Du mental immer bei ihr warst, wird es ihr sicher sehr helfen, wenn Ihr Euch morgen in die Arme schließen und Euch gemeinsam am leckeren Essen bzw. dem wieder erwachten Appetit erfreuen könnt.
Natürlich weiß man jetzt leider noch nicht, wie es weitergehen wird ... aber auch, wenn sie etwas behindert sein wird, werdet Ihr gemeinsam einen guten Weg finden.
Alles Liebe (die Daumen bleiben natürlich weiter feste gedrückt)
Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo FioJa,
ich hatte früher ein ähnliches Problem mit meiner Lütten. Sie war ebenfalls als Spielzeug mißbraucht worden und hatte auch sonst einiges Schlimme erlebt. (Im Alter von rd. 4 Monaten wurde sie GsD ins Tierheim abgegeben.) In der Familie waren Jungen in einem gewissen Alter, ich würde sagen, zwischen 6 und 10 Jahren. Das habe ich nicht gehört, sondern aus ihrem Verhalten sehr deutlich lesen können.
Mädchen jeden Alters waren okay, kleine Jungen waren okay, größere Jungen waren okay. Nur diese Altersgruppe nicht. Auch mit meinem Neffen (damals ca. 3-4 Jahre alt) gab es nie irgendwelche Probleme, die beiden mochten und mögen sich. Bei einem Waldspaziergang in der allerersten Zeit kam uns eine Familie mit zwei lauten Jungen entgegen. Man hörte sie schon von weitem. Zur Erklärung: ich brauchte nie zu gucken, wo sie war - nämlich immer schräg hinter mir. Da jedoch schaute ich mich dann nach ihr um - und sie stand stocksteif ca. 20-30 Meter hinter mir und ging keinen Schritt mehr weiter. Ich habe das sofort mit den brüllenden Jungen in Verbindung gebracht und lag damit ganz richtig, wie ich später erfahren habe. Nachdem sie dann aber etwas bei mir und die schlimmste Angst überwunden war, sie sich etwas sicherer fühlte, ist sie zwei Mal wie eine wildgewordene Furie bellend auf Jungen in dem Alter zugerannt - ich befürchtete schon das Schlimmste, hatte die Jungen selbst noch nicht sehen können, da sie hinter Büschen versteckt waren. Gebissen hat sie GsD nicht. Beim ersten Mal dachte ich noch, sie sei durch das plötzliche Auftauchen so erschrocken - sie war auch erst ca. 6 Monate alt. Beim zweiten Mal war mir klar, dass das einen anderen Grund hat. Danach habe ich natürlich peinlichst darauf geachtet, Kinder immer eher zu entdecken als sie. Sobald wir einem Jungen im entsprechenden Alter begegneten, musste sie unter strengster Kontrolle bei Fuß gehen. Das haben wir einige Zeit so gehandhabt und auf diese Weise hat es sich nach und nach verloren - ich denke, ich habe ihr auf diese Weise klargemacht, dass ich die Situation regle, wenn eben nötig, und sie das nicht muss. Damit habe ich ihr weitere Sicherheit gegeben. Heute reagiert sie auch auf Jungen dieser Altersgruppe höchstens noch mit einem Blick.
Ich könnte mir vorstellen, dass Spikie sich nun auch etwas bei Euch eingewöhnt hat und meint, sich vorbeugend schützen zu müssen.
Meine Lütte ist keine Schäfimix - bei Euch ist die Situation allein aufgrund der Größenverhältnisse deutlich brisanter, außerdem ist er viel älter und hat es also viel länger aushalten müssen. Daher möchte ich Dir nicht wirklich den Rat geben, da ein Risiko einzugehen. Falls Du es aber möchtest, dann würde ich in diesen Situationen zuerst mal immer dabei sein, ihm dann sehr enge Grenzen setzen und ihm damit gleichzeitig Sicherheit geben. Außerdem wäre es sicher von Vorteil, wenn er Kinder immer wieder von der anderen Seite, nämlich als liebe Wesen kennenlernen würde, die ihm Gutes tun... das ist natürlich nicht einfach mit der Besorgnis um seine Kinder im Nacken.Zu Deiner zweiten Frage: meine Motte macht das hier genauso, wenn 1. meine Katze etwas tut, was meine Motte selbst nicht darf (wenn sie es nicht darf, darf es nämlich auch kein anderer ;-) ) oder 2. sie genau weiß, dass die Katze es nicht darf, weil ich in diesen Situationen schon einmal etwas strenger mit der Katze gesprochen habe. Sie hat es aber verfeinert: ich muss gar nichts sagen, dran denken oder auch nur hinsehen, sie kommt mir schon zuvor. Das bedeutet, sie "liest" mich in dem Moment nicht, sondern agiert völlig selbständig. Bei ihr spielt sicherlich etwas Eifersucht mit hinein, sie läßt es auch sofort, wenn ich mich einschalte. Spikie möchte Dir mit seiner "Unterstützung" vermutlich gefallen (es ist ja Schäfi mit drin)- oder aber er denkt, dass er auch schon etwas "zu sagen" hat. Das vermag ich von hier aus nicht zu beurteilen.
LG Petra -
Hallo,
ich habe ein absolutes Futtersensibelchen hier und mit den meisten Dofus gibt es ebenfalls Probleme, tw. sofort nach der ersten Mahlzeit, tw. erst nach 1-3 Tagen - ob nun Terra Canis, Herrmanns, Boos, Auenland-Konzept usw. Bisher habe ich nur zwei Sorten gefunden, die ich dauerhaft füttern kann: Pfotenliebe und Lunderland. Vielleicht magst Du die ja mal ausprobieren ?
LG Petra -
Liebe Ines,
so eine schlechte Nachricht, ich bin fassungslos, hatte so auf bessere Nachrichten gehofft. Was Ihr beide im Moment durchmacht, sind wirklich Höllenqualen... Ich bin weiterhin bei Euch und werde auch Rehlein bitten, von dort aus gut auf Bonny aufzupassen und ihr Kraft zu geben.
Und ich kann mich den anderen nur anschließen: Achte bitte gut auf Dich, versuche, etwas zu schlafen und zu essen, denn beide brauchen Dich gesund ! Und wenn ich Dir helfen kann, dann melde Dich bitte!
Alles Liebe
Petra -
Liebe Ines,
es tut mir unendlich leid, dass es so schlimm gekommen ist. Ich hoffe, dass die OP nun bald mit positivem Ergebnis zu Ende geht. Ich sende Euch beiden alle Kraft, die ich kann, ich bin in Gedanken bei Euch.
Petra -
Hallo,
hast Du hier http://www.haustierimpfung.de/index2.htm schon gelesen ? z.B. unter Hundeimpfungen ?
Da im letzten Jahr noch alle Impfungen gemacht wurden, würde ich persönlich gar nichts impfen lassen (und auch die nächsten Jahre nicht).
LG Petra -
Oh, Ines, wie schwer Dir das in dieser schlimmen Situation fallen muss... von Bonny natürlich ganz zu schweigen...
Auch ich bin in Gedanken weiter bei Euch und hoffe das Beste - dass Du sie bald wieder in die Arme schließen kannst!
Alles Liebe
Petra -
Liebe Ines,
ich sende Euch ganz viel Kraft - und natürlich bitte ich ebenfalls um einen Schutzengel für Bonny und darum, dass es zumindest ohne OP ab geht! Hoffentlich ist die Maus schnell wieder bei Dir !
Ich drücke Euch ganz doll
Petra -
-
Hallo Jo,
nun stehen ja die Ostertage vor der Tür und das Wetter soll ja auch mitspielen ? Vielleicht ist an den freien Tagen bei Euch Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang (nach dem Ostereier suchen natürlich!) ? Wir können gern einen Termin ausmachen, damit die beiden Wauzis Gelegenheit zum Rennen und Spielen haben (solange das Gennchen mithalten kann).
Liebe Grüße
Petra