Das Gewicht ist ja das gleiche wie beim Extruderfutter, das kaltgepresste ist halt viel schwerer, daher sieht es nach so wenig aus. Woran die Hunde sich aber sicherlich erst gewöhnen müssen, ist, dass das Futter im Magen nicht aufquillt. Das müsste aber vorbeigehen, wenn der Magen sich daran gewöhnt hat.
Wie Anette schon schrieb, es sind nur Richtwerte. Welche Menge Dein Hund braucht, musst Du wirklich ausprobieren.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
Terra Canis ist auch m.E. ein sehr gutes Futter. Mein Sensibelchen hat aber nur 1 Sorte davon vertragen, daher gibt es hier schon seit langem Pfotenliebe, was sie problemlos verträgt. Ich füttere nur nass, weil sie wegen ihrer Gewichtsprobleme kein oder kaum Getreide haben soll und sie darüberhinaus von der geringen Menge an Trofu nach der Kastration überhaupt nicht mehr satt wurde. Die Menüdosen verlängere ich noch mit den Gemüsedosen. Nachteiliges habe ich in keiner Weise festgestellt, ganz im Gegenteil. Nassfutter hat zudem den Vorteil, dass man sehr gut Medikamente oder Futterzusätze drin "unterbringen" kann.
Man sollte bei Nafu aber, natürlich wie bei Trofu auch, sehr genau auf die Qualität achten, also nur wirklich hochwertige Sorten nehmen.
LG Petra -
Liebe Ines,
ich freue mich auch so doll, dass es dem Bonny-Mädchen immer besser geht. Die Treppe finde ich auch echt klasse - die kann man, wenn man ein bissel handwerklich geschickt ist oder jemanden hat, der es ist, sicher auch sehr gut und kostengünstig selbst machen. Ein paar Bretter aus dem Baumarkt, ein Teppichrest, das ist es ja eigentlich schon.
Alles Liebe und einen dicken Schmatz für Bonny
Petra -
Hallo Sandra,
kaltgepresstes Futter wie MarkusMühle sollte man nicht mit Extruderfutter mischen. Du kannst die Umstellung so vornehmen: an den ersten 2-3 Tagen MM als Leckerli geben, danach für 2-3 Tage eine Mahlzeit austauschen und dann komplett umstellen. Wichtig ist, die Futtermenge abzuwiegen, da das kaltgepresste Futter nach viel weniger aussieht - es ist doppelt so schwer. Und in den ersten Tagen sollte man die Futtermenge nochmal um 1/3 reduzieren, damit dem Darm die Umstellung leichter fällt. Bei der Verdauung von kaltgepresstem Futter muss er viel mehr arbeiten.
LG Petra -
... es sind ja nicht nur die Tierheime hier, die Dich zum Nachdenken bringen sollten. Hast Du eine Ahnung, wie viele gesunde und junge Hunde, oftmals sogar Welpen, in anderen Ländern umgebracht werden, weil sie keiner haben will ? Kannst Du in Kenntnis dessen wirklich mit ruhigem Gewissen noch weitere Welpen in die Welt setzen, nur, weil Du Welpen von Deiner Hündin möchtest ... ?
-
Liebe Ines,
ich freue mich wie bekloppt, dass es mit Bonny immer weiter aufwärts geht !
Alles Liebe und weiterhin gute Besserung für Bonny
Petra -
Liebe Bibi,
auch ich drücke ganz fest die Daumen, dass es etwas Harmloses ist !!!
Alles Gute für Dusty
Petra -
@ Rike: Das Symbiopet gefällt mir besser, weil neben Enteroc.faecium auch Lactobacillus acid. enthalten sind und weil das Bactisel neben synthetischen Vitaminen auch noch Sonnenblumenöl enthält. Für eine ganz kurzzeitige Gabe okay, aber ich halte immer eine etwas längerfristige Gabe für sinnvoller und da möchte ich das nicht täglich im Hund haben. Das Gel enthält zudem noch Vit. K3...
LG Petra -
Liebe Ines,
woher diese wundersame Besserung auch immer kommen mag - ich bin einfach nur unglaublich erleichtert... und betüddeln - nein, ausgerechnet Du ? Wie kommst Du darauf? Das ist kein Betüddeln, das muss doch so, oder
? Nette Ärztin dort
Schlaft gut heute Nacht, Ihr Drei ! :schlafen: :umarmen:
Petra -
Liebe Ines,
ich freue mich riesig, dass Du Dein Bonny-Mädchen heute besuchen konntest - Du und auch die Sonne, Ihr habt ihr mit Sicherheit beide irre gut getan und ihr ein kleines Stückchen ihrer "Welt" zurückgegeben, an dem sie sich nun ein bissel festhalten kann.
So hoffe ich, dass morgen das Okay für das Heimbringen kommt, damit es dann - zwar wahrscheinlich nicht im Sauseschritt - aber doch unaufhörlich aufwärts gehen kann.
Ich drück' Dich ganz feste
Petra