Hallo,
ob hier das DarmVital oder das DarmAktiv richtig ist, würde ich durch eine telefonische Beratung bei cdVet abklären.
Was ich bei meiner Motte, die auch häufig Darm-Probleme hat, immer nehme, ist z.B. Symbiopet (in INet-Apotheken deutlich günstiger!). Das gebe ich auch nicht nur ein paar Tage, sondern schon ein paar Wochen. Auch nach jeder Wurmkur und Antibiotika-Behandlung.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Was für eine schöne Nachricht ! Natürlich bleiben die Daumen für Freitag feste gedrückt !
Liebe Grüße und ein dicker Knuddel für die Patientin
Petra -
Natürlich kannst Du das - er wird sich freuen
Nur achte darauf, dass Du ein wirklich gutes Futter nimmst (z.B. eines von denen in der Knowlegde Base angegebenen). Einige haben auch spezielle Welpennassfutter. Und Du musst halt schauen, welche Sorte er gut verträgt.
LG Petra -
Hallo,
hast Du schon mal hier nachgesehen: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html ?
Du solltest Dir auch die ersten informativen Links durchlesen, dann kannst Du auch selbst die Qualität eines Futters einschätzen.
Wenn es ein kaltgepresstes Futter sein soll, dann schau mal bei lupovet - die haben auch 1,5 kg-Beutel. Oder bei BestesFutter (Extruderfutter) kannst Du Dir für 10 € incl. Versand eine 2 kg-Probe aus verschiedenen Sorten zusammenstellen. Wenn Du Dir den nächsten Josera-Händler auf deren Homepage suchst, bekommst Du bei dem sicherlich Proben vom Josera-Futter. Die anderen Firmen, die für Dich in Betracht kommen, kannst Du ja einfach mal anschreiben, ob sie Dir eine Probe zuschicken.
Das reicht i.d.R. allerdings nur für eine Akzeptanzprobe. Ob das jeweilige Futter von Deinem Hund gut vertragen wird, wirst Du normalerweise erst nach einigen Tagen/einiger Zeit feststellen können. Daher würde ich von einem Futter, das er gern mag, erst mal nur eine kleine Verpackungseinheit kaufen/bestellen. Wie wäre es denn, wenn Du später zwei oder drei verschiedene Sorten nehmen und abwechseln würdest ?
LG Petra -
Zitat
Tja, zwischen heute und morgen liegt ne ganze Nacht wo das unbeaufsichtigt und unbemerkt aufreißen kann...
ich finde das unverantwortlich hier 2 oder 3 Stunden rumzulabern, man hätte am früheren abend problemlos jemanden gefunden der draufguckt und ggf. nachflickt, aber auf jeden Fall nen Trichter organisieren können.
NACHTS wo HH schlafbedürfnisse haben, ist es nämlich wieder wirklich riskant und gefährlich!susanne
-
Ich würde Dir dringend raten, einen anderen TA aufzusuchen. Denn eine kahle Stelle am Auge bedeutet oft: Demodex-Milben.
Und das untersucht man mit einem tiefen Hautgeschabsel oder mittels einer Hautstanze - und die bekämpft man nicht mit einer Salbe, sondern nötigerweise mit sehr starken Mitteln bzw. Giften. Bei meiner Hündin hat es auch leider etwas gedauert, bis die richtige Untersuchung gemacht wurde - GottseiDank war ihr Immunsystem stark genug, die Biester so lange in Schach zu halten, dass es bei der lokalisierten Form blieb und keine generalisierte Form wurde.
Eine zeitige Feststellung und die richtige Behandlung sind bei Demodex das A und O.
Ich will Dir absolut keine Angst machen, denn es muss natürlich keine Demodikose sein - aber da nun mal die Möglichkeit besteht, würde ich das echt gründlich untersuchen lassen.
LG Petra -
Zitat
Hätte mal eine Frage zu Terra Canis: Ist da eigentlich nicht viel zu wenig Fleisch enthalten? Nur 45% war in der Sorte die ich letztens gekauft habe.
Das ist ein weiterer Grund, weshalb ich lieber Pfotenliebe nehme. Da hat bei gleichem Preis die Dose 60 - 70 %, nur die Fischdose liegt bei 50 % - zumal Pfotenliebe nur reines Muskelfleisch verarbeitet.
Bei TC geht es von 39 % bis 67 % (die eine Pute-Sorte). Meist liegt es so um die 50 % (habe gerade bei Futterfreund nachgesehen, da ich bei TC nicht auf dem aktuellen Stand war).
LG Petra -
Hallo,
ich hatte es mal kurzzeitig - bis sie die Zusammensetzung geändert haben. Es gefiel mir besser, als es noch keine synthetischen Vitamine enthielt. Aber (ansonsten) ist es schon in Ordnung.
Gaby (Funkysoul) füttert es schon recht lange, meine ich.
LG Petra -
Hallo Bibi,
auch hier sind kräftig die Daumen gedrückt, dass morgen alles gut geht und es ein gutes Ergebnis gibt !
Liebe Grüße
Petra -
Hallo,
ich habe gerade nachgesehen - Du hast ja einen Junghund, der noch in der Wachstumsphase ist - noch dazu vermutlich einen sehr aktiven Hund ? Bei Welpen/Junghunden kann man bis 2,5 % des Körpergewichtes gehen, da sind 1,2 % fast immer zu wenig. Probiere aus, wie viel Du ihm geben kannst, ohne, dass er zu dick wird. Die Menge wird immer weiter heruntergefahren, je weniger noch an Wachstum kommt.
Außerdem wachsen die jungen Hunde meist in Schüben - da kann es also Phasen geben, wo er mehr Futter braucht, und dann wieder welche, wo man etwas reduzieren sollte.
LG Petra
PS: Ja, man muss erst viel lernen, wenn man seinen ersten Hund hat. Umso mehr, wenn man einen Welpen oder Junghund aufgenommen hat. Mach' Dich nicht verrückt, es kommt alles mit der Zeit und wenn Du Fragen hast, kannst Du sie ja hier oder in der Hundeschule? immer stellen.