Beiträge von Rehlein

    Naja, zwischen "öfter mal" oder aber täglich sehe ich doch einen gravierenden Unterschied. Und es wird schon auch seinen Grund haben, wenn Hersteller von sehr hochwertigem und dementsprechend preislich gehobenem Futter Weißblechdosen verwenden (oder auf gänzlich andere Verpackungen umsteigen) ... ;)
    Aus unbeschichteten Dosen würde ich persönlich es umfüllen - aber das soll natürlich letzten Endes jeder so machen, wie er möchte.
    LG Petra

    Zitat

    Schade dass auf den Packungen nicht dabei steht wie viel Prozent die Inhaltsstoffe ausmachen. Habe da auf http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf so einige Tricks der Hersteller gelesen die einen echt gruseln.

    Über Josera liest man ja echt nur gute Meinungen. Hat jemand noch was anderes vergleichbares im Repartoire? :smile:

    Hallo,
    die Sorten, die in dem Link von Anette aufgeführt sind, sind alle mehr oder weniger empfehlenswert. Ein sehr gutes kaltgepresstes Futter, das pro 15 kg nicht über 50 € kostet, ist Lupovet. Das Sporty kannst Du auch für Deinen Welpen nehmen - da es eine größere Rasse ist, würde ich dann in der Zeit des meisten Wachstums einen Zusatz für die Knochen und Gelenke, z.B. das Structum+OP von Lupovet, dazugeben.
    Du könntest auch bei BestesFutter nachschauen, auch dort ist das meiste Futter recht günstig. MarkusMühle ist ebenfalls günstig und durchaus ok - da würde ich aber ebenfalls einen geeigneten Zusatz wie oben zugeben.
    Wenn es aber auch etwas teurer sein darf, wird die Auswahl natürlich viiiiieeeel größer :smile:
    Grundsätzlich musst Du schauen, welches Futter Dein Hund verträgt. Eine Unverträglichkeit kann sich sofort, recht bald oder auch erst nach Wochen oder Monaten herausstellen. Das heißt dann nicht, dass das Futter nicht gut ist, sondern, dass speziell Dein Hund es nicht so gut verträgt. Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Nur ein kleiner Hinweis: in dem Link von Anette stehen auch gute Dosenfutter-Sorten ;) . Und Dein Kleiner würde sich bestimmt auch mal über eine frische Mahlzeit zwischendurch freuen. Anregungen gibt es reichlich in den verschiedenen Futter-Rubriken hier ;) .
    LG Petra

    Hallo,
    es ist ein seeeehr guter Gedanke, das Futter zu wechseln.
    Meine Katze bekam früher als Stallkatze das Wilderness von BestesFutter. Da sie nun Wohnungskatze mit Freilauf ist, reicht auch das Vitapurr von Bestes Futter. Beides halte ich für akzeptabel bei einem sehr guten Preis - und meine Mäkeltante hat es sofort angenommen (bei dem, was Deine Katzen bisher gefressen haben, könnte es allerdings Umstellungsprobleme geben). Ein richtiges Diät- bzw. Light-Futter würde ich auf keinen Fall nehmen.
    Und ich würde niemals eine Katze nur mit Trofu füttern - eher nur mit Nafu. Ich bestelle für meine Katze immer bei Sandra's Tieroase, dort gibt es neben Trofu auch wirklich annehmbare Nafu-Sorten - ebenfalls zu einem guten Preis.
    LG Petra

    Hm,
    sieht mir schon etwas danach aus - aber ohne geeignete Untersuchung kann man es natürlich nicht sagen. Ist die Haut am linken Auge auch geschwollen oder sieht es nur auf dem einen oder anderen Foto so aus ? Und fängt es beim anderen Auge auch allmählich an ?
    "Beliebter" Auslöser für Demodikose ist neben anderem Stress natürlich vor allem auch Stress für's Immunsystem, also Impfungen, Antibiotika-Behandlungen, Wurmkuren ...
    LG Petra

    Hallo,
    welche Trofu-Sorten hast Du denn bisher ausprobiert ?
    Und an Dofu nur BestMeat ?
    Muss es unbedingt eine Firma sein, die Trofu UND Nafu herstellt ?
    Hast Du mit Internet-Bestellungen ein Problem ?
    Wenn 300 g Fleisch zuviel sind - wie groß und wie schwer ist Luna denn und welche Rasse/n ?
    Das Vet-Concept kenne ich selbst nicht - aber das Christopherus-Futter käme bei mir nicht in den Napf...
    Und noch eine Frage: hast Du Dich schon mal hier schlau gelesen : https://www.dogforum.de/ftopic61358.html ?
    LG Petra

    Hallo Angie,
    au wei, Demodex- und Sarcoptes-Milben ... Das Ectodex ist ein Hammer, das stimmt, ist halt pures Gift, sozusagen. Ich hatte das damals auch - allerdings musste ich meine Maus nur am Kopf damit baden. Trotzdem war ihre Leber nachher etwas angegriffen. Aber selbst meine THP sagte: bei Demodikose nützt es nichts, das muss sein. Wir haben nachher eine Entgiftungskur gemacht.
    Wichtig ist eine gute Durchlüftung während des Badens - bei warmem Wetter am besten nach draußen gehen, mindestens Zugluft in der Wohnung herstellen. Und nur mit Handschuhen arbeiten und die Dämpfe möglichst nicht einatmen (ist natürlich leichter gesagt, als getan).
    Die anderen gut wirksamen Mittel wirken auf anderer Basis, sind aber m.W. nicht unbedingt weniger belastend für den Hund (z.B. Ivermectin als orale Gabe über 21 Tage). Neben den Tipps zur Stärkung des Immunsystems, die Dir die anderen schon gegeben haben, würde ich ihm auch noch Symbiopet zur Stärkung einer gesunden Darmflora geben.
    Außerdem wäre ich überaus vorsichtig mit weiteren Impfungen - denn die bringen das Immunsystem erst so richtig durcheinander (bei meiner ist die Demodikose nach der Tollwut-Impfung sowie mehreren AB-Behandlungen ausgebrochen). Meine bekommt daher keine Impfungen mehr, da wir weder auf irgendwelche Ausstellungen oder Turniere gehen noch ins Ausland fahren. Für wichtig halte ich auch, nach Wurmkuren oder AB-Behandlungen immer die Darmflora wieder aufzubauen (z.B. mit Symbiopet).
    LG Petra

    Hm, dann hast Du ein anderes Pfotenliebe als ich :???:
    Der Inhalt meiner Dosen ist immer sehr hart, ich sehe neben etwas Gemüse und Reis nur pures Fleisch und die Flüssigkeit außenrum ist einfach die beim Kochvorgang ausgetretene Flüssigkeit - es werden keinerlei Bindemittel verwendet. Bei TC war die Kochflüssigkeit zumindest früher mit dem sonstigen Inhalt vermischt, daher waren meine Dosen immer sehr weich von der Konsistenz her - besser zum "Mantschen".
    Womit ich Dich auf keinen Fall von Pfotenliebe überzeugen will - ich habe in dem gut einen Jahr, in dem ich es füttere, einfach nur ganz andere Erfahrungen gemacht.
    LG Petra