Hallo Dorin,
bei einem sehr empfindlichen Hund kann jeder Futterwechsel, aber auch alles, was man vielleicht zwischendurch mal anderes gibt als sonst, zu vorübergehenden Verdauungsstörungen führen. Man muss es immer ausprobieren. Wenn es Sorten sind, die der Hund gut verträgt, wird es meist keine Probleme geben. Selbst bei meiner empfindlichen Motte kann ich z. B. zwischen den für sie gut verträglichen Sorten abwechseln. Wenn es irgend geht, würde ich immer Abwechslung hineinbringen - u.a., damit sich der Verdauungstrakt erst gar nicht auf ein Futter "einschießt".
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Liebe Meike,
ich hole das Schreiben am WE nach, aber habe hier auch immer wieder still mitgelesen. Ich freue mich so dolle, dass Ihr das anfangs fast Unmögliche geschafft habt ! :umarmen:
Alles Liebe
Petra -
Da wäre mir der Zucker noch lieber als die EG-Zusatzstoffe.
Lunderland hat z.B. auch richtig gute kleine Leckerlis aus Seelachs und Dorsch.
LG Petra -
-
Hallo,
ich halte Boos für ein sehr ordentliches Futter, das kannst Du ohne Bedenken füttern. (Meine Lütte verträgt's leider nicht, gab stantepede Dufa, bei ihr gehen nur Pfotenliebe und Lunderland.)
LG Petra -
Hm, wenn es denn eine von den beiden Sorten sein muss, dann eher Chewies.
-
Zitat
Doch diese Fähigkeit sollte man nicht mit "Gedankenlesen" verwechseln!
Sonst könnten wir unsere Hunde ja nicht austricksen, indem wir uns absolut cool, souverän und gelassen geben, obwohl wir eigentlich supernervös sind, weil der Hassfeind gerade um die Ecke biegt.
LG, CaroIch kann verstehen, wenn jemandem telepathische Kommunikation fremd und unglaubwürdig vorkommt.
Ganz am Anfang habe ich ab und an auch noch etwas gezweifelt - aber meine Erfahrungen haben mich eines Besseren belehrt.
Bei Deinem Beispiel stellt sich für mich (nur) die Frage, was in dem Moment auf den jeweiligen Hund den größeren Einfluss hat: unsere Gedanken oder unser äußeres Verhalten (Körpersprache etc.). Und wenn wir uns gelassen und souverän geben wollen, dann denken wir ja vorher an diese Absicht, möglicherweise schließt sich der Hund unseren Gedanken auch einfach nur an...
LG Petra -
Pfotenliebe
LunderlandLG Petra
-
Zitat
Wäre ja schon toll, wenn sie meinem Hund sagen könnte, das ich es nicht so toll finde, das sie immer andere Hunde verbellt.Hat von euch vielleicht auch jemand diese Folge gesehen und sich den Namen des Buches gemerkt?
Das weiß Dein Hund längst - er kann nämlich Deine Gedanken ohne Probleme oder "Übersetzer" lesen. Das bedeutet aber nicht, dass Dein Hund es deswegen sein läßt ;-) . Das Buch kenne ich nicht, ich gucke das nicht.
LG Petra -
Hach ja, den Tisch hätte ich auch gern, und jemanden, der mir die Verspannungen wegknetet. Nehmen die da auch Menschen an ;-) ?
Nein, Ines, leider konnte ich die Videos auch nicht sehen. Hab' wohl irgendwas bei mir nicht auf dem PC oder was deaktiviert - weiß nur nicht was. Normal stört mich das überhaupt nicht - jetzt ärgert es mich natürlich schon. Daher sind Fotos auch gern genommen
Liebe Grüße
Petra