Hallo Silke,
es mag sein, dass es nichts ganz Ernstes ist (kann es aber m.E. werden). So auf die leichte Schulter nehmen, wie Dein TA es augenscheinlich macht, würde ich es auf keinen Fall. Denn lautes Bauchgluckern bedeutet für mich Blähungen und die sind alles andere als angenehm, sondern meist ziemlich schmerzhaft - und haben eine Ursache, die behoben werden sollte. Das schnelle Schlucken hintereinander deute ich auch als Zeichen für Sodbrennen. Und wenn er so viel Gras fressen muss, dass er Dich sogar nachts aus dem Bett wirft deswegen, ist das für mich auch alles andere als eine Kleinigkeit.
Ich würde ihn kurzfristig noch einem anderen TA vorstellen bzw. in einer Tierklinik, wo sich auch jemand mit Ernährung und dem Magen-/Darmtrakt gut auskennt.
Den Futterwechsel halte ich für gut, aber wenn es sich inzwischen um eine richtiggehende gesundheitliche Störung handelt, weiß ich nicht, ob er allein die Heilung schafft.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Ines,
ja, ein vernünftiges Extruderfutter ohne gibt es eigentlich nicht...
Eines ist mir noch eingefallen, Hübner's Wellness Optima, dazu schreibe ich Dir eine Mail. Wenn ich noch ein anderes gutes Nafu ohne sehe, sage ich Dir Bescheid.
Liebe Grüße
Petra -
Hallo Yvonne,
wenn ich heute oder morgen noch in die Nähe vom Fr... komme, springe ich mal eben rein und gucke. Dann musst Du nicht extra bis Emsdetten fahren, wenn sie es gerade doch nicht da haben.
LG Petra -
Hallo Yvonne,
warst Du beim Fre..na.. in Emsdetten ? Ich meine eigentlich, seit einiger Zeit MarkusMühle wieder dort gesehen zu haben. Aber die Bestellung im Internet ist auch eine prima Sache.
LG aus Emsdetten
Petra -
Hallo Ines,
ich befürchte, dass doch welche enthalten sind. Auf der Dose stehen sie zwar nicht mit in der Zusammensetzung, auch ist nicht angegeben: "Zusatzstoffe per kg", aber bei genauen Mengenangaben gehe ich persönlich immer davon aus, dass es sich um synthetische Vitamine handelt. Sie sind jedoch nicht übermäßig dosiert und in Kombination mit zusatzfreien Futtersorten/Barf halte ich es noch für vertretbar. Hast Du Dir das Futter von Die Futterquelle mal angesehen ? Da sind z.B. keine drin.
Klar bestelle ich bei Futterfreund ;-) - bloß wegen der Hirschlungenbrocken bestelle ich meinen Bedarf an Lunderland-Produkten direkt bei Lunderland
LG Petra -
@ Ines: da wünsche ich Dir viel Erfolg ! Es wäre übrigens auch gut, wenn man da Pfotenliebe und die Hirschlungenbrocken von Lunderland bekommen würde ;-) . Schnarchen ist schön
, Leinepöbeln natürlich weniger... Hoffentlich überlegt sie sich da bald ein neues Hobby. Ja, guck' mal in vier Wochen - ich bin sicher, dass dann Fortschritte zu verzeichnen sind - nicht den Mut sinken lassen !
Alles Liebe
Petra -
Hallo Ines,
eine Bekannte füttert es seit einiger Zeit neben anderen Marken wie Futterquelle, Kiening, Petnatur. Sie ist zufrieden damit, habe nichts Negatives gehört.
Ich nehme (ebenfalls neben anderen Sorten) das Mac's für meine Katze - ich finde es durchaus in Ordnung und bei dem Preis kann man auch nicht meckern. Sie verträgt es gut und frißt es auch einigermaßen gut (sie möchte eigentlich nur Stückchen in Soße und das Mac's ist recht fest).
Hm, ob die eine eigene Homepage haben, weiß ich gar nicht...
OT: was macht das Bonny-Mädchen ?Dorin, beim Lunderland-Fleisch musst Du neben Flocken oder frischem Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis auch unbedingt Calcium zufüttern. Lunderland hat einen CalciumRechner, da kannst Du gucken, wieviel Du bei welcher Menge zugeben musst. Calcium gibt es aus unterschiedlichen Quellen, z.B. Eierschalen, Algenkalk, Calciumcitrat, Knochenmehl usw. Das Lunderland-Fleisch ist m.E. aber so gut, dass sich der "Aufwand" lohnt.
LG Petra
-
Uih, steht tatsächlich bei den meisten drauf... das kommt mir irgendwie so viel vor
. Bei meiner Motte orientiere ich mich, da sie übergewichtig ist, am Idealgewicht und dann dürfte sie z.B. 200 g Pfotenliebe. Das ist für sie allerdings noch zu viel, 150 g treffen es eher. Pfotenliebe ist allerdings auch sehr reichhaltig.
Ich würde dann wohl auf gute reine Fleischdosen wie Lunderland, Boos, Kiening ausweichen und die mit Getreide-/Gemüseflocken ergänzen - das senkt die Futterkosten wieder. Oder halt ein gutes Futter im mittleren Preisbereich nehmen. Bei http://www.sandras-tieroase.de gibt es neben den teureren Sorten z.B. Lunderland, Futterquelle, Mac's, Petnatur, Kiening.
LG Petra -
Nein, so wirklich große Unterschiede findet man in dem Qualitätsbereich nicht. Aber es gibt durchaus recht gutes Futter im mittleren Bereich, auf das man ausweichen kann. Oder man wechselt zwischen den ganz hochwertigen und Mittelklassesorten ab. 800 g pro Tag ? Wie schwer und aktiv ist denn Dein Hund ?
LG Petra -
Hallo Sabrina,
auf den Dosen steht sie drauf - allerdings ist es, wenn ich mich richtig erinnere, eine geschlossene Deklaration.
Ich habe auch einige Zeit Aras gefüttert und das Nafu ist sicherlich nicht schlecht - allerdings kann ich für den gleichen oder fast den gleichen Preis auch Sorten wie Pfotenliebe oder Lunderland bekommen und da weiß und sehe ich auch genau, was drin ist - außerdem verträgt meine Maus die noch besser. Und synthetische Vitamine oder anorganische Mineralstoffe sind da auch nicht enthalten.
LG Petra