Hallo Sophia,
das kann von Pilzbefall über Milben bis hin zu einer Allergie alles sein.
Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen und damit auch nicht mehr zu lange warten.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Es sollten auf jeden Fall Flocken und auch Calcium hinzugegeben werden. Auf der Lunderland-Seite gibt es sogar jeweils einen Rechner dafür (was wovon zugegeben werden muss).
LG Petra -
Hallo,
geh' doch mal über die "Suche" auf der linken Seite unter Infos. Da hast Du dann die normale Suche und wirst auf jeden Fall fündig.
Ich denke, für einen kranken Hund gibt es deutlich Schlechteres als Vet-Concept. Ich habe lustigerweise auch heute einen Katalog bekommen, weil ich probeweise ein paar Dosen für meine Katze bestellt habe. Das Nafu riecht sehr gut. Ich würde sicherlich nicht alles nehmen, was dort angeboten wird, aber wenn man sich etwas schlau macht, aussortiert, und sich ggf. dort noch beraten läßt, kann man sicherlich etwas finden, was bedenkenlos gegeben werden kann. Einige Produkte kommen mir übrigens irgendwie seeeehr bekannt vor (aber von anderen Herstellern her) ...
LG Petra -
Liebe Ines,
schöne Fotos hast Du gemacht ! Sir Cooper ist das Fotografieren wohl leid ? Er streckt ja sogar die Zunge heraus ;-) . Die Weste steht Bonny sehr gut.
Zwei Schritte vor und einen zurück ... den habt Ihr jetzt hinter Euch und nun könnt Ihr wieder zwei vor gehen ! Ein altes Sprichwort, aber darin liegt meist viel Weisheit: Gut Ding will Weile haben - und das ist hier sicher genauso. Auch wenn ich mir natürlich vorstellen kann, welche nervliche Belastung es ist. Du tust alles für sie, was irgend möglich ist.
Lass Dich mal tüchtig :umarmen:
Alles Liebe für Euch Drei
Petra -
...ich finde weder die Hyaluronsäure noch das Chondroitin, bin ich blind
? Wenn es nicht drin ist, würde ich auf jeden Fall lieber reines Grünlippmuschelpulver geben (Glukosaminglykane), das ist bestimmt günstiger als diese Tabletten.
MSM hilft gegen die Entzündungen.
Inwieweit die Hyaluronsäure und das Kollagen-Hydrolysat bei HD wichtig sind, weiß ich jetzt aus dem Stehgreif nicht und ich muss schnell wieder zur Arbeit. Ich würde einfach mal danach g**glen.
LG Petra -
Hallo,
ich kann nur bestätigen, was KleenKlappi geschrieben hat. Im letzten Jahr funktionierte die Plakette hervorragend. In diesem Jahr nicht - und meine Kleine ist nicht ganz fit. Deshalb habe ich zusätzlich auch ein Präparat mit Kokosöl und das cdVetAbwehrkonzentrat - und wenn es in den Wald geht, dann kommt Zedan auf uns beide drauf. Mit dem Verminex habe ich leider keine positiven Erfahrungen gemacht. Das Bogacare habe ich noch nicht ausprobiert, da es mir bei wohl auch nicht immer ausreichender Wirkung echt zu teuer ist.
LG Petra -
Hallo Silke,
ich glaube nicht, dass Gras fressen und Bauchgluckern mit einer zu frühen Mahlzeit zusammenhängen. Denn wenn es nur das wäre, weil der Magen zu lange nichts zu tun hat, würde er m.E. entweder auch etwas anderes annehmen, als nur seine Gier nach Gras zu befriedigen, oder er würde (nach dem Gras fressen) auch Galle erbrechen. Viele Hunde fressen gern mal frisches Gras, aber die werfen ihre Halter nicht unbedingt deswegen aus dem Bett... Ich würde ihn auf jeden Fall einer THP vorstellen - und wenn die auch nicht helfen kann, würde ich zu einer Tierklinik fahren. Meine frühere Hündin hatte morgens auch ständig Probleme mit Gras fressen und dann Erbrechen und ich habe mich auch auf meine TÄin verlassen, dass es nichts zu bedeuten hat - ich möchte nur soviel sagen, dass es nicht gut ausgegangen ist. Ich will Dir damit überhaupt keine Angst machen - es muss bei ihm ja nichts Schlimmes sein - aber ich würde der Sache doch auf den Grund gehen. Gerade auch, weil es schon so lange geht.
LG Petra -
Hallo Silke,
ja, ich würde 1 TL geben. Nicht mit dem normalen Futter, sondern rd. 2 Std. später oder vor dem Schlafengehen. Hm, möglicherweise ist er übersäuert, dann könntest Du die Heilerde in etwas Molke einrühren (wenn er die verträgt). Die ist basisch, die anderen Milchprodukte sind auch sauer. Oder hast Du die Gemüsedosen von Pfotenliebe da ? Darin könntest Du es auch gut unterrühren, wenn Rambo Gemüse frißt. Falls ja, würde ich das anstelle des Zwiebacks nehmen, denn Getreide ist auch sauer. Ist nur mal so ein Gedankengang ... Ich könnte mir auch vorstellen, dass seine Magenschleimhaut ziemlich gereizt ist - schon durch das ganze Gras fressen, denn es werden vermutlich ziemliche Mengen sein ? Wenn er nachts zum Gras fressen raus will, nimmt er dann etwas anderes zum Fressen oder muss es partout Gras sein ? Kommt das ganze Gras denn auch wieder raus oder bleibt das möglicherweise im Verdauungstrakt stecken ? Er bricht aber nicht nach dem Gras fressen ? Und hat er die Bauchgeräusche den ganzen Tag über oder nur einige Zeit nach dem Fressen ? Ich würde übrigens jetzt über's Wochenende alles, was Dir dazu einfällt und auffällt, genau protokollieren, denn die THP wird Dir vermutlich eine Menge Fragen stellen ;-) .
LG Petra -
So, habe geguckt
.
Ein 5kg Beutel und zwei 15-kg-Säcke sind heute nachmittag da gewesen.
Wenn Du also sofort Anfang der Woche kommst, wird wohl noch wenigstens ein Sack da sein. Der Cheffe bestellt immer nur ganz kleine Mengen MarkusMühle, weil er nur recht wenige Kunden hat, die das regelmäßig kaufen und sich das MM mangels Konservierungsstoffen nicht so lange hält. Er bestellt jede Woche Futter, wenn man da also eine Woche vorher anruft (ich denke, die haben Telefon?), dann dürfte es kein Problem sein, regelmäßig dran zu kommen.
LG Petra -
Hallo Silke,
einen THP finde ich natürlich auch besser - mag nur nicht jeder hingehen.
Wenn das extreme Gras fressen nachgelassen hat, ist das für mich schon ein Zeichen, dass die Futterumstellung gut war. Gegen übermäßige Magensäure könntest Du ihm für ein paar Tage etwas Heilerde geben, die bindet die. Und wenn der Kot schon matschig ist, würde ich lieber die Dinkelkleie weglassen. Wenn es gluckert, ist ja normalerweise Luft im Bauch. Ob die hinten rauskommt und riechbar ist, ist sicher eine andere Frage ;-) . Meine Motte hatte vor einem Jahr auch lange Bauchgeräusche - es fing damit an, dass sie sich eines Tages beim Gassigang hinlegte und nicht mehr aufstehen wollte. Da bin ich natürlich in Windeseile zum TA und der hat ganz mächtig Gewitter im Bauch festgestellt. TA sagte, sowas habe er noch nicht erlebt, er konnte jede Darmwindung fühlen. Sie muß starke Schmerzen gehabt haben. Nach ein paar schmerz- und krampflösenden Spritzen ging es zwar besser, aber das Bauchgluckern blieb noch lange Zeit. Die Ursache habe ich nicht gefunden. Ich habe gehört, dass es Gärungsprozesse auslösen kann, wenn Fleisch mit Getreide in einer Mahlzeit gegeben wird (wie es ja beim Trofu meist der Fall ist) - aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Bei einem empfindlichen oder gerade indisponierten Hund ist das sicherlich möglich. (Meine bekam damals schon kaum noch etwas mit Getreide) Ich habe beim TA noch einen Futterzusatz mit Hefe bekommen - den habe ich aber lieber weggelassen, da Hefe ja sehr stark gärt. Für eine angegriffene Magenschleimhaut sind, meine ich, Leinsamen und aufgequollene Haferflocken, ganz gut. Ich habe diesbezüglich auch viel Gutes von Ulmenrinde gehört. Ich wünsche Euch, dass die THP gut ist und Rambo helfen kann.
LG Petra