Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    so 4-6 Wochen braucht der Grünlippmuschelextrakt nach meiner Erfahrung schon - 6 Wochen würde ich es auf jeden Fall geben. Hat schon zwei meiner Hunde "humpelfrei" gemacht - beim letzten Mal hat es aber auch recht lange gedauert und es brauchte eine relativ hohe Dosis. Hilft nicht in jedem Fall, aber einen Versuch ist es immer wert, finde ich.
    Auch Traumeel ist eigentlich immer gut - oder bei längerfristigen Geschichten Zeel, ebenfalls das für Tiere. Gehört beides bei mir zur Hausapotheke :smile: . Mit dem Medikament, Traumeel und Grünlippmuschelextrakt ist Dein Hund gut versorgt, meine ich. Dann noch längere Zeit Schonung (auch wenn er nicht mehr humpelt, würde ich noch etwas abwarten und Springen ganz hintenan stellen), dann wird es wohl werden.
    Gute Besserung für Nico
    Petra

    Hallo,
    ich habe es vor Jahren einige Zeit gefüttert (das Ultra Premium) und fand es gut. Auch die anderen Sorten finde ich echt nicht schlecht. Aber ich würde immer mindestens zwei verschiedene Trofu-Sorten (und/oder Nafu bzw. Frischfutter), auch mit verschiedenen Proteinquellen, geben, da ich eigentlich bei jedem Trofu etwas nicht so doll finde und sich dies bei Abwechslung wieder ausgleicht. Außerdem wird der Darm auf diese Weise fit gehalten.
    Da meine Motte aber auf jegliches Extruderfutter mit Durchfall reagiert, gibt es hier schon seit Jahren kein Extruderfutter mehr, daher auch kein Natural Balance.
    Etwas Vollkornmais finde ich übrigens auch nicht so schlimm, wenn nicht gerade eine Allergie darauf besteht.
    LG Petra

    Hallo,
    in welchem Maße nach dem Kochen noch Vitamine enthalten sind, weiß ich nicht - aber meine Motte hat ein gutes Jahr lang nur Pfotenliebe (incl. Gemüsedosen) und Lunderland (und ab und an mal etwas rohes Fleisch/Knochen) bekommen und hatte keinerlei sichtbare Mangelerscheinungen. Ich habe in der Zeit auch nur das Pfotenpower von Pfotenliebe zugegeben, zu den Lunderland Fleischdosen natürlich noch Calcium, und öfters etwas kaltgepresstes Öl. Ich weiß, dass die Pfotenliebe-Dosen mit viel Überlegung zusammengestellt werden, und z.B. auf ausreichend organisches Calcium und bei Katzen auch auf Taurin geachtet wird (Pfotenliebe ist das einzige Katzen-Nafu, das ich kenne, in dem wirklich ausreichende Mengen Taurin zugegeben sind - wenn Du Lust hast, vergleich' mal die Werte von Pfotenliebe und irgendeinem anderen ansonsten recht guten Nafu :schockiert: ).
    Sofern die Sorten insgesamt vertragen werden, dürfte es kein Problem sein, auch in kurzen Abständen zu wechseln, also z.B. von Mahlzeit zu Mahlzeit. Wenn Du etwas Bedenken wegen der Umstellung hast, dann gib' ruhig für ein paar Tage etwas vom bisherigen Futter dazu - so ganz hochwertig scheint es ja nicht zu sein bei den gefundenen Federn :/ , und da kann sich natürlich schon mal etwas Durchfall/weicher Kot einstellen.
    Ich habe damals einfach so umgestellt und meine (Durchfall-)Motte hatte gar keine Probleme.
    LG Petra

    Zitat

    Die Sorte Speckweg von Lupovet ist eine Anmaßung mit einem Rohfasergehalt von ca. 10 % (ich erinnere mich dunkel..), derart hohe Fasergehalte behindern die Aufnahme wichtiger Vitalstoffe im Darm, da die Darmpassage beschleunigt wird. Zudem dürften sich diese Hunde totkacken.


    Vermutlich habe ich hier demnach ein besonders seltenes Exemplar von Hund, denn meine verträgt es ausgesprochen gut und kackt sich auch in keiner Weise tot. Zum Rest schreibe ich lieber nichts.

    Hallo,
    meine eigene extrem empfindliche Motte bekommt bei Nafu nur noch Pfotenliebe und Lunderland. Sie hat gute 13 kg (aber Übergewicht) und bekommt knappe rd. 150 g Pfotenliebe oder Lunderland mit Gemüse. Den Rübenmix von Lunderland finde ich ebenfalls sehr gut, schmeckt ihr und sie verträgt ihn auch gut. Ich wüßte auch nicht, dass der nur für dunkle Hunde ist :???: Habe jedenfalls bisher keine Verfärbungen bemerkt. @ jamey: ja, es sind Kartoffelflocken drin
    Eine Bekannte mit einem großen Hund, die daher mehr auf den Preis gucken muss, füttert abwechselnd Mac's, Kiening, Die Futterquelle und Petnatur. Sie ist sehr zufrieden mit allen Sorten. Die Futterquelle (und auch die anderen Sorten) bekommst Du bei Sandra's Tieroase (820 g 2,49 €).
    LG Petra

    Hallo,
    bitte vorsichtshalber nicht Extruderfutter und kaltgepresstes Futter mischen. Lieber das kaltgepresste Futter für ein paar Tage als Leckerlie geben, dann eine Mahlzeit austauschen und danach komplett umstellen.
    Dass sich bei kaltgepresstem Futter der Darm möglicherweise erst umstellen muss, weißt Du ?
    LG Petra

    Hallo Susam,
    das cdVet würde ich für einen schlanken, aktiven oder jungen Hund auf jeden Fall mit frischem Fleisch (und ggf. etwas Gemüse) oder einer guten und reichhaltigen Nassfutterdose ergänzen. Die Werte sind für so einen Hund doch sehr im unteren Bereich angesiedelt.
    Kalorienreicher sind z.B.
    5-Elemente-Futter (die haben auch ein Welpenfutter mit etwas höheren Werten)
    Farm Food HE
    Yomis
    Da man an allen Fertigfuttersorten etwas auszusetzen hat, finde ich ein Abwechseln zwischen 2-3 verschiedenen Sorten sehr gut. So relativiert sich das eine oder andere. Und es hält den Darm fit, da er sich nicht nur auf bestimmte Nahrungsmittel "einschießen" kann/muss. So finde ich es übrigens auch sehr gut, zumindest ab und an mal eine frische Mahlzeit oder ein gutes Nassfutter zu geben :smile: .
    LG Petra

    Hallo Jörg,
    das hatte ich befürchtet, aber vielleicht hat er doch Glück und trifft auf tierliebe Menschen, die bereit sind, sich für ihn einzusetzen - so wie Dich. Ich hoffe es zumindest sehr, der arme Kerl tut mir so wahnsinnig leid...
    Es gibt auch noch die Möglichkeit, sich über einen Tierkommunikator/Tierkommunikatorin mit ihm in Verbindung zu setzen - in der Regel brauchen die aber ein Foto von ihm. Vermutlich hast Du davon noch nie etwas gehört und kannst es auch nicht glauben, da es auf telepathischem Wege geht - aber es sind schon viele Tiere auf diese Weise gefunden worden.
    Viel, viel Glück für Euch beide !!!
    Lieben Gruß
    Petra

    Hallo,
    so ein Ar.... :zensur: , muss grade ganz tief Luft holen...
    Wie er sich verhalten wird, das weiß ich leider auch nicht, ist vermutlich von Hund zu Hund auch verschieden. Und er wird ja total verstört sein, da ist eine Reaktion sicherlich schwer vorauszusagen. Nimmst Du Deine Hündin bei der Suche mit ? Wenn er ihr Bellen kennt, könnte es helfen, wenn Du sie neben Deinem Rufen öfters mal bellen läßt.
    Ich würde jetzt sofort die Polizei benachrichtigen, damit die ein Auge aufhalten. Und selbstverständlich die Jägerschaft dort (vielleicht kann die Polizei das erledigen, da die meist wissen, an wen sie sich wenden müssen?) - nicht, dass sie ihn für einen wildernden Hund halten. Dann morgen die örtlichen Tierschutzvereine. Sehr hilfreich dürfte es auch sein, die Landwirte in der Umgegend zu informieren - die sehen ja oft sehr viel und möglicherweise läuft er auf einen der Höfe.
    Oh Mann, hoffentlich findest Du den armen Kerl .... Danke, dass Du Dich um ihn kümmerst!
    Ganz fest beide Daumen drückt
    Petra

    Hallo Blue Moskito,
    auch ich würde Dir raten, mit dem Kleinen vorsichtshalber zum TA zu gehen. Bei jungen Hunden muss man noch mehr aufpassen als bei erwachsenen Hunden - die Gefahr der Dehydrierung sollte man nicht unterschätzen. Und es gibt auch Darmparasiten, die nicht einen ständigen Durchfall verursachen. Das sollte auf jeden Fall untersucht werden. Bei einer normalen Kotuntersuchung werden z.B. Giardien meist nicht mituntersucht.
    @ Asmodiena: natürlich kommt man beim Thema Futter nie auf einen grünen Zweig. Was Deine Frage betrifft... früher wurde das Futter vermutlich nicht so vollgestopft mit chemischen Inhaltsstoffen oder derart billigen und schädlichen Abfallprodukten - und wenn es nur was vom Tisch gab, dann war auch das m.E. um einiges besser als sehr viele heutige Hundefuttersorten. Wenn man einen superempfindlichen Hund und vieles ausprobiert hat, dann verstehe ich aber, dass man froh ist, überhaupt ein Futter zu haben, das (vorläufig) vertragen wird.
    @ Terrorfusselchen
    Ich schließe mich Hummels Beitrag voll und ganz an. Ich finde Deine Reaktion doch recht überzogen, zumal es hier -bis zu Deinem Beitrag- nur untergeordnet um die Futterfrage ging. Und auch ich würde im Zweifel immer eher zu einem TA-Besuch raten - hier davon abzuraten, halte auch ich für fahrlässig. So, ich bitte ebenfalls, "zurückzutreten".

    LG Petra