Hallo,
wenn Dein Hund mit MarkusMühle gut zurechtkommt und keinen Durchfall hat, würde ich persönlich dabei bleiben (oder bei anderem kaltgepressten Trofu wie z.B. Lupovet) oder es zumindest für eine Mahlzeit geben und für die andere dann ein anderes Futter nehmen. Extruderfutter und kaltgepresstes Futter würde ich nicht mischen, dann eher kaltgepresstes Futter mit etwas Nassfutter. Mehrere Sorten wirklich akzeptables Nassfutter zu günstigen Preisen bekommst Du auch bei Sandras Tieroase (z. B. Kiening, Futterquelle, Mac's, Dibo). Rinti würde ich persönlich auf keinen Fall nehmen.
LG Petra
PS: Platinum ist oft für "schneggelische" Hunde sehr anziehend
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
eine Bekannte füttert es seit einiger Zeit - aber nicht ausschließlich - und ist sehr zufrieden. Ich nehme ganz gern das Katzenfutter (auch wenn meine Katze da meist anderer Ansicht ist, sie mag so etwas Festes nicht). Ich finde es qualitativ durchaus okay und das bei einem sehr günstigen Preis.
LG Petra -
Hallo,
lieblose Tüten wären für mich nun kein Kriterium, nach dem ich Futter auswählen würde.
Du kannst durchaus alle drei Sorten nehmen. Futterfreund.de hat alle Sorten und dazu noch weitere empfehlenswerte. Da würde ich mir ein Paket mit verschiedenen kleinen Packungen zusammenstellen und ausprobieren, welches Futter vertragen wird. Die bisherigen Sorten ja nicht, da weicher Kot und Blähungen die Folge waren. Möglicherweise durch den (hohen) Getreideanteil oder auch durch EG-Zusatzstoffe wie BHT und BHA. Wenn es mit anderen, guten Extrudersorten aber ebenfalls nicht klappt, würde ich spätestens dann mal an ein kaltgepresstes Trofu denken wie z. B. Lupovet.
LG Petra -
Hallo,
das könnte Sodbrennen sein, also aufsteigende Magensäure.
LG Petra -
Hallo,
das andere hat Anette Dir ja schon geschrieben. Wenn Du aber speziell für die Knochen und Gelenke etwas tun möchtest, dann kannst Du in der Wachstumszeit einen Futterzusatz wie den von Luposan zugeben und auch später immer mal kurweise Grünlippmuschelextrakt.
LG Petra -
Hallo,
gute Nassfuttersorten kannst Du im Internet bestellen. Schau mal z.B. bei Futterfreund und Sandras Tieroase, da hast Du einiges zur Auswahl, was Du bedenkenlos nehmen kannst (z. B. Lunderland, Kiening, Boos, Terra Pura, Futterquelle, Dibo, Petnatur, Herrmanns). Aber ich würde auch immer mal eine Frischfleischmahlzeit mit einbauen. Ich finde es sehr gut, dass Du dich da überwinden würdest, obwohl Du selbst Veganer bist.
Tipps zur Rohfütterung bekommst Du in der Ernährungs-Rubrik unter Barf.
LG Petra -
Hallo,
zuerst einmal: gut, dass der Lütte jetzt bei Dir ist!
Ich würde es mit morgens Nafu und abends Trofu versuchen und auch die Fütterungszeit noch 2-3 Std. nach hinten verschieben.
Wenn das nicht greift, sicherheitshalber auch noch andersherum ausprobieren.
Die Box würde ich ihm auch nicht wieder antun - könntest Du evtl. Dein Bett so verschieben und Decken, Kissen o.ä. drunter- und drumherumstopfen, dass er eine schöne kleine Schlaf-Ecke dahinter hat, aus der er nicht heraus kommt ? Der einzige Weg da raus/zur Tür würde dann über Dich hinweg führen und das würdest Du sicher merken?
LG Petra -
Hallo,
einem moppeligeren Hund würde ich keine Plätzchen mit Getreide geben, da im Getreide reichlich Kohlenhydrate stecken, die dick machen. Und die Apfel-Sticks haben zudem einen hohen Fettgehalt - davon würde ich die Finger lassen. Wie wäre es mit kalorienarmen Leckerlis wie getrockneter Lunge ? Ganz kleine Schaflungenbrocken gibt es z.B. bei Lunderland, die haben auch Fischleckerlis, Mini-Stückchen oder auch Größeres.
LG Petra -
Hallo Myriam,
bei http://www.kausnack.de gibt es Beutebrocken u. Sportbeutebrocken - die sind schön klein und kommen gut an.
Dann gibt es noch verschiedene Fisch-Leckerlies von http://www.lunderland.de, die seeeehr beliebt sind. Allerdings riechen die Seelachs-Häppchen doch ziemlich streng- was natürlich die Beliebtheit noch fördert.
Ebenfalls etwas gesundes Leckeres sind die Biolini von Anibio, das sind Scheibchen von getrockneten Rindswürstchen.
Dann gibt es ja noch gebackene Hundeplätzchen in allen Größen und Variationen. Wenn ich sowas mal kaufe, dann allerdings nur Bio-Plätzchen und statt mit Weizenmehl mit Dinkel- oder Kartoffelmehl (und mit Honig, Obst, Quark und ähnlich guten Sachen).
Meine bekommt eher selten Leckerlies und bei ihr kann ich alles nehmen, sie ist ein Staubsauger.
LG Petra -
Ich seh's genauso: wenn Hund bei Regen oder starker Kälte friert oder aber sich schnell erkältet, Blasenentzündungen bekommt usw., gibt's einen Regenmantel oder ggf. einen wärmenden Mantel an. Habe Gennas Mäntel selbst genäht, die haben an Material , glaube ich, nur so 3-5 € gekostet. Daher habe ich gleich ein paar gemacht, so brauche ich mich ihr Hundeleben lang deswegen nicht mehr an die Maschine zu setzen
.
LG Petra