Hallo,
Terrakraft hatte ich von Terrapharm. Ich musste 2 x tgl. 5 ml geben, da würde ich bei Deinem Hund das Doppelte geben.
Propolis Tinktur (alkoholfrei) bekommst Du im Reformhaus - aber wieviel Tropfen habe ich bloß gegeben Ich denke, zehn Tropfen tgl. müssten bei dem Gewicht okay sein.
Hagebuttenpulver (und anderes Gute) bekommst Du von DHN im Barfshop, aber auch in einigen anderen Shops (wie z.B. Futterfundgrube). Oder Hagebuttenschalen von Lunderland. Die Menge müsste jeweils drauf stehen.
Bei den Demodex habe ich damals "scharf geschossen" - da hat sie mehrere Dinge (auch Symbiopet) auf einmal bekommen. Ich musste sie auch mit Amitraz behandeln - allerdings waschen. Wie heißt denn das Spot-On (falls meine es mal wiederbekommt...) ?
Ganz wichtig ist nach so einer Behandlung übrigens die Entgiftung (geht homöopathisch oder pflanzlich) ! Bei meiner war die Leber schon angegriffen nach Test durch meine THP...
Gute Besserung für Dein Hundi!
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
was ich noch ergänzen möchte:
nach den ganzen Medikamenten würde ich den Hund in Zusammenarbeit mit einem guten THP zuerst einmal homöopathisch oder pflanzlich entgiften - damit der Organismus nicht auch noch damit zu kämpfen hat. Dann würde auf jeden Fall nach den ganzen Antibiotika die Darmflora wieder aufbauen, denn von den gesunden Bakterienstämmen dürfte kaum noch etwas übrig geblieben sein und die pathogenen konnten sich dann gut ausbreiten. Das würde ich auch unbedingt über einen längeren Zeitraum machen, ich würde Symbiopet nehmen und das in einer Internet-Apoth. bestellen, weil es da um einiges günstiger ist.
Beides dürfte Deinem Hund schon ein Stück weiterhelfen, selbst wenn es ja die Allergien nicht wegwischt - auch dem Immunsystem wird es viel helfen, das ja hauptsächlich im Darm sitzt, und das bei starken Allergien ohnehin überstrapaziert ist.
Zum Thema Kontaktallergien: oft reagiert man auch auf bestimmte Waschmittel oder Weichspüler allergisch. So etwas könnte also auch mit die Ursache sein. Neben all den anderen vorgeschlagenen Maßnahmen würde ich mal eine Zeitlang auf ganz natürliche Mittel (Waschnüsse, Gallseife, Essig o.ä.) oder zumindest auf Sensitiv-Produkte umsteigen und schauen, ob das vielleicht (auch) etwas bringt.
Gute Besserung für Deinen Hund !
LG Petra -
Hallo,
na, dann lass' uns am besten einfach telefonieren. Wenn Du mir eine Mail mit Deiner Tel.Nr. schickst, rufe ich Dich an.
Grr, leider ist für das WE nur Regen angekündigt und ich muss in der Woche immer sehr lange arbeiten, dann ist es schon praktisch dunkel.
Aber vielleicht hat ja da oben einer ein Einsehen und läßt es am WE nicht durchgehend regnen ... ? ;-)
Mein "Mädi" ist stolze 38 cm hoch (da sie eh' keine große werden konnte, war sie clever und blieb schön unter dem Maß für die Leinenpflicht).
LG Petra -
Hallo,
ich hoffe, Du hast das Futter abgewogen und nicht nach Augenmaß gefüttert. Sonst könnte es eine etwas unangenehme Überraschung geben. Denn kaltgepresstes Futter ist ungefähr doppelt so schwer wie Extruderfutter, also höchstens halb so viel an optischer Menge geben. An kaltgepresstes Futter muss sich der Hundedarm auch oft erst gewöhnen, denn er muss viel mehr arbeiten. Daher gibt man in den ersten Tagen eigentlich nur 2/3 der normalen Ration.
Es muss nicht, können aber sonst erhöhter Durst, erhöhte Kotmenge, Durchfall - und dementsprechend häufige "Geschäfte" die Folge sein.
Wenn sie das Futter mag und verträgt, könntest Du auch noch Markus Mühle oder Lupovet Sporty ausprobieren. Beide Sorten sind deutlich günstiger. Lupovet (ziehe ich persönlich vor) gibt es allerdings nur über Versand. MarkusMühle gibt es auch in vielen Fr...n..-Filialen.
LG Petra -
Sieht so aus, als hätten alle vier viel Spaß gehabt
.
Nein, Frauchen ist nicht sooo ängstlich, nur mittoben wird meine Kleene nicht wollen, befürchte ich, denn sie hat Angst vor allen Hunden, die deutlich größer sind als sie :| . Da wird es Sam wohl langweilig werden... mit Jerry hat er da eindeutig mehr Spaß
LG Petra -
Zitat
Noch jemand ,der keine Angst hat
Das ist ja toll!!!
Ich mache gerne neue Bekanntschaften!
Sam liebt Hündinen(wenn sie keine Angst haben)
Zeit?Lust?Oh, meine Motte ist ein recht ängstlicher Hund und zeigt das in ihrer Körpersprache auch deutlich ... dann wird es nichts ?
Ich wünsche Euch für heute viel Spaß und eine große Regenpause
LG Petra -
Hallo,
hier ist übrigens noch jemand aus Emsdetten. Meine Lütte ist recht ruhig, der Spieltrieb hat schon etwas nachgelassen- aber dafür kann sie sehr gut mit pseudo-aggressiven Rüden (und auch mit allen anderen Hunden, die nicht so sehr aufdringlich sind, ansonsten sagt sie mal kurz verbal "Bescheid" und läßt sich dann doch weiter nerven
).
LG Petra -
Habe gerade auf den Katzendosen geguckt: es sind mindestens 70 % Fleisch drin. Bei den Hundedosen wird der Anteil möglicherweise etwas niedriger liegen, aber sicherlich immer noch recht hoch sein.
Man kann es auch erkennen, wenn man die Dose öffnet. Man sieht, was drin ist und das finde ich gut. Das Mac's ist übrigens auch recht fest von der Konsistenz her.
LG Petra -
Hallo,
meine Katze bekommt u.a. die Dosen von Mac's und eine Bekannte gibt es (neben anderen Sorten) ihrem Hund. Wir sind beide mit Mac's sehr zufrieden, vor allem bei dem günstigen Preis. Das Futter wird, wenn ich mich recht erinnere, auch in Deutschland hergestellt - für mich ein weiterer Pluspunkt.
LG Petra -
Hallo,
wie Jamey schon schrieb, brauchst Du den Pfotenliebe-Dosen nichts mehr hinzuzufügen. Da ist alles in einem ausgewogenen Verhältnis vorhanden. Wenn man aber einen älteren oder kranken Hund hat, der proteinreduziert gefüttert werden soll, oder ein Moppelchen so wie ich ;-) , dann kann man gut die Gemüsedosen oder Gemüseflocken hinzugeben, um die Futtermenge etwas zu strecken. Denn der Fleischanteil in den Dosen und auch der Proteingehalt sind in den meisten Sorten recht hoch. Bei einem gesunden, schlanken Hund ist das aber nicht nötig.
Bei den synthetischen Vitaminen gehen die Meinungen auseinander, ob und ab welcher Menge sie schädlich sind oder nicht. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass sie schädlich sind, daher möchte sie einfach nach Möglichkeit nicht im Futter haben.
Du und Eva habt es ja richtig gelesen, dass ich nur von den Leckerlis von Chewies und den EG-Zusatzstoffen schrieb. Eine Firma, die solche Dinge überhaupt verwendet, ist für mich automatisch raus. Es gibt ja genügend Hersteller, die auf solche Dinge nicht zurückgreifen - ich kaufe also lieber da.
Was Deinen Geldbeutel betrifft: probiere doch aus, ob Du neben den teuren Sorten vielleicht auch günstige, für Deinen Hund verträgliche Sorten findest. Dann gleicht sich das ja ein bißchen wieder aus. Nur Pfotenliebe zu füttern ist natürlich schon ein Kostenfaktor...
LG Petra