Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    ich kenne das Futter, es ist auf jeden Fall nicht schlecht. Schau mal auf den Sack: da müsste neben Rindfleisch auch noch Hering enthalten sein und zusammen sind das dann auf jeden Fall über 30 % (wenn sie denn nicht wieder die Zusammensetzung geändert haben...).
    Das Lupovet liegt vom Fleischanteil höher, es hat 45 %. Das IBDermaHyposens ist relativ teuer (durch Ziegenfleisch etc.). Das Sporty und das Speckweg sind deutlich günstiger und ebenfalls sehr gute Futtersorten. Das kannst Du genauso gut nehmen, wenn keine Allergien auf irgendwelche Inhaltsstoffe vorliegen.
    Informiere Dich doch einfach mal unter http://www.lupovet.de
    Toller TA übrigens, wenn der solche Futtersorten da hat :gut:
    LG Petra

    Das würde ich auch dringend empfehlen ! Oder gleich in eine Tierklinik, weil es da oft mehr Untersuchungsmöglichkeiten gibt und auch einen größeren Erfahrungsschatz. (Bei so unklaren Symptomen ist das zudem nicht selten die preisgünstigere Lösung.)
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe hier auch so eine Mäkeltante sitzen. Zu festes Nass-Futter wird auch überhaupt nicht gefressen, und wenn ich mich auf den Kopf stelle, weil ich möchte, dass sie ein hochwertiges Futter bekommt. Ein Tipp ist immer, das Futter noch mit warmem Wasser anzureichern, also richtig gut zu verrühren. So kann man dann auch festeres Futter oft an die Katze bringen (z.B. auch Mac's oder Tigers). Auch meine nimmt es dann wenigstens zwischendurch mal. Deutlich weicher in der Konsistenz und damit sehr beliebt sind Petnatur, RopoCat, Cat & Clean, Fridoline (ich bestelle das alles immer bei Sandras Tieroase, dort gibt es auch auch Dibo, finde ich auch sehr gut, aber das ist schon wieder fester). Soßig ist es auch nicht, aber eben viel weicher, und damit konnte ich meine Mäkelprinzessin von ihrem "ich fresse-nur-Bröckchen-in-Soße"-Trip runterbekommen.
    LG Petra
    PS: der Tauringehalt ist in den meisten Futtersorten m.E. viiieel zu niedrig. Taurin kann man bei Sandras Tieroase auch mitbestellen. Da man nicht viel davon braucht, ist es nicht teuer.

    Hallo,
    nie und nimmer würde ich das füttern - auch wenn tausend Mal Bio davor steht. Aber Hundi wird's wohl fressen, Natriumchlorid, Lauch und Knoblauch sei Dank...
    Das Adult-Futter hat sage und schreibe 9 % Fleischanteil und das Senior noch weniger, nämlich 8 %. Die 21 % beziehen sich nur auf das Juniorfutter.
    Zum Best Meat: das würde meinen Ansprüchen auch nicht genügen. Da würde ich persönlich für etwas mehr lieber zu Kiening oder Mac's greifen. Aber ich bin auch pingelig :D
    LG Petra

    Hallo,
    so ganz klein sind die kaltgepressten Sorten ja alle nicht. Lupovet hat aber ein "mini" vom IBDermaHyposens. Wie klein die Bröckchen sind, weiß ich nicht, habe das selbst noch nicht gehabt. Das ist zwar nicht ganz billig, weil Ziegenfleisch enthalten ist, aber dafür ist es auch getreidefrei. Ansonsten kannst Du die Sorten: NaturaVet (Pellets sind flach, daher geht das leicht) oder auch Lupovet Sporty, CanisAlpha, Luposan und evtl. cdVet auch ganz gut in kleinere Stückchen brechen. Glutenfrei sind die alle, soweit mir bekannt ist.
    LG Petra
    Klar: Yomis hat die gleiche Form wie Sporty, CA und Luposan. Was meinst Du eigentlich mit "mit Kleber" ? Möchtest Du den im Futter haben :???: ?

    Hallo,
    nehmen kann man alle drei. Ich persönlich würde zu Lupovet greifen. Zu MM würde ich regelmäßig eine frische Fleischmahlzeit oder ein gutes Nafu dazu geben - als Alleinfutter würde es mir wohl nicht reichen. Bin aber ohnehin nicht dafür, nur ein einziges (Tro-)Futter zu geben. Platinum käme eher nur in die dritte Wahl, da ich lieber ein Futter haben möchte, das in Deutschland hergestellt wird. Insgesamt bin ich bei Futter mit Geflügel ziemlich skeptisch, was die Herkunft des Fleisches angeht.
    Wenn Du erst zwei Sorten ausprobiert hast, muss das nicht zutreffen - aber es gibt Hunde, die kommen mit kaltgepresstem Futter einfach viel besser zurecht als mit Extruderfutter.
    LG Petra