Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    zum Rinti Sensible kann ich nichts sagen, weil ich so etwas nicht füttere.
    Aber beim Kiening dürften 250 g Tagesration für Deinen Hund sicherlich ausreichend sein. Wenn Du noch etwas Trofu als Leckerchen dazugeben möchtest, dann würde ich es vermutlich mit 2 x 80- 100 g Nafu und eine kleine Handvoll Trofu als Leckerlis ausprobieren und dann schauen, wie sich das Gewicht entwickelt. Die Fütterungsempfehlungen der Hersteller fallen übrigens für viele Hunde zu hoch aus.
    Ich bin mit Dir völlig einer Meinung, dass die handelsüblichen Leckerlis schlecht sind - sie enthalten i.d.R. nicht nur Zucker, sondern auch noch EG-Zusatzstoffe wie BHA oder BHT als Antioxidantien.
    Es gibt aber durchaus Alternativen, z.B. bei http://www.kausnack.de . Die Beutebrocken oder Sportbeutebrocken z.B. Dort gibt es auch getrocknete Lunge, die sehr kalorienarm ist und die man gut mal zwischendurch geben kann. Außerdem gibt es dort eine große Auswahl an Naturkauartikeln zur Zahnpflege. Denn die üblichen Kauknochen enthalten sehr häufig (oder immer?) Weichmacher. Ganz prima kleine Fischleckerlis, kleine Schaflungenbröckchen und ebenfalls Naturkauartikel gibt es bei http://www.lunderland.de . Vielleicht magst Du ja mal schauen.
    LG Petra

    @ Liekedeeler: Gehen lassen müssen wir die Toten auf jeden Fall ! Wir dürfen uns auf keinen Fall an sie klammern. Das bedeute aber nicht gleichzeitig, dass wir nicht mit ihnen kommunizieren dürfen (nach einer gewissen Zeit, wenn sie "angekommen" sind). Und gerade nach dem Tod hat man doch meist noch einige Fragen, bei denen es für einen sehr wichtig ist, dass sie beantwortet werden.
    Ich nehme wegen anderer Dinge heute noch öfter Kontakt mit zwei von "meinen" Tieren auf, die ohnehin auf ihre Weise immer bei mir sind, was mich sehr freut. Aber ich dränge sie nicht, zu mir zurückzukommen, sondern bin dankbar und freue mich darüber, dass ich überhaupt einen Teil des Weges mit ihnen zusammen gehen durfte.
    LG Petra

    Hallo,
    wenn Du mich anmailst, gebe ich Dir die Kontaktdaten von "meiner" TK. Gerade auch die Gespräche nach dem Tod meiner Tiere haben mir übrigens immer sehr viel gebracht. Lass' Dich nicht beirren ;) .

    OT an:
    bungee: ich finde es ziemlich daneben, in Bezug auf die TK Vergleiche mit Satanskult oder Stachelhalsbändern zu ziehen. Wenn es Dir persönlich suspekt ist, musst Du nicht daran glauben - belasse es doch einfach dabei. OT aus.

    LG Petra

    Hallo,
    ich habe mir das angesehen - gefällt mir persönlich überhaupt nicht (die Menge an Kräutern, zu wenig verschiedene Gemüsesorten, Erbsenflocken möchte ich nicht und Rote Beete würde ich auch nicht täglich geben).
    Ich kann Lunderland-, Herrmanns-, Pfotenliebe- Gemüseflocken empfehlen.
    LG Petra

    Hallo,
    Mensch, das tut mir leid! Ist zwar meist schön, wenn Tests negativ ausfallen - aber so weiß man oft auch wieder keine Ursache...
    Wenn Ihr so nicht weiterkommt - habt Ihr schon mal daran gedacht, einen THP aufzusuchen ? Oder an das Bioresonanzverfahren ?
    Was den Sack Lupovet angeht, da würde ich vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, hier geht es evtl. unter. Ansonsten kann bestimmt das Tierheim etwas damit anfangen, die haben ja auch immer mal Problemhunde, was Futter angeht.
    Wegen dem Fischöl: ich meine, mal gelesen zu haben, dass Öle da nicht so gefährlich sind. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Aber es meldet sich bestimmt noch jemand, der es genau weiß.
    LG Petra

    Liebe Andrea,
    nein, mit den Kartoffelflocken liegst Du nicht falsch. Grundsätzlich halte ich die Produkte von Lunderland für sehr gut - auch die Fleischdosen.
    Was Pedigree und Co. angeht: hier sind viele, die es früher auch nicht besser wußten - woher auch. GottseiDank haben wir seit einigen Jahren die Möglichkeit, uns übers Internet zu informieren. Nachdem ich meine frühere Hundemaus m.E. wegen schlechtem (und doch teurem) Futter verloren habe, habe ich mir geschworen, dass mir das mit der Lütten nicht passiert. So habe ich mich damals reichlich durch-gelesen und weiß seitdem, worauf es mir beim Futter ankommt, und muss mich nicht mehr zu Lasten meiner Tiere "verdummdeubeln" lassen ;-) .
    Wenn Du die Dosen mit Gemüseflocken mischst, würde ich sicherheitshalber auch noch ein kleines bißchen Calcium dazugeben. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. cdVet MicroMineral, Calciumcitrat, Knochenmehl oder Bio-Eierschalenmehl oder Algenkalk von Lunderland.
    LG Petra