Zitat
![]()
Bei uns in der Arbeit haben mehrere bald Ringelschwänzchen. Diese ganze Panikmache der Medien ist für mich Blödsinn. Bei uns werden die Leute nicht mal mehr darauf untersucht, weil der Abstrich 20 Euro kostet.![]()
Und Impfen als Versuchskaninchen, da der Impfstoff kaum erprobt ist, bin ich eh nicht.
Genauso sehe ich es auch. Bzw. noch krasser. Die Meldung mit dem Tod der nicht vorerkrankten Frau mittleren Alters kam m.E. irgendwie zuuuuu passend ... denn ein Großteil der Bevölkerung lehnte ja die Impfung (aus guten Gründen) inzwischen ab. Haben "sie" den erhofften Umsatz nicht durch die Vogelgrippe erreicht, so muss nun die Schweinegrippe herhalten. Für teures Geld entwickelte Impfstoffe und das umstrittene Tamiflu müssen schließlich bezahlt werden, also unter die Leute - den Anschein hat es für mich. Mag durchaus sein, dass ich mich irre und sicherlich gehöre ich auch eher insgesamt zu den Impfgegnern - aber da ich bisher nicht sicher bin, ob die Impf-Schäden nicht schwerer wiegen als die Grippe, lasse ich mich bis auf Weiteres nicht impfen. Und ich dürfte als "vorerkrankt" gelten - aber ob ich mit diesen Risikofaktoren die möglichen Nebenwirkungen denn besser verkraften werde als die tatsächliche Grippe ? Als ein fitter 41-jähriger Kollege an den Folgen einer "normalen" Grippe starb, gab es keine Pressemeldungen... und bei den vielen, vielen anderen jährlichen Grippetoten ebenfalls nicht...
LG Petra