Beiträge von Rehlein

    Kaltgepresst sind z.B.:
    Lupovet, Canis Alpha, Yomis, NaturaVet, cdVet, 5-Elemente-Futter, Canis Natural, Luposan.
    Ich persönlich würde zuerst das Lupovet ausprobieren - da hast Du die Wahl unter drei verschiedenen Sorten (Speckweg mal ausgenommen).
    Bei meiner Motte z.B. ist der Output nur bei den kaltgepressten Sorten gut - bei allen anderen gibt es weichen Kot bis Durchfall. Es wäre auch bei Deinem Hund mal einen Versuch wert, würde ich sagen.
    Ob bei Wolfsblut keine synthetischen Vitamine enthalten sind, weiß ich nicht - da müsste man mal auf die Packung schauen, wie die deklariert sind. Bestes Futter sagt, dass es natürliche Vitamine sind, glaube ich. Hm, ich bin davon, ehrlich gesagt, nicht so wirklich überzeugt. :ka: Womit ich aber keine erneute Diskussion drüber anstoßen will. ;)
    LG Petra

    Hallo,
    Darmsanierung: Mittel wie Bactisel gibt man für einige Tage, besser finde ich Symbiopet, das über mehrere Wochen gegeben werden sollte (am günstigsten in Internet-Apotheken)
    Stärkung des Immunsystems: Propolis, Terra Kraft, Blütenpollen, Hagebuttenpulver, Spirulina, wird auch durch die Darmsanierung gestärkt
    Entgiftung: Chlorella, Derivatio-Tabletten von Pflüger (länger geben), Okoubaka (nur für ganz wenige Tage - das würde ich aber eher nach Absprache mit einem THP geben)
    LG Petra

    Ein kadaverfreies Hundefutter ? :schockiert: Das würde ich nicht füttern wollen, denn mein Hund ist doch kein Vegetarier ... auch wenn dafür ganz oft 100 % drin ist :D
    *Ironie aus*: Viele Futtermittelhersteller haben dazugelernt - leider auch nichts verlernt, nämlich, welche Vermarktungsstrategien die erfolgreichsten sind.
    LG Petra

    Nach dem, was ich darüber gelesen habe, ja:
    z.B. http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf oben unter die Zusammenstellung der Hundenahrung oder http://www.exquisine.de/net/wellness/vitamine.htm
    Ich hatte auch mal irgendwo so eine Liste, die finde ich nur nicht wieder :???: Aber gerade beim zweiten Link kann man ganz gut sehen, welche Vitamine enthalten sind.
    Ich wusste das bis vor einiger Zeit auch nicht - irgendwie war Niere auch gar nicht in meinem Kopf als geeignetes Fleisch - da Entgiftungsorgan und das gebe ich nicht so gern, zumindest nicht von Tieren aus herkömmlicher (Massentier-)Haltung.
    LG Petra

    Und gerade bei den Nieren ist es, soweit ich informiert bin, häufig so, dass Erkrankungen erst bemerkt werden, wenn Schädigungen bereits eingetreten und nicht mehr reparabel sind. Wenn ich so etwas (überhaupt) füttern würde, würde ich persönlich regelmäßig einen Urintest machen (man kann sehr gute Teststreifen, die mehrere Werte anzeigen, in der Apotheke bekommen, sind allerdings nicht ganz billig), der ist nach meinen Infos auch oft aussagekräftiger als ein Blutbild. Bin aber Laie und kein Mediziner...
    LG Petra

    Ich halte von Euren Kritikpunkten sehr viel - und vom Futter (trotz Granatapfelkernen :D ) eher wenig.
    Hatte das mal meiner Katze zum Probieren gegeben - selbst mein ziemlich robustes Katzentier hatte danach Dufa. Meinem Moppel brauche ich mit sowas gar nicht zu kommen, da ist flüssig vorprogrammiert.
    Und was Leber und Nieren angeht: ab und zu eine kleine Menge davon ist vollkommen in Ordnung, da sie sehr vitaminreich sind - aber eben weil es sich um Stoffwechsel-/Entgiftungsorgane handelt und wegen des hohen Vit.A-Gehaltes sollte es m.E. nur in begrenzter Menge und bei weitem nicht täglich im Futter enthalten sein.
    LG Petra

    Zitat

    Neee.. im Preis nicht :hust: aber im Vergleich zu Lunderland... n Schnäppchen ...


    Lunderland ist für Dich teurer ? :???: Hm, hast Du denn beachtet, dass die Lunderland-Dosen reine Fleischdosen sind ? Wenn Du die zu rd. 50 % mit Gemüse, Kartoffeln u.ä. mischst, kommst Du mit einer 300 g-Dose genauso weit wie mit 3 x 200g-Dosen TC. (Und bei den großen Dosen sieht das Verhältnis noch ganz anders aus...) Also, bei mir sind die Lunderland-Tage die preisgünstigeren Tage ;-)
    LG Petra