Hallo,
in dem Futter sind so einige Sachen drin, die ich niemals in einem Futter haben wollte - allen voran die EG-Zusatzstoffe (die übrigens im Verdacht stehen, allergieauslösend zu sein), aber dann auch Stoffe wie Proteinhydrolysat, Maisgluten, Weizen etc.
Stoffe, die den Kot festigen, kann man als Hersteller übrigens einem Futter auch zusetzen...
Der Preis vom Lupovet IBDermaHyposens ist sicher nicht von schlechten Eltern - aber ob es preisgünstiger ist, regelmäßig zum Tierarzt zu müssen ... ? Vor allem wird der Hund immer wieder mit Antibiotika vollgestopft, was seine gesundheitliche Situation sicher nicht verbessert und eigentlich immer wieder einen ebenfalls nicht kostenlosen Aufbau der Darmflora erfordert.
Das wäre einfach für mich eine Überlegung und soll nur ein Gedankenanstoß sein ;-) .
Wenn Dein Hund das von Dir genannte Futter vertragen hat, dann scheint er zumindest keine Getreideallergie (gehabt) zu haben (gehabt, denn Allergien können sich verändern, auftreten, verlagern und verschwinden). Ich würde es notfalls einfach mal mit dem Sporty versuchen, das ist deutlich günstiger und Getreide ist nur als Vollkorngetreide drin. Oder, auch wenn für mich kleine Welten dazwischenliegen, mit dem Luposan sensitiv (Geflügel und Kartoffelwalzmehl) - das ist getreidefrei und preisgünstig.
LG Petra