Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    schau mal bei Lupovet. Das Sporty und das IBDermaHyposens (das gibt es auch als Mini) haben 14,4 mg, das neue Selection (ist auch recht klein) sogar nur 6,5 mg - und das ist sogar ohne synthetische Vitamine.
    LG Petra
    PS: Bozita würde ich persönlich niemals nehmen

    Hallo,
    ich bin ja auch morgen früh/mittag schon da - und ich habe so ein bißchen die Befürchtung, dass es danach nicht mehr ganz so viel zu kaufen gibt :D ich kann mich leider bei guten Sachen nicht zurückhalten... :motzschild:
    Mal schauen, wie die Messe diesmal ist.
    LG Petra

    Hallo Ela,
    wegen des Futters klinke ich mich mal ein:
    2 1/2 Dosen a 430 g soll Dein Hund fressen ? Das kommt mir irre viel vor - das ist ja ein ganzes Kilo ! Ich persönlich würde kein Royal Canin, Hills und Konsorten füttern, solange es Alternativen gibt. Und die gibt es m.E.: z.B. Vet-Concept - die haben neben normalem Futter auch spezielle Dätfutter, auch ein Low-Fat-Nassfutter. Das hat m.E. deutlich bessere Zutaten und ist sogar noch günstiger. Und ein ganzes Kilo musst Du vermutlich davon auch nicht füttern... Laß' Dich doch einfach telefonisch mal dort beraten. Das Futter von Vet-Concept wird meist sehr gern gefressen.
    Und wenn es nur ein fettarmes Nassfutter sein muss, finden sich sicherlich auch ganz normale hochwertige Nassfuttersorten zu akzeptablen Preisen ;-) . Kannst Du Deinen Tierarzt vielleicht mal fragen, worauf Du beim Futter genau achten musst ? Dann könnte man Dir hier vermutlich gutes und dennoch recht günstiges Futter empfehlen.
    LG Petra

    Ich glaube eher nicht, dass die dort die Autos kontrollieren. Habe zumindest beim letzten Mal nichts gesehen. Warum haben die in Dortmund denn Terror gemacht ? Es war doch nicht mehr heiß, oder ? Genna ist es gewöhnt, im Auto auf mich zu warten. Das ist ihr lieber, als allein zu Hause zu sein. Wobei ich aber auch nicht der Typ bin, der sich einen halben Tag dort aufhalten möchte. Nur einmal drüber gehen, einkaufen, was ich haben möchte (auch wenn ich nix brauche ;-) ), und wieder ab nach Hause.
    Ich hoffe auch, dass es diesmal nicht so voll wird - obwohl ja im Gegenzug auch mehr Aussteller da sein werden. Sind so einige Interessante für mich dabei - so kann ich mir das Bestellen sparen.
    Ich werde wohl am Samstag vormittag/mittag hinfahren, in der Hoffnung, dass es dann noch etwas leerer ist als am Sonntag.
    LG Petra

    Hallo,
    beim letzten Mal habe ich meine Motte mitgenommen. Es war furchtbar voll und sie fand es gerade als kleiner Hund verständlicherweise schrecklich dort. Die einzigen Momente, in denen sie nicht Angst hatte, dass man auf sie drauf tritt, waren die, als wir bei den beiden kleinen Aktionsprogrammen mitgemacht haben und in den Ring durften.
    Ich lasse sie diesmal im Auto und fröne lieber meiner Einkaufslust :-) .
    Wißt Ihr schon, wann Ihr hinfahrt ?
    LG Petra

    Hallo,
    ich würde mich damit auch nicht zufriedengeben wollen, aber für's erste einen anderen Weg einschlagen. Ich würde zum Osteopathen gehen oder zu einem Physiotherapeuten. Ich habe sowohl bei den Pferden als auch beim Hund mehrfach jemanden da gehabt und war immer wieder erstaunt, welches "Fingerspitzengefühl" sie haben und was sie alles aufspüren.
    Verspannungen können zu sehr starken Schmerzen führen - und damit zu weiteren Verspannungen aufgrund einer Schonhaltung. Weiß ich aus reichlicher eigener Erfahrung...
    LG Petra

    Hallo,
    wenn ein Tier sehr stark verwurmt ist (und das sind sie meist, wenn sie Würmer auch erbrechen, falls ich mich recht erinnere), kann es nach einer Wurmkur ab und an Probleme geben - wenn zu viele Würmer auf einmal abgehen und den Darm verstopfen. Muss nicht sein, kann aber. Dennoch hilft es ja nichts - die Würmer müssen weg. Ich würde den Schnuffel 1-2 Tage nach der Wurmkur halt etwas im Auge behalten und bei Auffälligkeiten eher früher als später zum TA gehen. Und mich auch nicht verrückt machen, denn meist geht ja alles gut.
    LG Petra

    Hallo Babs,
    dass Du momentan verzweifelt bist, kann ich gut verstehen :streichel: .
    Zum Lebershunt kannst Du z.B. hier nachlesen:
    http://www.lebershunt.info
    Wurden die Ammoniak-Werte gemessen ? Die sind bei einem Shunt wohl häufig erhöht. Das Metronidazol hilft bei einem Shunt, s.hier: http://www.welpen.de/service/venzl/05.htm (ziemlich unten bei Behandlung eines Shunts)
    Ich würde mich auf jeden Fall auch noch mit einem GUTEN Tierheilpraktiker in Verbindung setzen - denn für die Leber kann man homöopathisch ja auch noch einiges tun. Auch eine Entgiftung (pflanzlich oder homöopathisch) zur Entlastung der Leber halte ich bei Lebererkrankungen immer für sehr wichtig. Zur Ernährung: es gibt von manchen Futterherstellern spezielle Leberdiäten. Wenn ihr das helfen würde, würde ich persönlich z.B. am ehesten wohl das von vet-concept nehmen (viel eher als etwas von Hills oder RC).
    LG Petra

    Hallo Babs,
    ich kenne mich da leider auch nicht aus, aber poste doch diese Blutwerte mit der Symptomatik unter der Rubrik "Gesundheit/Medizin". Im Forum sind einige, die sich ganz gut mit Laborwerten auskennen - aber sie schauen nicht unbedingt in den Futterbereich.
    Erkrankungen der Leber erkennt man leider häufig erst, wenn sie schon fortgeschritten sind.
    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du mit Mariendistel (der Wirkstoff darin heißt Silymarin und das bekommt man auch in der Apotheke, beispielsweise Silymarin von Stada, ist in den Internetapotheken übrigens oft erheblich günstiger) etwas verkehrt machen kannst - normalerweise unterstützt und entlastet der Wirkstoff die Leber.
    Vielleicht fragst Du Deine Tierärztin mal danach ?
    LG Petra

    Ich kann leider das Vido nicht sehen, aber ich kann mir vorstellen, wie es aussieht. Ich vermute, dass etwas ausgerenkt ist oder etwas das Gelenk blockiert.
    Wenn Ihr mehrere gute Kliniken in der Nähe habt - wie sieht es mit einem Osteopathen/Physiotherapeuten aus ? Die haben normalerweise so viel Gefühl in den Fingern, dass sie spüren, ob da etwas nicht in Ordnung ist.
    LG Petra