Hallo Babs,
das ist ja seeeehr erfreulich, dass die Werte sich schon so gebessert haben. Wenn es so weitergeht, ist ja bald alles in Ordnung .
Wegen dem Herzen - natürlich muss man mal schauen, ob da was ist - aber nicht alles auf einmal, und sich da momentan auch noch einen Riesen-Kopp machen, nützt sicher Hundi nichts. Ich hoffe, dass Ihr ein brauchbares und harmloses Ergebnis beim Resonanztest bekommt.
Ich find's toll, dass Du den Enten über den harten Winter hilfst .
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Es ist schon gut, wenn ein Fertigfutter-Hund das bekommt. Bei meiner extrem empfindlichen Hündin hatte ich aber leider den Eindruck, dass sie es nicht gut verträgt. Muss man immer ausprobieren.
Kaufen kannst Du es z.B. hier:
http://shop.beepworld.de/epages/heilbagel.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/heilbagel/Products/2#
http://probiosa.shop-016.de/probiosa-p626h…shi-Premiu.html
LG Petra -
Hallo Ela,
dass Du momentan lieber bei einem Futter bleibst, mit dem sie keine Probleme hat, kann ich gut verstehen und würde es vielleicht genauso machen. Ich will Dich auch nicht partout vom Gegenteil überzeugen. Nur falls es Dich interessiert, möchte Dir noch kurz meine grundsätzlichen Gedanken dazu mitteilen - ansonsten lies einfach nicht weiter: Dass so eine große Futtermenge gerade bei Magenproblemen gut sein soll, kann ich mir nicht vorstellen - meist hört man da von möglichst kleinen Futtermengen, um den Magen nicht so zu belasten. Du hast geschrieben: ein fettarmes, leicht verdauliches Futter ohne Getreide. Im RC sind aber: Maisfuttermehl (extrudiert), Mais, Weizen, Reis, Maiskleberfutter - also Getreide usw. in Massen (für leichtverdaulich halte ich das auch nicht
). Zum Fett: Hunde fressen ja keine Prozente, sondern Gramm. Wenn Du ein Futter hättest mit einem geringen Fettanteil, von dem sie nicht einmal die Hälfte fressen müsste, würde sie vermutlich nicht viel mehr Fett erhalten als bei 2,5 Dosen RC. Und wenn ein Futter sooooo fettreduziert ist, muss man wieder mehr geben - da beißt sich die Katze in den Schwanz, finde ich.
Nassfutter hat fast immer einen Feuchtigkeitsgehalt von rd. 70 % oder mehr. Dennoch muss ein Hund davon nicht notgedrungen so eine große Menge fressen - es kommt auf die Zutaten an. Als Beispiel: Meine Motte bekommt ein Nassfutter mit rd. 75 % Feuchtigkeit (Fleisch mit Gemüse und einer sehr geringen Menge Hirse oder Reis), von dem ein normal aktiver 10 kg-Hund bis zu 200 g bekommen soll - das Futter hat allerdings einen (recht niedrigen) Fettgehalt von rd. 5 bis 6 %. Und nun höre ich auf ;-)
LG Petra -
Ja, meine hat leider stantepede Durchfall bekommen. Sie ist aber auch extrem empfindlich und reagiert sofort auf bindegewebsreiche Fleischanteile im Futter.
Ich füttere seit langem problemlos Pfotenliebe (auch Bio-Zutaten, aber mit reinem Muskelfleisch) und Lunderland und mache momentan auch bislang sogar durchaus positive Versuche mit Dibo und den Dosen von der Futterfundgrube - allerdings ist da der Rohaschewert viel höher, daher könnte der festere Kot auch kommen.
LG Petra -
Hallo,
zu weit herunterreduzieren sollte man das Hundefutter natürlich nicht. Aber meist sind in den Fertigfuttern ohnehin zu viele Vitamine zugegeben, so dass es m.E. nicht sooo schnell zu einem Mangel kommt.
Ob 400 g Dose und ein viertel bis halber Napf Trofu viel sind, das liegt an den Futtersorten, der Größe des Napfes und an dem Bedarf Deines Hundes. Das kann man so pauschal nicht sagen. Meine Lütte bekommt ein Dosenfutter, von dem ein 10 kg-Hund 200 g täglich bekommt. Da wären 400 g für einen 17 kg-Hund also schon recht viel - auch ohne Trofu.
Wie wäre es denn, wenn Du Deinen Eltern eine kalorien- und fettarme Alternative bieten würdest ? So könnten sie ihr auch etwas geben (das wirst Du erfahrungsgemäß wohl nicht aus ihnen rausbekommen), aber das wäre dann nicht so schlimm. Ich gebe meinen Eltern immer die Schaflungen-Bröckchen von Lunderland. Lunge ist sehr kalorien- und fettarm und die Bröckchen sind schön klein.
LG Petra -
Mir ist in einigen Sorten für den Preis auch zu wenig Fleisch. Außerdem gibt TC hier immer Brei-Kot. Ich nehme da lieber Pfotenliebe, das hat i.d.R. mehr Fleisch - nur Muskelfleisch und das verträgt meine Motte deutlich besser. Und bei dem Futter weiß ich, dass von dem, was Hundi für eine gute Versorgung braucht, genügend vorhanden ist. Und da ich die kleinen Dosen nehme, ist es sogar noch etwas günstiger.
Die Lunderland-Dosen sind zum Selbst-Mischen mit Gemüse und Calcium auch klasse.
LG Petra -
Ja, dass fast alles sehr teuer war, fand ich auch. Und gratis z.B. gab es nur bei Alsa zwei Tütchen Kekse. Bei den Preisen konnte ich auch an dem meisten sehr gut vorbeigehen und habe nur Hundekekse, Kauartikel und ein Plüsch-Brumm-Tier mitgenommen.
LG Petra -
Hi,
ja - Leute, die nachfragen, sind bei manchen Futtermittelherstellern nicht gern gesehen - sie werden wissen, warum ... Bei diesen Ständen war ich dann wohl gar nicht erst - weißt ja, ich bin da sehr pingelig ;-) .
Ich bin mit mehreren Tüten voll zum Auto zurückgekommen. Genna war entzückt. Ich hatte zwar bei dem einen oder anderen Aussteller erwartet, dass sie etwas bzw. deutlich mehr von ihrem Sortiment mitbringen würden, aber so ist von dem dicken Portemonnaie wenigstens ein bissel übriggeblieben.
Ich fand es insgesamt deutlich besser als beim letzten Mal, mehr Aussteller und nicht so voll.
Ja, tolle Hunde waren da - aber ich habe auch viele gesehen, die echt Stress bei dem ganzen Trara hatten. Ich war froh, dass Genna im Auto geblieben ist.
LG Petra -
Bei Erbrechen ist es am besten, wenn der Magen mindestens 24 Stunden zur Ruhe kommt - das heißt: fasten. Noch besser sind 36 Stunden.
Extrem wichtig ist aber, dass der Hund viel trinkt - da sollte man sicherheitshalber abgekochtes Wasser nehmen. Die Gefahr des Austrocknens ist bei Erbrechen und Durchfall sehr hoch.
Ich würde allerdings, wenn das Erbrechen schon so lange anhält, auf jeden Fall zum Tierarzt gehen.
LG Petra -
Mag er generell kein kaltgepresstes Futter ? Denn Lupovet ist auch kaltgepresst.
Wenn er das grundsätzlich nicht mag, liegt es vielleicht daran, dass der Fettgehalt meist niedriger ist als beim Extruderfutter und das Fett bei diesem Futter IN den Pellets steckt und nicht außen aufgesprüht wird und das Futter somit sehr "attraktiv" für's Hundi macht.
LG Petra