Beiträge von fliegevogel

    Kann man eigentlich ohne Blüten irgendwie feststellen, was man für eine Orchidee zuhause hat?


    Ich habe vor ein paar Monaten eine vom Sperrmüll geklaubt und nachdem sie sich jetzt wohl erholt und nicht stirbt, werde ich langsam neugierig.

    Ich zähle mich auch zu den Feministinnen und finde, dass es jeder machen muss, wie es am meisten Sinn ergibt

    Auf jeden Fall ist das so! Und niemand muss sich dafür auf persönlicher Ebene rechtfertigen.


    Nichtsdestotrotz ist die statistische Verteilung der Elternzeit-Inanspruchnahme zwischen den Geschlechtern einfach derart, dass es ein feministisches Thema ist. Denn auch wie es für jede*n Sinn ergibt, wird ja von bestehenden partiarchalen Strukturen geprägt.


    Aber ich will ohne Kind hier nichts sprengen, das Thema beschäftigt mich nur gerade sehr angesichts von Erfahrungen, die Freundinnen von mir gerade damit machen.


    Für mich persönlich empfehlenswert waren die Folgen vom Lila Podcast zum feministisch Mutter sein (vom 02. und 16.05.2024), die fand ich sehr ausgewogen, schön und überhaupt nicht verurteilend. Fullani vielleicht ist das ja auch was für Dich :)

    Tja, wie mich mal eine Frau belehrte, als ich versuchte ihr zu erläutern, dass ich keinen Schäferhund habe, "man darf den Hund halt nicht irgendwo aus nem Kofferraum kaufen und sich dann wundern, dass man nicht weiß, was man an der Leine hat" xD

    Ernsthaft??

    Ja xD War ein sehr bizarrer Moment. Wahrscheinlich hatte sie irgendwie ne Doku über Welpenhandel gesehen oder sowas, nehme ich an.

    wenn mit "remote arbeiten" nur "man bleibt halt zuhause" gemeint ist, dann hat es auch viele Nachteile

    Nachtrag: diese Nachteile von remote arbeiten im Vergleich zu Prãsenz entstehen natürlich nur, wenn zumindest die Mehrzahl der Kolleg*innen auch vor Ort sind. So weirde Konstrukte, wo man ins Büro genötigt wird und da ist gar keine*r mit der*dem man zusammenarbeitet, sind natürlich nur sinnlos.

    Die Firma einer Freundin, ist sehr groß und die haben eine ganze Abteilung, die sich um das Gemeinsamkeitsgefühl und die Kommunikation beim remote arbeiten kümmert

    Das ist denke ich der Punkt. Remote arbeiten kann wunderbar funktionieren und erleichtert vieles enorm. Aber wenn mit "remote arbeiten" nur "man bleibt halt zuhause" gemeint ist, dann hat es auch viele Nachteile. Vielleicht nicht für jede*n, aber garantiert für viele.


    Und diese Strukturen, die Du oben beschreibst, haben zumindest in meinem Bereich nur die wenigsten AG (und das ist positiv gedacht, ich kenne gar keine).

    ist klar, dass das die Doodlegegner nicht lesen wollen

    "Die Doodlegegner" bin ich jetzt?


    Ich finde so Rundumgebashe von irgendwelchen Feindbildern wie Du es hier betreibst einfach nicht förderlich für einen Austausch.