Bloß klaffen halt manchmal Anspruch und Realität doch auseinander
Na ja und ganz ehrlich, manche Dinge sind eben mit manchen Hunden doch egaler als mit anderen, so dass da nicht nur versehentlich mal was klafft. Hier im Büro mit vielen Kolleg*innen war mein Anspruch, dass der Hund in seiner Ecke bleibt und liegen bleibt, wenn jemand den Raum betritt und ich aufstehen und hingehen nicht ausdrücklich erlaube. War ein mega Krampf die ersten Tage und nachdem mein Hund halt "nett" ist und nur gekrault werden oder spielen will und alle meine Kolleg*innen ihn lieben, lasse ich es mittlerweile völlig schleifen. Das würde ich mit einem Hund, dem genetisch kritischeres Verhalten in die Wiege gelegt ist, natürlich nicht machen. Usw. usf.
Von daher ja, bei meinem Hund bin ich in den Bereichen, in denen Fehlverhalten mich ärgert aber ansonsten unkritisch ist, auch laxer als da, wo es richtig Probleme macht.
Aber ich bin auch generell keine Perfektionistin.