Beiträge von fliegevogel

    Das setzt aber voraus, dass du weißt, dass es bei deinem Hund jetzt gleich knallt. Und da sind wir dann sehr schnell wieder beim Thema hier.

    Ja, genau. DA sind wir beim Thema hier. Ab dem Punkt. Wenn es dann nicht klappt, aus diversen Gründen, die nicht alle auf faule/nachlässige Halter*innen zurückzuführen sind, sondern auch manchmal wirklich auf unfassbares Pech.

    . Diesen Maßstab legen wir noch nicht einmal an uns Menschen an.

    Du vielleicht nicht, ich schon. Weil früher mal Kolleg*innen Dich gemobbt haben, darfst Du mich nicht totschlagen, nur weil ich mich im Ton vergreife.

    Und ebenso bei Hunden: nein, sie müssen nicht tiefenentspannt sein, wenn sie angepöbelt werden. Aber sie dürfen deswegen auch keinen körperlichen Schaden anrichten. Kann der Hund das nicht leisten, muss ich als Hundehalter*in die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Und solange ich das tue, hat die Thematik nichts mit diesem Thread zu tun.

    Bloß klaffen halt manchmal Anspruch und Realität doch auseinander

    Na ja und ganz ehrlich, manche Dinge sind eben mit manchen Hunden doch egaler als mit anderen, so dass da nicht nur versehentlich mal was klafft. Hier im Büro mit vielen Kolleg*innen war mein Anspruch, dass der Hund in seiner Ecke bleibt und liegen bleibt, wenn jemand den Raum betritt und ich aufstehen und hingehen nicht ausdrücklich erlaube. War ein mega Krampf die ersten Tage und nachdem mein Hund halt "nett" ist und nur gekrault werden oder spielen will und alle meine Kolleg*innen ihn lieben, lasse ich es mittlerweile völlig schleifen. Das würde ich mit einem Hund, dem genetisch kritischeres Verhalten in die Wiege gelegt ist, natürlich nicht machen. Usw. usf.

    Von daher ja, bei meinem Hund bin ich in den Bereichen, in denen Fehlverhalten mich ärgert aber ansonsten unkritisch ist, auch laxer als da, wo es richtig Probleme macht.

    Aber ich bin auch generell keine Perfektionistin.

    Was genau ist er Reiz daran, einen solchen Hund zu haben, wenn es nicht das Aussehen oder das "typisch Kampfhund" ist?

    Na ja, das kann man doch bei jeder Rasse/jedem Hundetyp fragen. Was genau ist der Reiz an einem Finnischen Lapphund? Darauf könnte ich auch nicht besser antworten, als es hier User*innen auf Deine Frage getan haben. Man mag halt einen bestimmten Hundetyp.

    Persönliche Präferenzen kann man auch nur sehr teilweise mit Sachargumenten begründen.