fliegevogel ein DSH aus Leistungszucht
Ich finde dein Vorhaben übrigens super-spannend, und mich würde mal interessieren, wo und wie so ein Artenspürhund dann schlussendlich zum Einsatz kommt?
Fährt man da durch ganz D, überall da hin, wo man gebraucht wird? Und wer braucht sowas? Naturschützer oder die Baubehörde, usw?
Ich würde dafür wohl auch eher zum Collie statt zum Bordercollie tendieren...
Du hast schon die zwei großen Interessengebiete angesprochen: Bauvorhaben und Naturschutzanliegen (z.B. Ausschreibung neuer Naturschutzgebiete). Auftraggeber sind dann oft Planungsbüros, die auch ansonsten fürs Kartieren und Monitoren zuständig sind.
Ja, persönlich tendiere ich auch eher zum Collie. Es ist nur halt so, dass es sehr sehr viele erfolgreiche Border Collies in dem Gebiet gibt und keinen einzigen Collie. Bekannte von mir, die diese Arbeit machen (teilweise mit BCs) sind der Ansicht, dass beim Collie die Gefahr groß wäre, dass er nicht genug Pfeffer im Arsch und Arbeitswillen hat, um das zu machen (lange, körperlich und geistig anstrengende Arbeitstage). Aber niemand hat es ausprobiert, deswegen gehe ich erstmal ganz offen ran und schaue mir die Colliewelpen an :)
Mit einem DSH-Mix bin ich aufgewachsen und DSH sind in vielerlei Hinsicht mein absoluter Traum. Insofern ist Dir auch mein Neid gewiss