Beiträge von fliegevogel

    Danke für die ausführliche Anleitung! Eine ganz tolle Idee! Ich werde im Winter oft voll Dankbarkeit an Dich denken :bindafür:

    Puh also erstmal ist ja logisch dass Du Deinem Freund deutlich machen musst, dass sowas nicht mehr vorkommen darf - bei einem Hund mit Misshandlungsgeschichte der erst so kurz bei euch ist DARF man nicht so reagieren wenn er schnappt wenn man ihn bedrängt. Warum hast Du das nicht verhindert? Ihr müsst euch sicher sein, dass ihr in Zukunft nicht mehr so reagiert, sonst gebt den Hund lieber wieder ab. Denn das Abschnappen wird bei dem Typ Hund und der Geschichte sicher noch öfter vorkommen und ihr müsst das souverän mit umgehen können.

    Sucht euch einen Herdenschutzhunde-erfahrenen Trainer. Das wird keine einfache Reise mit eurem Hund. Schön sein kann es trotzdem, aber nicht so wie ihr es bisher handhabt.

    Ich rufe mal Pfeffernaserl die hat einen ähnlichen Kandidaten zuhause sitzen und macht das so toll. Vielleicht kann die noch ein paar konkretere Tipps geben.

    oder kann sich das noch um 180 Grad wenden Sobald er bei uns einzieht

    Kann es tatsächlich, weil sowas ja auch immer daran liegt, ob der Hund euch zutraut, die Situationen ohne seine "Hilfe" zu regeln.

    Es kann durchaus sein, dass er seine Vorbesitzer als souverän empfindet und deswegen nicht so viel meldet/bellt und euch dann eben nicht und bei euch dann denkt, er müsse das tun weil er euch nicht als souverän empfindet.

    oder kann sich das noch um 180 Grad wenden Sobald er bei uns einzieht

    Kann es tatsächlich, weil sowas ja auch immer daran liegt, ob der Hund euch zutraut, die Situationen ohne seine "Hilfe" zu regeln.

    Es kann durchaus sein, dass er seine Vorbesitzer als souverän empfindet und deswegen nicht so viel meldet/bellt und euch dann eben nicht und bei euch dann denkt, er müsse das tun weil er euch nicht als souverän empfindet.

    wie kann ich das unterbinden ?

    Wie oben schon geschrieben würde ich mich in solchen Momenten einfach interessanter machen als die anderen für den Welpen (quietschen, Leckerli, Spiel). Aber vor allem würde ich mir die Leute vom Leib halten. Einfach laut und deutlich sagen, dass der Hund in Ruhe gelassen werden soll, bevor sie ihn anfassen oder sonst was. Und auch deutlich sage, dass er nicht gelockt werden soll.

    Kann es sein das sie gar nicht raus muss wenn sie uns weckt sondern nur schaut ob wir noch da sind? Was sollen wir da jetzt tun? Ins Bett soll sie nicht rein, auf der Couch können wir auch nicht immer schlafen und als wir versucht haben sie an eine Box zu gewöhnen hat sie sich da reingesetzt und gepinkelt

    Ich würde das einfach aussitzen, wenn sie nicht ins Bett soll. Dass es am Anfang ein bisschen dauert, bis sich der Welpe an das schlafen vor eurem Bett gewöhnt hat, ist ja normal.

    er liebt es, geworfenen Spielsachen hinterherzurennen. Also wäre es schön, wenn er es auslassen würde, damit ich es wieder werfen kann, aber irgendwie versteht er das nicht

    Kann es nicht einfach sein, dass er das Zergeln oder Rumkauen am Spielzeug einfach lieber mag als das Hinterherrennen? Wenn er das werfen als lohnend empfinden würde, würde er es Dich schon werfen lassen, denke ich. Wenn es nur darum geht, würde ich ihn einfach spielen lassen, was er will (und das zeigt er ja durchs nicht ausgeben recht deutlich). Werfen und Hinterherrennen ist mit Welpen ja eh nicht ideal (hat corrier schon ausführlicher erläutert).