Sagt mal, war jemand von euch mal bei einem Camp Canis Trainingscamp? Irgendwie klingt es voll super und ich hätte echt Bock (nächstes Jahr, wenn die Plüschkugel groß ist natürlich), aber da es schon auch viel Geld ist wollte ich mal fragen, ob das so fetzt wie es sich anhört...
Beiträge von fliegevogel
-
-
Juro ist immer noch soooo brav ... ich sage mir immer wieder ich darf mich nichtzu sehr dran gewöhnen, damit mich die Pubertät nicht zu sehr trifft
Waren am Wochenende auf einem Trainings-Seminar und mit den Tipps die ich dort mitgenommen habe, konnte ich ihn den ganzen Morgenspaziergang frei laufen lassen und sogar von anderen spielenden Hunden abrufen. Das wird hart, wenn das nicht mehr klappt
-
wenn auch erst zu Mitte 2021 aber nur 2 1/2 Stunden entfernt
Hast Du einen Finnen-Züchter gefunden?
-
Ach ja und ein ernsthafterer Rat: bei einer solchen Mischung die offenbar aus schlechter Haltung kommt, kann es sicherlich nicht schaden, schonmal eine/n geeignete/n Trainer/in zu suchen, damit man schon jemanden an der Hand hat.
Dann hat man auch ein sichereres Gefühl.
-
Habe ich noch was existenzielles vergessen?
Viel Schokolade und/oder Bier für Dich
-
Ich muss ganz ehrlich sagen: hätten meine Eltern einen Hund, der ein Problem mit Fremdhunden hat und keine Lust auf Training, würde ich meine Hunde für den Familienbesuch einfach nicht mitnehmen. Aber ich besuche meine Eltern auch nicht soooooo oft, da ginge das.
Schätze dass Du indem Du Toni bei Dir hältst schon tust, was man kann. Du könntest das höchstens noch besser trainieren, andere auf Ansage in Ruhe zu lassen. Er scheint halt ein typischer rotzfrecher Junghund zu sein, das ist in Kombination mit einem sozial nicht sicheren Althund sicher keine gute Kombi. Aber kastrieren würde ich ihn deswegen nicht, das ist ja nicht unnormal.
-
Das scheinen übrigens alles auch mehr oder weniger typische Shiba-Themen zu sein
Echt, neigen Shibas zum nicht stubenrein werden? Ich habe immer nur gehört, dass die so reinlich seien. Klingt jedenfalls sehr anstrengend :|
-
Wie wäre es zu üben, dass er auf dem Weg bleibt?
So hat sich bei uns das meiste an Freilauf-Peoblematik erledigt.
Ja, das machen wir in Feld und Flur auch so (da wo man Wildtiere stören könnte, ist es mir sehr wichtig). Aber hier auf den Grünflächen/Parks vor der Tür finde ich es etwas doof. Asphaltierte Wege, die von Familien, Kindern, Radfahrern und und und frequentiert werden und so, da habe ich ihn dann wenn er auf dem Weg bleiben soll lieber gleich an der kurzen Leine.
-
Wenn das oft vorkommt - Bumas mit Fressschutz.
Nee, so oft gottseidank nicht. Aber das sind 99% der Fälle, in denen er nicht rankommt. Wenn da nichts interessantes liegt oder so, dann kommt er, deswegen habe ich die "Anschiss und wegschicken"-Situation wohl nie gehabt.
-
Wer auf Rückruf nicht kommt kriegt einen verbalen Anschiss der sich gewaschen hat und darf dann erstmal nicht zu mir sondern muss Abstand halten.
Keine Kooperation = kein sozialer Rückhalt.
Wie würdest Du denn in so einem Fall beispielsweise das Thema lösen, wenn der Hund gemütlich was frisst, was ich nicht einsehen kann? Wenn ich ihn nur anscheiße und mir vom Leib halte würde er das halt aufessen, das ist mir nicht so lieb ehrlich gesagt, hier liegt ziemlich viel rum was ich nicht im Hund sehen will.