Beiträge von fliegevogel

    haben Minutenlang friedlich rennspiele gemacht

    Leider sind gerade Rennspiele sehr oft nicht friedlich, sondern kippen sehr fix ins Jagdverhalten. Das heißt jetzt nicht, dass Dein Hund böse ist, aber man sollte gerade Hunde mit einem starken Jagdtrieb wie Border Collies nie in diesen Jagd"tunnel" geraten lassen.

    Weggenommen wird sie Dir sicher nicht direkt, aber mWn könnte es sein, dass sie Auflagen bekommt - beispielsweise nur noch mit Maulkorb und angeleint raus. Das würde ich übrigens auch ohne Auflagen ab jetzt so handhaben.

    Viel interessanter als ob die Besitzerin Dich anzeigt fände ich aber, wie Du so eine Situation in Zukunft vermeidest. Was sind da Deine Pläne?

    So, nun habe ich auch mal dran gedacht, eine Location zu fotografieren :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier entstandene Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt nichts spektakuläres, aber ich mag sie ganz gerne. Bin immer noch nicht 100%ig fit mit der Hundefotografie, das merke ich immer wieder. Zur Inspiration lese ich fleißig hier mit.

    Fuji XT1, 60mm, Blende 2.4, Belichtungszeit 1/125, ISO-800. Nicht nachbearbeitet weil faul.

    1x pro Tag machen wir eine ca.10 minütige Schnüffelrunde an der Schleppleine

    Das ist natürlich nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss, aber für meinen Geschmack ist das sehr wenig zum Flitzen und Schnüffeln und so. Wir waren in dem Alter schon circa 30-45 Minuten draußen, an einer ruhigen Stelle (entweder ohne Leine oder mit Schleppleine). Zum Rennen, toben etc. Das sollte für einen Welpen täglich drin sein, nicht nur 3x die Woche, finde ich.

    Nachtrag: und wie sieht es eigentlich mit Playdates mit anderen Hunden aus? Das hatten wir in dem Alter auch mindestens zweimal die Woche und dann auch mal länger.

    Ich hab mal eine Frage an alle, weil ich mich jetzt wieder etwas verunsichert lassen habe.

    Wieviel geht ihr mit euren 4 Monaten alten Welpen/Junghunde? Oder habt ihr da auf euren Welpen reagiert und reguliert?

    Wieso ich frage: wir gehen mit Bente mittlerweile einmal am Tag für 30-40 Minuten in den Wald, zum See, Kanal oder oder... da kann sie frei laufen und das braucht sie auch. Die kleine Rennsemmel :headbash:

    Ansonsten bekommt sie weiterhin ihre Löserunden (die dauern höchstens 5 Minuten). Ich finde sie so entspannt, sie schläft fast den ganzen Tag, überdreht nicht,...ABER mir wurde jetzt wieder gesagt, dass das für einen Aussie viel zu viel ist und ich die Quittung dann ja in ein paar Monaten bekomme. :schweig:

    Daher würde ich gerne mal eure Erfahrungen wissen. :bindafür:

    Mir wurde neulich wiederum bei 2x30 Minuten gesagt, dass das viiiiiiieeeel zu wenig sei für eine Hütenhund. :D Lass Dich nicht verrückt machen. Wenn sie zuhause zufrieden und ruhig ist, sollte das wohl so passen.

    Hallo an alle,

    ich wollte eigentlich diesen Herbst im örtlichen Hundesportverein mal beim Obedience reinschnuppern - nu wird das ja leider durch Corona verhindert und der Verein hat daher beschlossen, schon jetzt statt ab Januar in die Winterpause zu gehen.

    Nun wollte ich mich zum Zeitvertreib evtl mal erkundigen: kennt jemand einen guten Online-Kurs für die Obedience-Basics? Also absolute Basics für einen jungen Hund, der das noch nie gemacht hat und eine Besitzerin, die auch keine Ahnung hat :hust:

    Waren Menschen mir gegenüber aufdringlich oder wirkten gefährlich hat er gebellt und eindeutig versucht mich zu beschützen und das war ok, deshalb habe ich das nie unterbunden, schließlich wollte ich den natürlichen Schutztrieb nicht verbieten.

    Na ja, so wie das klingt, durfte er von Anfang an entscheiden, wer aufdringlich war oder gefährlich wirkte, und nun wird er immer erwachsener und ernster und findet zunehmend mehr Menschen überflüssig. Finde ich nicht ungewöhnlich, habe aber auch keine Dobermann-Erfahrung.

    Arbeitest Du daran denn mit einem Gebrauchshunde-erfahrenen Trainer? Das wäre glaube ich bei dem Kaliber Hund besser als Forentipps. Ansonsten kann Helfstyna beispielsweise da sicherlich noch was qualifizierteres zu sagen als ich.

    Alleine schlafen ist für ein 8-wöchiges Baby in jedem Fall ein Unding, geht gar nicht! Die durchleben Todesängste, weil sie wissen, dass sie hilf- und schutzlos sind, wenn niemand bei ihnen schläft.

    Na, ganz so absolutistisch stimmt das auf jeden Fall nicht. Mein Welpe hat von Anfang an alleine auf dem Boden geschlafen. Ich habe mich aufs Sofa gelegt, er daneben und dann ist er eingepennt. Ich glaube, Todesängste sehen anders aus.

    Einen Welpen in einem Korb direkt neben dem Bett schlafen zu lassen ist keinesfalls ein "Unding". Aber nun habt ihr ihr eben einmal beigebracht, dass Quengeln hilft, um zu bekommen, was sie will. Wenn ihr sie jetzt nichtmehr im Bett haben wollt, müsst ihr euch wohl aufein paar krawallige Nächte einstellen.