Trotzdem braucht sie in der S-Bahn zwei Sitze unter denen sie liegen kann oder sie ist zwischen meinen Beinen und auch da nehmen wir wieder den Platz von zwei Menschen weg, weil mein gegenüber schon sehr die Füße einziehen muss, um da noch sitzen zu können.
Fahrstuhl, enger Gang, Gehsteig
Selbst bei meinem nochmal deutlich kleineren Hund ist man in sehr vollen Zügen auf die Kooperation/Toleranz der Sitznachbarn angewiesen. Der fast 60-Kilo-Hund meiner Eltern, der inklusive Rute fast 2m lang ist (oder sogar mehr, ist geschätzt) lässt sich in Zügen oder Restaurants nur dann verstauen, ohne andere ggf zu stören, wenn es ansonsten sehr leer ist.
Alternativ hat man halt begeisterte Hundeliebhaber als Sitznachbarn, sie sich daran nicht stören, aber das weiß man ja vorher nicht.