Aber da weiß man nicht ob das mit den Katzen klappt und welche etwaigen Traumata der Hund mitbringt.
Bei einem Hund bspw aus dem Auslandstierschutz, wo mit vernünftigen Pflegestellen gearbeitet wird, kann man das schon grob sagen, denke ich (natürlich nie ne 100%-Garantie, aber die hat man auch beim Welpen von Züchter*innen nicht). Spitz&Pawtners und Galgohilfe e.V. sind Vereine, mit denen es bspw in meinem Bekanntenkreis gute Erfahrungen gab.
Ich hab Continental Bulldog so als Rasse im Kopf. Meint ihr das passt?
Die kenne ich als sehr kranke Rasse mit vielen gesundheitlichen Problemen. Davon würde ich persönlich abraten.
Goldies finde ich persönlich sehr passend, wenn es ein Rassehund werden soll.