Beiträge von fliegevogel

    Muss aber auch sagen, dass wir schon Situationen mit Tutnixen hatten, in denen ich froh war, dass er die 10 Kilo mehr hatte. :fear: Das hat man gerade in der Staft auch öfter, das Problem.

    Aber nen 8 kg Hund kann man sich dann ja gut unter den Arm klemmen, wenn blöde Hunde kommen. Mit 17kg wird das schon schwerer... :smiling_face:

    Es hat alles Vor- und Nachteile. Aber wenn der Hund so nah ist, dass ich ihn unter den Arm geklemmt bekomme, kann ich auch blocken.

    In meinem Bekanntenkreis gibt es die unschönen Geschichten mit Kleinhunden meistens, wenn sie beim Spielen von einem plötzlich dazukommenden großen Hund überrannt werden oder ein Spiel kippt oder so. Da ist man ja meist nicht nah genug dran. Und das muss ich ganz ehrlich sagen ist ist mich persönlich schon ein echter Nachteil an einem Kleinhund. Klar, dafür gibt's andere Vorteile, die wurden ja schon genannt.

    Meiner ist um die 50cm hoch und wiegt 17 Kilo

    Da ich den direkten Vergleich habe - meine BCs sind ca. 50 cm und 16 kg rum - meinen Spitz finden die Leute noch viel toller. Der ist 35 cm und hat 8,5 kg. Den kann man auch mal ne Weile tragen. Trotzdem hat er noch eine Größe, dass er noch ein richtiger Hund ist.

    Ja, ich glaube schon auch, dass noch kleiner oft noch praktischer ist. Muss aber auch sagen, dass wir schon Situationen mit Tutnixen hatten, in denen ich froh war, dass er die 10 Kilo mehr hatte. :fear: Das hat man gerade in der Staft auch öfter, das Problem.

    ist von der Größe viel praktischer als so ein großer, sperriger Hund

    Will ich auch nochmal betonen. Gerade wenn man auch mal Bus oder Bahn fahren will mit dem Hund. Meiner ist um die 50cm hoch und wiegt 17 Kilo, der passt auch unter den Sitz in der Bahn und unter Cafétische und alle finden ihn niedlich und niemand hat Angst. Einen deutlich größeren Hund würde ich nicht haben wollen, wenn ich ihn in der Stadt als Begleithund will.

    Inspiriert durch Franzi Dogs-with-Soul habe ich meinen Hunden Hundekaugummi geordert :winking_face_with_tongue:

    Bin gespannt wie deine es finden. Calle wie gesagt findet es doof… er nimmt es zwar an aber findet es langweilig oder zu blöd weil es sich so schwierig abkauen lässt.

    Was cooles zum Kauen für kleine Hunde und Welpen ist finde ich Kälberblase, das ist auch ein bisschen wie "Welpenkaugummi". Falls Du da noch was suchst :)

    je nach Schwere und Umfang der Vorerkrankung, wird mit Ihnen ein individueller Ausschluss bestimmter Behandlungen vereinbart

    Da kann es Dir halt sehr gut passieren (bzw wäre ich recht sicher dass es das wird), dass sie dann alles was die Beinfehlstellungen und Hüftprobleme und so betrifft ausschließen. Ich würde es trotzdem machen, für den Rest ist es ja trotzdem gut eine OP-Versicherung zu haben.

    Na super... Und Springspinnen kauft keiner. Wacht auf, Leute, die sind nicht nur klein und niedlich, die können auch richtig was! Agility zum Beispiel!

    Na ja, mein Freund muss ja auch mal mit der rausgehen und ganz ehrlich, wie sieht denn das aus, ein erwachsener Mann mit einer Springspinne? Er hätte dann schon lieber was, was so richtig was hermacht. Mindestens eine Finsterspinne.

    Welche Orgas sind euch bekannt

    Ich habe im Bekanntenkreis viele Leute, die tolle und sehr passende Hunde von dem Verein Galgo Hilfe e.V. bekommen haben. Die vermitteln auch nicht nur Galgos.

    Übrigens, sportlich veranlagt ist fast jeder Hund, außer den Kranken und extremen Qualzuchten. Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Meiner ist keine Rasse mit einem krass sportlichen Image, aber der stecken jeden Menschen trotzdem locker in die Tasche.