Ystad
Spoiler anzeigen
Oaaahhh habt ihr Kurt Wallander gesehen?
Ystad
Oaaahhh habt ihr Kurt Wallander gesehen?
Ich glaube das Ding ist, dass es keine Rasse gibt, die bereits als Junghunde und auch als fitte Erwachsene "ruhig und schlafmützig" sind. Außer vielleicht extreme Qualzuchten, die vielleicht nicht so können, wie sie wollen. Das sind eher vereinzelte Individuen, die charakterlich eben so sind.
Aber wie wäre es ein mit einem älteren Hund aus dem Tierschutz? So ab 7 Jahren aufwärts kenne ich deutlich mehr ruhige Hunde als darunter.
Ich komme ggf nochmal auf dich zurück, wenn ich weitere Fragen habe.
Mach das gerne
Ich finde Lappis wirklich toll. Irgendwas wollen sie schon machen, richtige Couchpotatoes sind die meisten nicht, aber es ist wirklich nicht so wichtig, was man macht. Sie machen eigentlich alles gerne, was man zusammen macht.
Hundesport, Canicross, Wandern oder einfach ausgedehnte Spaziergänge mit Futtersuchen, Lappis sind eigentlich vielfältig zufrieden zu stellen.
Wie sieht es denn mit dem Drang zu hüten aus?
Das ist zu vernachlässigen. Klar, der Hund springt auf Bewegungsreize an und da muss man ein bisschen gegentrainieren, aber das ist kein Vergleich zu Border Collies oder ähnlichem. Ich würde umgekehrt sagen, dass es bei den allermeisten Lappis die ich kenne sehr schwer wäre, ihnen vernünftiges Hüten beizubringen.
Schwedischer Lapphund
Der ist aber mWn tatsächlich ein ganz anderes Kaliber als die Finnen. Ein sehr eigenständiger Jagdhund, die zwei die ich mal kennenlernen dürfte, erinnern mich mehr an Laiki.
Und natürlich sind sie noch schwerer zu bekommen.
Wie bist du auf die Rasse gekommen?
Ich habe nach einem "alles kann nichts muss"-Hund gesucht, der mittelgroß und menschenfreundlich ist. Die Optik war dann auch ein Plus für mich.
Ich hatte auch Glück, musste nur so ein halbes Jahr circa "warten" auf Juro. Das fand ich voll okay.
Das geht auch mit Stoffen die man normalerweise so nicht waschen würde, was juckt es mich ob das Seil jetzt ein läuft oder der Stoff leidet, wenn ich es zu heiß wasche
Das stimmt, aber bei vielen Kuscheltieren oder so die man so kauft zerhaut es die Nähe etc wenn man sie zu heiß wäscht.
Ich habe damals auch einfach in ein altes Baumwollunterhemd oder Geschirrtuch 2 Knoten gemacht und ab ging die Post. Hat den Vorteil, dass man es bei Giardien oder so bei 90° waschen kann. Und Juro hat es geliebt.
Finnischer Lapphund passt wirklich super, meiner hier wäre so sehr glücklich. Und im Vergleich zu den Spitzen, Elos und Eurasiern die ich kenne, ist er Fremden gegenüber immer aufgeschlossen und freundlich. Das ist in der Stadt schon ganz praktisch.
https://www.white-paw.de/vermittlungen/r%C3%BCden/rick/
Da war es kurz um mich geschehen... So ein schöner Hund, so eine blöde Geschichte.
Wunderschöner Hund, aber einen reinrassigen Irischen Wolfshunde sehe ich da absolut nicht.
Steht auch so in der Beschriebung: "Rick, ein reinrassiger Irischer Wolfshund. Natürlich nicht, aber als solcher verkauft"