Beiträge von fliegevogel

    Aber ist das wirklich so? Reagieren die da anders?

    Juro hat Angst vor den röchelnden kurznasigen Hunden. Hätte er wahrscheinlich aber auch, wenn ein anderer Hund röcheln würde, er findet das Geräusch einfach sehr suspekt.

    Ansonsten merke ich, dass er auf die Kurznasen weniger begeistert und aufgeregt reagiert, als auf alle anderen Hunde. Das ist halt aber auch der einzige so distinkte Typ Hund, den es in meinem Bekanntenkreis nicht gibt, deswegen kann es einfach an den mangelnden Erfahrungen mit ihnen liegen.

    Ist jetzt natürlich ne kleine Stichprobenmenge, aber anekdotisch kann ich Dir sagen, dass es so ausgeprägt bei Juro deutlich später anfing. Mit einem Jahr etwa. Und sowas wie Luftrammeln hat er noch nie gemacht :denker:

    Ja, bei mir gab es auch recht viel. Eine schön gemachte Mappe für den Stammbaum und eine Kopie der Wurfabnahme, mit Fotos von Juro. Ein Vetbed, Spielzeuge, Geschirr, Leine, Kälberblasen als Kauzeug und viel verschiedenes Trockenfutter. Das lag daran, dass sie als Züchterin vieles kostenlos von den Herstellern bekommen hatte, hat sie mir erzählt. Ich fand es praktisch, habe das Trockenfutter als Leckerli genutzt und konnte so ein bisschen testen, was er am liebsten mag. Hätte ich es nicht gewollt, hätte sie es mir aber sicher nicht aufgezwungen.

    Hat jemand Erfahrung, wie es bei Arrak Outdoor so ist - gibt's da normalerweise einen Black Friday Sale oder sowas? Ich wollte es eigentlich noch weiter rauszögern, aber ich glaube, ich brauche wirklich ne neue Regenjacke. Meine ist nach nur drei Jahren nicht mehr richtig wasserfest (und das war ne teure, von Bergans) :fear: Und jetzt überlege ich, ob ich direkt kaufe, oder ob es sich lohnt, abzuwarten.

    alsatian_00  Donna63 In meinem Kopf laufen die Dialoge so ab:

    Juro: schnüffelt circa 15 Minuten an einem Grasbüschel

    Ich: stehe im Regen und werde immer nasser.

    Ich: "Los Juro, komm mit!"

    Juro: "Nur noch 5 Minuten!"

    Ich: "Nee, ich will jetzt weiter!"

    Juro: Ignoriert es.

    Ich: "Juro, jetzt!"

    Juro: "Phhh boah ey, ist ja schon gut." Schnüffelt weiter.

    Ich: "Ey! Weiter jetzt!"

    Juro: "Oh Maaaaaaaaaann, ich komm ja schon, chill mal, Alte!" Setzt sich in Zeitlupe in Bewegung.

    Ich: "Ein bisschen zügig jetzt!"

    Juro: "Du bist so unfair! Alle dürfen das, nur ich nicht!" Bewegt sich eeeetwas schneller.

    Ich: "Frollein, es fliegt gleich was und zwar nicht nach Malle!"

    Juro: kommt endlich in einem akzeptablen Tempo zu mir, murmelt in seinen Bart "Wart's nur ab, wenn ich groß bin, machen wir, was ich will!"

    :lol:

    Wie ähnlich sind euch eure Hunde?

    Zu sehr, denke ich manchmal. Wir sind beide impulsiv, reaktiv und reizoffen (nur dass man es bei Menschen anders nennt). Beide eher nervöse Typen. Beide dickköpfig. Was uns eindeutig unterscheidet, ist dass ich sehr selbstbewusst bin und ein gutes Standing habe, während Juro auf Konflikte eher unsicher und nervös reagiert. Aber das mag am Alter liegen, ich hoffe da kommt noch was nach.

    Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?

    Ganz ehrlich, nichts so richtig. Er ist ja noch so jung und erst ein Jahr bei mir. Ich empfinde uns auch noch nicht als besonders zusammengeschweißt, muss ich ehrlich sagen. Das soll aber keine Beschwerde sein, ich würde nach nur einem Jahr gemeinsam nichts anderes erwarten.

    Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?

    Die Unsicherheit und teilweise Ängstlichkeit. Davon war als Welpe nichts zu merken und so mit einem Jahr fing es an. Es ist mit viel Training seitdem schon deutlich besser geworden, aber damit hatte ich nicht im Geringsten gerechnet.

    Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?

    Diese. Ängstlichkeit fällt mir schwer nachzuvollziehen und es fällt mir schwer, auf Ängstlichkeit geduldig zu reagieren (auch bei Menschen). Ich musste da echt viel an mir arbeiten.

    Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?

    Im Alltag braucht er wenig Führung. In aufregenden Situationen mit viel Trubel braucht er sehr viel Führung. Ohne würde er sich reinsteigern und vermutlich irgendwann nur noch hysterisch herumrennen und gar nicht mehr runterkommen. Ich hoffe, dass das sich mit dem Alter etwas legt.

    Wie lösen sie Konflikte?

    Fiddeln.

    Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?

    Wahrscheinlich momentan meistens "Oh Maaaaaaaaaann, ich komm ja schon, chill mal, Alte!" Pubertät halt :rollsmile:

    Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?

    Mehr Selbstsicherheit und Ruhe.

    Haha, ich hatte gestern was richtig seltsames, passt hier nur so halb rein, aber woanders noch weniger. Am Hauptbahnhof hat mich ein Mann angesprochen und allen ernstes gefragt:

    "Ist das ein Mischling oder ein richtiger Hund?" :lol: Das war soooo strange. Und er war dann auch so komisch zufrieden, als ich ihm mitteilen konnte, dass es ein Rassehund ist und nicht - Gott bewahre! - ein Mischling :rollsmile: Leute gibt's...