Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
Zu sehr, denke ich manchmal. Wir sind beide impulsiv, reaktiv und reizoffen (nur dass man es bei Menschen anders nennt). Beide eher nervöse Typen. Beide dickköpfig. Was uns eindeutig unterscheidet, ist dass ich sehr selbstbewusst bin und ein gutes Standing habe, während Juro auf Konflikte eher unsicher und nervös reagiert. Aber das mag am Alter liegen, ich hoffe da kommt noch was nach.
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Ganz ehrlich, nichts so richtig. Er ist ja noch so jung und erst ein Jahr bei mir. Ich empfinde uns auch noch nicht als besonders zusammengeschweißt, muss ich ehrlich sagen. Das soll aber keine Beschwerde sein, ich würde nach nur einem Jahr gemeinsam nichts anderes erwarten.
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
Die Unsicherheit und teilweise Ängstlichkeit. Davon war als Welpe nichts zu merken und so mit einem Jahr fing es an. Es ist mit viel Training seitdem schon deutlich besser geworden, aber damit hatte ich nicht im Geringsten gerechnet.
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
Diese. Ängstlichkeit fällt mir schwer nachzuvollziehen und es fällt mir schwer, auf Ängstlichkeit geduldig zu reagieren (auch bei Menschen). Ich musste da echt viel an mir arbeiten.
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Im Alltag braucht er wenig Führung. In aufregenden Situationen mit viel Trubel braucht er sehr viel Führung. Ohne würde er sich reinsteigern und vermutlich irgendwann nur noch hysterisch herumrennen und gar nicht mehr runterkommen. Ich hoffe, dass das sich mit dem Alter etwas legt.
Wie lösen sie Konflikte?
Fiddeln.
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
Wahrscheinlich momentan meistens "Oh Maaaaaaaaaann, ich komm ja schon, chill mal, Alte!" Pubertät halt
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Mehr Selbstsicherheit und Ruhe.